Schlagwort: Mühe

18. Januar 2023

Überfluß-Momente

This entry is part 128 of 128 in the series geistliches Wort

Liebe Leserinnen und Leser, sicherlich hatten Sie in den letzten Wochen mal Gäste oder waren selber zu Besuch. Es würde mich jetzt sehr überraschen, wenn es bei diesen Gelegenheiten nichts zu Essen oder Trinken gegeben hätte. Das gehört einfach dazu & Menschen, die auch schlechte Zeiten erlebt haben tafeln ganz besonders auf. Meine Schwiegeroma Hanni war so ein Mensch. Wenn wir (3 Personen) zum Mittag […]

9. Oktober 2022

Wissensdurst

This entry is part 125 of 128 in the series geistliches Wort

Liebe Leserinnen und Leser, seit es Bildung gibt, wird darüber geschimpft, dass ebendiese bei der jungen Generation immer schlechter wird. Ich hoffe, dass diese Einschätzung nur aus der etwas verkrusteten Weltsicht der jeweils älteren resultiert und falsch ist. Allerdings erinnere ich mich noch gut, wie ich als Jugendlicher über das Wissen meines Großvaters (geb. 1911) gestaunt und dessen große Neu- und Altsprachenkenntins bewundert habe. „Soviel […]

18. August 2022

„Apolda lässt die Pfeifen tanzen“

Feierliche Indienststellung der Sauer-Orgel in der Lutherkirche Pfeifen-Patinnen und -Paten aus nah und fern, Mitglieder aus unserer Kirchengemeinde, Freundinnen und Freunde der Orgelmusik, viele Menschen aus Apolda sowie dem Weimarer Land und nicht zuletzt zahlreiche Mitarbeiter der Orgelbaufirma Jehmlich aus Dresden sind dabei gewesen, als am 3. Juli die ersten Klänge der restaurierten Sauer-Orgel entlockt worden sind und damit die Orgel wieder in den Dienst […]

12. Dezember 2021

Beate Burkert: Thüringerin des Jahres 2021

Im April 2021 wurde Beate Burkert von der Ehrenamtsstiftung Thüringen zur „Thüringerin des Monats“ gekürt. Wir haben uns alle mit ihr gefreut, dass ihr außerordentliches Talent, Menschen zu begeistern und sich für so unterschiedliche Sachen verantwortlich und erfolgreich zu engagieren, in besonderer Weise überregionale Würdigung fand. Am 12.12.2021 wurde sie sogar zur Thüringerin des Jahres 2021 gekürt! Die Preisverleihung durch die Thüringer Ehrenamtsstiftung und den […]

5. Dezember 2021

Die Sache mit dem kleinen Finger

This entry is part 1 of 128 in the series geistliches Wort

Sie kennen das sicherlich, liebe Leserinnen und Leser: Da lässt man sich einmal breitschlagen und fortan wird man ständig gefragt. Wenn man den kleinen Finger gibt, wird oft die ganze Hand genommen. Kirchgemeinden sind darin besonders gut. Es ist aber letztlich bei allen anderen Organisationen und Vereinen, die wesentlich auf Ehrenamtliche angewiesen sind, ganz ähnlich. Hin und wieder wird dann sogar nicht nur die ganze […]

7. November 2021

müde, schrecklich müde

This entry is part 2 of 128 in the series geistliches Wort

Müde, schrecklich müde bin ich, liebe Leserinnen und Leser. Der Regen schlägt auf´s Gemüt und die sich aufbauende dritte Corona-Welle tut ihr übriges. Die Kraft lässt nach und auch das Verständnis der Gutwilligen. Was ist richtig, was ist vorgeschrieben, was gilt überhaupt? Halbwissen, Verschwörungstheorie und Torheit brüsten sich frech. Dazu immer neue Erkrankungen und Impfdurchbrüche. Vieles wirkt kopf- & orientierungslos. Es macht müde, so müde. […]

3. September 2021

Hurra ich bin ein Schulkind

This entry is part 117 of 128 in the series geistliches Wort

„Hurra ich bin ein Schulkind und nicht mehr klein..“ weiter weiß ich den Text des Kinderliedes nicht mehr. In der Zeitung heute wird von den Schuleinführungen berichtet. Auch mein Enkel wird heute Schulkind und denke ich an meine eigene Schulzeit zurück: Wie ungern ich in die unteren Klassenstufen gegangen bin. Sicherlich lag das auch daran, dass ich zu den zwei Schülern gehörte, deren Hefte regelmäßig […]

2. Juni 2021

Briefe-Schreiben?

This entry is part 118 of 128 in the series geistliches Wort

Liebe Leserinnen und Leser, schreiben Sie eigentlich anderen Menschen? Also Briefe? Oder Postkarten? Oder nur noch e-mails und Kurzmitteilungen? Bei mir hat sich da in den letzten 30 Jahren grundsätzlich geändert. „Natürlich“, werden Sie sagen, „vor dreißig Jahren gab es noch keine Messenger, e-mails und sms waren zwar schon erfunden, aber vor der Jahrtausendwende viel zu wenig verbreitet. Natürlich mußte man Briefe schreiben!“ Mir ist […]

2. Juni 2021

Martinskirche: Bauantrag abgegeben

This entry is part 3 of 7 in the series 2020 IBA: Martinskirche

Am 1. Juni 2021 konnte der Bauantrag abgegeben werden. Dem vorrausgegangen war ein intensiver Gedankenaustausch mit dem Architekturbüro ST aus Leipzig, die den Wettbewerb gewonnen hatten, und der Planungsgruppe, in der Kirchengemeinde, Kirchenkreis, Landeskirche und IBA vertreten sind.   Es wurde vor allem um eine Variante gerungen, die einerseits den Entwurf zu Geltung kommen läßt und andererseits den Nutzungsansprüchen, insbesondere was Raumgrößen & -zahl betrifft […]

29. April 2021

Beate Burkert aus Apolda ist Thüringerin des Monats April im MDR Fernsehen

Beate Burkert ist Thüringerin des Monats April 2021 im MDR Fernsehen. Wir gratulieren ihr recht herzlich zu dieser Auszeichung und danken ihr für ihr ehrenamtliches Engagement, wo immer sie gebraucht wird und darüber hinaus.   Zu sehen ist der Beitrag in der MDR Mediathek. https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/mitte-thueringen/apolda-weimarer-land/video-514396_zc-621d2d6a_zs-1eea8d84.html   In der Thüringer Allgemeinen wird am 30. 4. in der Apoldaer Lokalausgabe berichtet: „Beate Burkert ist Thüringerin des Monats“ […]