Schlagwort: Zeit

11. Dezember 2022

Physik im Advent

This entry is part 127 of 129 in the series geistliches Wort

Physik im Advent   Liebe Leserinnen und Leser, wundern Sie sich nicht, heute wird´s naturwissenschaftlich. Ich hatte einer befreundeten Lehrerin versprochen, diesmal über Physik zu schreiben. Das trifft sich gut, denn in unserer Echauffier-Gesellschaft, geht der Blick für´s Wesentliche oft verloren und der hängt auch mit Physik zusammen: Adventssterne. Sie verbrauchen Strom. Bei uns den ganzen Tag. „Da könnte man doch wenigstens eine Zeitschaltuhr anschließen!“, […]

30. Oktober 2022

Da berühren sich Himmel und Erde

This entry is part 126 of 129 in the series geistliches Wort

Da berühren sich Himmel und Erde Unter diesem Motto hat eine kleine Gruppe Kapellendorfer in den letzten Jahren den Neuguß von zwei Glocken vorangetrieben. Nun am Reformationstag werden diese Glocken in den Kirchturm gehoben und kommen dem Himmel so ein Stück näher. Dieser Tag ist nun nicht völlig zufällig ausgewählt: Reformationstag, der 505. Inzwischen haben sich an dem Tag und der folgenden Nacht verschiedenste Bräuche […]

31. Dezember 2021

Seid barmherzig, wie auch euer Vater barmherzig ist!

This entry is part 119 of 129 in the series geistliches Wort

Liebe Leserinnen & Leser, es ist die Zeit für Jahresrückblicke: manche möglichst lustig, andere angestrengt sachlich. Auch privat halten wir Rückschau auf ein Jahr unseres Lebens. Viele mussten erleben, wie die Schatten des Corona-Virus auch gänzlich ohne Infektion unser Leben belastet und teilweise gehörig durcheinandergewirbelt haben. Das sind dann nicht nur die uns auferlegten äußeren Zwänge, sondern vor allem die eigene Unsicherheit, Sorge und das […]

3. September 2021

Hurra ich bin ein Schulkind

This entry is part 117 of 129 in the series geistliches Wort

„Hurra ich bin ein Schulkind und nicht mehr klein..“ weiter weiß ich den Text des Kinderliedes nicht mehr. In der Zeitung heute wird von den Schuleinführungen berichtet. Auch mein Enkel wird heute Schulkind und denke ich an meine eigene Schulzeit zurück: Wie ungern ich in die unteren Klassenstufen gegangen bin. Sicherlich lag das auch daran, dass ich zu den zwei Schülern gehörte, deren Hefte regelmäßig […]

2. Juni 2021

Briefe-Schreiben?

This entry is part 118 of 129 in the series geistliches Wort

Liebe Leserinnen und Leser, schreiben Sie eigentlich anderen Menschen? Also Briefe? Oder Postkarten? Oder nur noch e-mails und Kurzmitteilungen? Bei mir hat sich da in den letzten 30 Jahren grundsätzlich geändert. „Natürlich“, werden Sie sagen, „vor dreißig Jahren gab es noch keine Messenger, e-mails und sms waren zwar schon erfunden, aber vor der Jahrtausendwende viel zu wenig verbreitet. Natürlich mußte man Briefe schreiben!“ Mir ist […]

8. März 2020

Melancholie

This entry is part 7 of 129 in the series geistliches Wort

Melancholie „Ich weiß nicht, was soll es bedeuten, dass ich so traurig bin…“ Sie kennen, liebe Leserinnen und Leser vermutlich das Gedicht, dem diese Zeilen entstammen. Wahrscheinlich kennen Sie auch das beschriebene Gefühl: Melancholie, Traurigkeit, vielleicht sogar Schwermut. Aber erinnern Sie sich auch, wann Sie das letzte Mal melancholisch waren? Ich meine nicht tief traurig, weil Sie enttäuscht wurden oder Ihnen das Leben übel mitgespielt […]

29. Oktober 2019

Nur im Dunkeln leuchten Dir Sterne

Nur im Dunkeln leuchten Dir Sterne: Buchlesung mit Dr. Leibrock in Herressen Felix Leibrock stellte in seiner Lesung am 26. Oktober 2019 in Herressen sein neuestes Buch „Nur im Dunkeln leuchten Dir Sterne“ vor. Er verstand es meisterhaft, wie immer in seinen gern besuchten Lesungen, auf den Roman neugierig zu machen. Das Leben in der Bayrischen Landeshauptstadt München mit seinen Licht, aber auch Schattenseiten, und […]

15. September 2019

390 Jahre Kirche Herressen

Jesus meine Liebe ist gekreuzigt haben die beiden Kirchenältesten Michael Lobenstein & Hans Russelt 1629 in eine Tafel gravieren lassen, die in der Mauer der Kirche Herressen eingelassen ist. Heute, am 15. 09. 2019, haben wir einen fröhlichem Gottesdienst gefeiert: 390 Jahre Kirche Herressen. Die Predigt war eine gedankliche Wanderung durch die Kirchengeschichte: 1629, mitten im dreißigjährigen Krieg gebaut; ein erdrückendes schwarzes Kreuz auf dem […]

24. März 2019

Hätte der Hund nicht…

This entry is part 107 of 129 in the series geistliches Wort

Hätte der Hund nicht… Sie kennen, liebe Leserinnen und Leser, diesen Spruch vom Hund und seiner Notdurft: Hätte der Hund nicht… hätte er den Hasen gehabt. Früher, als wir selber noch keinen Dackel hatten, konnte ich mir das nicht vorstellen: dass ein Hund auf der Jagd plötzlich innehält und sein Geschäft verrichtet. Nun weiß ich es besser. Bei unserer Frieda ist es tatsächlich so, dass […]

30. Dezember 2018

Jetzt reicht´s!

This entry is part 105 of 129 in the series geistliches Wort

Jetzt reicht´s! „Jetzt reicht´s!“, diesen Ausspruch, liebe Leserinnen und Leser, kennen sie sicherlich alle. wahrscheinlich kommt er auch gelegentlich über Ihre Lippen. Heute, zwei Tage vor heilig Abend, vielleicht? Eigentlich kommt erst noch der vierte Advent, Besinnlichkeit; aber dafür fehlt einfach der Nerv. Es reicht! Die selben Äußerungen hören wir auch immer wieder von aufgeregten Bürgern; kürzlich z.B. von den Apoldaer Gelbwesten. Und natürlich soll […]