Schlagwort: Sehnsucht

18. Januar 2023

Überfluß-Momente

This entry is part [part not set] of 129 in the series geistliches Wort

Liebe Leserinnen und Leser, sicherlich hatten Sie in den letzten Wochen mal Gäste oder waren selber zu Besuch. Es würde mich jetzt sehr überraschen, wenn es bei diesen Gelegenheiten nichts zu Essen oder Trinken gegeben hätte. Das gehört einfach dazu & Menschen, die auch schlechte Zeiten erlebt haben tafeln ganz besonders auf. Meine Schwiegeroma Hanni war so ein Mensch. Wenn wir (3 Personen) zum Mittag […]

11. Dezember 2022

Physik im Advent

This entry is part [part not set] of 129 in the series geistliches Wort

Physik im Advent   Liebe Leserinnen und Leser, wundern Sie sich nicht, heute wird´s naturwissenschaftlich. Ich hatte einer befreundeten Lehrerin versprochen, diesmal über Physik zu schreiben. Das trifft sich gut, denn in unserer Echauffier-Gesellschaft, geht der Blick für´s Wesentliche oft verloren und der hängt auch mit Physik zusammen: Adventssterne. Sie verbrauchen Strom. Bei uns den ganzen Tag. „Da könnte man doch wenigstens eine Zeitschaltuhr anschließen!“, […]

30. Oktober 2022

Da berühren sich Himmel und Erde

This entry is part [part not set] of 129 in the series geistliches Wort

Da berühren sich Himmel und Erde Unter diesem Motto hat eine kleine Gruppe Kapellendorfer in den letzten Jahren den Neuguß von zwei Glocken vorangetrieben. Nun am Reformationstag werden diese Glocken in den Kirchturm gehoben und kommen dem Himmel so ein Stück näher. Dieser Tag ist nun nicht völlig zufällig ausgewählt: Reformationstag, der 505. Inzwischen haben sich an dem Tag und der folgenden Nacht verschiedenste Bräuche […]

10. Mai 2022

Wie lieblich ist der Maien

This entry is part [part not set] of 129 in the series geistliches Wort

Wie lieblich ist der Maien aus lauter Gottesgüt, des sich die Menschen freuen, weil alles grünt und blüht. Die Tier sieht man jetzt springen mit Lust auf grüner Weid, die Vöglein hört man singen, die loben Gott mit Freud.     Liebe Leserinnen und Leser,   dieses Lied aus dem Jahr 1606 des evangelischen Pfarrers Behm, gehört (wieder) zu den bekanntesten Frühlingsliedern. Es ist kaum […]

5. März 2022

Gib Frieden, Herr, gib Frieden

This entry is part [part not set] of 129 in the series geistliches Wort

Gib Frieden, Herr, gib Frieden, die Welt nimmt schlimmen Lauf. Recht wird durch Macht entschieden, wer lügt, liegt obenauf. Das Unrecht geht im Schwange, wer stark ist, der gewinnt. Wir rufen: Herr, wie lange? Hilf uns, die friedlos sind. Diese Verse, liebe Leserinnen und Leser, des niederländischen Theologen Jan Nooter stammen aus dem Jahr 1963. Sie sind auf bedrückende Weise aktuell. Fassungslosigkeit, Mitleid, Wut und […]

31. Dezember 2021

Seid barmherzig, wie auch euer Vater barmherzig ist!

This entry is part [part not set] of 129 in the series geistliches Wort

Liebe Leserinnen & Leser, es ist die Zeit für Jahresrückblicke: manche möglichst lustig, andere angestrengt sachlich. Auch privat halten wir Rückschau auf ein Jahr unseres Lebens. Viele mussten erleben, wie die Schatten des Corona-Virus auch gänzlich ohne Infektion unser Leben belastet und teilweise gehörig durcheinandergewirbelt haben. Das sind dann nicht nur die uns auferlegten äußeren Zwänge, sondern vor allem die eigene Unsicherheit, Sorge und das […]

13. April 2021

Sie feiern die Auferstehung des Herrn

This entry is part [part not set] of 129 in the series geistliches Wort

„Jeder sonnt sich heute so gern. Sie feiern die Auferstehung des Herrn, Denn sie sind selber auferstanden: Aus niedriger Häuser dumpfen Gemächern, Aus Handwerks- und Gewerbesbanden, Aus dem Druck von Giebeln und Dächern, Aus der Straßen quetschender Enge, Aus der Kirchen ehrwürdiger Nacht Sind sie alle ans Licht gebracht.“ Na, liebe Leserinnen und Leser, erkennen sie diese Zeilen? Richtig! Sie stammen aus Goethes Osterspaziergang. Können […]

14. Februar 2021

Fasching + Corona

This entry is part [part not set] of 129 in the series geistliches Wort

Es ist Fasching. Eigentlich. Karneval, was sich von carne vale ableitet, Fleisch adé. Das große Luftholen vor Beginn der Fastenzeit. Nochmal richtig feiern und ab Aschermittwoch ist Zurückhaltung angesagt. Zugegeben, ich bin eher ein Faschingsmuffel und habe den Prunksitzungen oder Umzügen bisher nie viel abgewinnen können. Doch wenn man jetzt im Fernsehen nur in leere Säle starrt, spüren wir die Bürde, die wir derzeit tragen, […]

31. Januar 2021

Licht am Ende des Tunnels

This entry is part [part not set] of 129 in the series geistliches Wort

Liebe Leserinnen und Leser, eine Karikatur, darauf ein alter Mann, den Telefonhörer am Ohr: „ja Hallo? Hier Gott…. Spreche ich mit Elektro-Meier? … ja…richtig … Licht am Ende des Tunnels… ja, die Lampe ist wieder kaputt… So kommt man sich jetzt manchmal vor. Kein Licht am Ende des Tunnels, alles wird weiter verschärft. Und jetzt auch noch die Kirche. Nein, nicht, dass der Gottesdienstbesuch noch […]