9. August 2024

OLK am 14.08. um 19.30 Uhr in der Lutherkirche: „Mit dem Rad über die Pyrenäen“ – Reisevortrag mit Angelika Stein

This entry is part 69 of 86 in the series OLK: offene Lutherkirche Apolda

Kulturkirche-Offene Lutherkirche 2024 Mittwoch 14.08.2024 um 19.30 Uhr „Mit dem Rad über die Pyrenäen – von Toulouse bis zum Canal du Midi“ Reisevortrag mit Angelika Stein Angelika Stein nimmt uns mit auf ihre 18 tägige Fahrradreise über die Pyrenäen. Mit einem schwer bepackten Rad und ohne Elektroantrieb geht es über 1103 Km und unzählige, beschwerliche Höhenmeter von Toulouse über den Kleinstaat Andorra, die heisse Costa […]

4. August 2024

Die Ev. Jugend des Kirchenkreises Apolda-Buttstädt in Kroatien

Das schlechte Wetter des letzten Jahres, mit acht Regentagen an der Ostsee, veranlasste uns dieses Jahr an die Adriaküste zu fahren. So ging es am 23.06. mit einem Reisebus nach Pula in Kroatien. Dort teilten sich 31 Jugendliche und 4 Betreuer ein Haus in bester Lage. Das Leben in der Gemeinschaft war diese 14 Tage die größte und schönste Herausforderung. Wir lachten, lebten, beteten, sangen […]

24. Juli 2024

90-Jähriger in Kirche eingeschlossen – Glockenläuten

In der Nacht zu Sonntag, 21.07. wurde Pfr. Robscheit kurz vor halb vier aus dem Bett geklingelt. Die Polizei aus Apolda rief an, weil jemand in der Lutherkirche eingeschlossen war. Anziehen, ab ins Auto & nach Apolda! Zwanzig Minuten später war der ältere Herr aus seiner mißlichen Lage befreit. Der 90-jährige Herr F. gehört zu den regelmäßigen Gottesdienst- und Konzertbesuchern. Oft ist er überpünktlich. Deswegen […]

22. Juli 2024

OLK am 31.07. um 19.30 Uhr in der Lutherkirche: „Das Brennen der Worte im Mund“ – Wort-Klang-Performance mit Gabriele Stötzer und Michael von Hintzenstern

This entry is part 66 of 86 in the series OLK: offene Lutherkirche Apolda

Kulturkirche-Offene Lutherkirche 2024 Mittwoch 31.07.2024 um 19.30 Uhr   „Das Brennen der Worte im Mund“ Wort-Klang-Performance Gabriele Stötzer (Erfurt), Lesung Michael von Hintzenstern (Weimar), an der Sauer-Orgel Gabriele Stötzer (*1953) ist Künstlerin und Schriftstellerin. Sie gehörte zu jenen vier Frauen, die am 4. Dezember 1989 in Erfurt die erste Besetzung einer Bezirksverwaltung der Staatssicherheit organisierten und damit republikweit das Signal zur Sicherung der Stasi-Akten gaben. […]

19. Juli 2024

OLK am 24.07. um 19.30 Uhr in der Lutherkirche: „Vogelbeobachtungen in thüringischen Lebensräumen“ – Vortrag von Holger Kirschner (NABU)

This entry is part 65 of 86 in the series OLK: offene Lutherkirche Apolda

Kulturkirche-Offene Lutherkirche 2024 Mittwoch 24.07.2024 um 19.30 Uhr   „Vogelbeobachtungen in thüringischen Lebensräumen“   Vortrag mit Holger Kirschner (NaBu)   Amsel, Drossel, Fink und Star sind nicht nur Helden eines Volksliedes. Sie sind auch häufig der erste Auslöser, der Menschen dazu veranlasst, sich für die Natur und den Naturschutz zu begeistern.  Darüber hinaus gibt es natürlich noch sehr viele andere Vogelarten in Thüringen, Eisvögel, Wiedehopf, Reiher, […]

11. Juli 2024

OLK am 17.07. um 19.30 Uhr in der Lutherkirche: Kammer III – Konzert mit Mate Vief (Gitarre) und Thomas Fleck (Violine)

This entry is part 64 of 86 in the series OLK: offene Lutherkirche Apolda

„Kammer III“ Emotionale kammermusikalische Reise Konzert mit Malte Vief (Gitarre) und Thomas Fleck (Geige) Mit einem erstaunlichen Gespinst aus Kontrapunkt, klassischen Formen, barocken Harmoniefolgen, poppigen Melodien und dem Drive der Rockmusik nehmen Malte Vief (Gitarren) und Thomas Fleck (Geige) ihre Hörer mit auf eine emotionale Reise.  Kammer III ist Feinstarbeit. Reflexiv, kreativ und erneut innovativ wird mit wunderschönen berührenden wie überraschenden Melodien und Nuancen der Himmel ein Stück weit auf die […]

29. Juni 2024

OLK: „In eigener Sache“ Ein Abend mit Barbara Thalheim am 05.07. um 19.30 Uhr in der Lutherkirche

This entry is part 61 of 86 in the series OLK: offene Lutherkirche Apolda

Sie ist wieder da, obwohl sie gar nicht so richtig weg war. Die Thalheim ist noch längst nicht am Ende. Ihr bislang persönlichstes Programm zeigt eine wache und humorvolle Beobachterin, die zu überraschen vermag. Lustvoll, ironisch, kokett und voll Lebenslust. „Ich atme die Welt ein und als Lied wieder aus.“ Den besonderen Reiz ihres neuen Programms machen die lakonischen Geschichten aus, die sie zwischen den […]