Apolda Lutherkirche
Die Lutherkirche ist ein Wahrzeichen der Stadt Apolda. Sie lädt zu Gottesdiensten, Konzerten und Ausstellungen ein. Drei Glocken können in etwa 45 m Höhe geläutet werden.
Über dem Eingang der Lutherkirche steht die Figur von Martin Luther, über dem Garten-Eingang die seines Freundes Philipp Melanchthon.
Der Kirchenbau wurde 1890 von dem Berliner Architekten Johannes Otzen (1839-1911) entworfen. 1894 wurde sie eingeweiht. Der Turm mißt ca. 72 m. Auf etwa 40 m über der Stadt kann man im Sommer die Aussichtsplattform betreten.
Buntglasfenster, florale Motive, biblische Figuren und lange Kirchenbänke prägen den Kirchenraum. Die Innenraumsanierung wurde 2018 abgeschlossen.
Die große, spätromantische Sauer-Orgel aus der Entstehungszeit wurde bis 2022 restauriert. Sie können uns unterstützen: mit einer Pfeifenpatenschaft
Unter der Katergorie „Orgel“ finden sie alle Beiträge zur Sanierung der Sauerorgel.
Johnny Geipel, ein Glockenfan aus dem Vogtland, hat umfangreiche Aufnahmen zu den Glocken der Lutherkirche gemacht. Unter dem folgenden Link können Sie diesen Beitrag auf youtube sehen: Lutherkirche in Apolda (AP) Glocken