Sie sind herzlich Willkommen auf der Seite der Evangelischen Kirchengemeinden Apolda, Kapellendorf und Schöten. Sie lernen uns kennen und finden Termine der Gottesdienste und Veranstaltungen. Hier erfahren Sie, was bei Taufe, Hochzeit oder Trauerfeier zu beachten ist.
Liebe Kapellendorferinnen und Kapellendorfer, liebe Interessierte, seit fast drei Jahrzehnten begleitet uns in der Gemeinde der Gedanke, unsere zwei größten Glocken erneuern zu lassen. Vor drei Jahren haben wir mit unserer Projektarbeit begonnen, diesen Gedanken in die Tat umzusetzen. Am diesjährigen Reformationstag (dem 505!) haben wir in Kapellendorf nun dieses bedeutende Jahrhundertereignis feiern können. Wir durften Zeuge sein, wie die vor einhundert Jahren, am 3. […]
Liebe Einwohnerinnen und Einwohner von Kapellendorf, liebe Gemeinde und Interessierte, wir freuen uns, Ihnen heute erneut einen aktuellen Einblick in unsere Arbeit geben zu können und knüpfen an unseren letzten Artikel vom August an. Die Zimmerei Ruft hat am vergangenen Montag ihre Arbeiten im Glockenstuhl begonnen. Dabei war es erforderlich, zunächst die große Glocke von der Aufhängung zu nehmen. In der kommenden Woche wird nun […]
Zwei neue Glocken für die Evangelisch-Lutherische Kirche „St. Maria und Bartholomäus“ in Kapellendorf. Ein weiterer Schritt Zum einhundertjährigen Jubiläum der beiden Eisenhartguss-Glocken am 3. Januar 2021 haben wir unser Projekt begonnen. Seitdem ist viel geschehen. Nach dem letzten Einblick in unsere Arbeit und Vorstellung der Entwürfe für die Glockenzier der beiden neu zu gießenden Glocken im letzten Dorfgespräch und unserem Gemeindebrief im November 2021 möchten […]
Liebe Gäste, liebe Einwohnerinnen und Einwohner von Kapellendorf, seit vielen Jahrhunderten ruft das dreistimmige Glockengeläut der Kapellendorfer Kirche die Menschen zu Gottesdiensten und Gebet. Egal ob zu Hochzeit, Taufe, Weihnachten und zum letzten Geleit; sie laden ein zum Gebet, läuten als Mahnung für Frieden und Verständigung. Zur Geschichte Aufgrund der Enteignungsanordnung für Glocken fiel die große, im Jahre 1844 und die mittlere, im Jahre 1818 […]
Was für eine Herausforderung! Sanierung der Kirche in Kapellendorf Stehe ich jetzt im Schiff der Kapellendorfer Kirche, muss ich das vergangene Jahr immer noch einmal Revue passieren lassen: Was für eine Herausforderung! Sanierung der Kirche in Kapellendorf! Nachdem alle Beschlüsse gefasst, Sanierungs- und Fördermittelanträge gestellt und Begehungen mit dem Kreiskirchen- und Denkmalamt erfolgt waren, haben wir am 10. März 2018 mit der Sanierung der Kirchendecke […]
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.