Liebe Leserinnen und Leser, es war am Donnerstag. Ich bin mit dem Rad unterwegs: später Nachmittag auf dem Heimweg, wolkenloser Himmel, die Sonne strahlt flach über das Land, man spürt die Kühle kaum. Da! Ein kleiner orangener Luftballon trudelt spielerisch vom Himmel herab. Die untergehende Sonne lässt ihn hell leuchten. Wie schön! Ich bleibe mit dem Rad stehen. Es ist, als wolle der Ballon zu […]
Johann Sebastian Bachs Johannes-Passion (BWV 245) zählt zu den packendsten und zugleich ergreifendsten Vertonungen der Passionsgeschichte und wurde vor fast genau 300 Jahren erstmals aufgeführt. Das Werk zeichnet sich durch eine dichte Dramatik aus: Unruhe und Erregung der Handlung spiegeln sich besonders in den Turba-Chören wider, während die Choräle und Arien das Leiden und Sterben Jesu reflektieren. Im Unterschied zu anderen Passionen stellt Bach den […]
Nur die Musik Keine Frage: Ohne Musik wäre die Welt nichts. Es gab jedoch einmal eine Zeit, da spielte Musik nur, wenn sie selbst gemacht war. Kein Radio und kein Spotify. Sie ahnen, wir müssen gar nicht so weit zurück. Unsere Welt hat sich Musik jederzeit verfügbar gemacht und konsumiert endlos. Die Kehrseite: Immer weniger Menschen können selbst Musik machen, singen oder ein Instrument spielen. […]
Im Herbst, genauer am 28.09., wird in unserer Kirchengemeinde für die nächsten sechs Jahre von Ihnen, den Gemeindegliedern, ein neuer Gemeindekirchenrat gewählt. Bis zum 19. Mai 2025 haben Sie nun Gelegenheit, Wahlvorschläge einzureichen. Wenn Ihnen also jemand als gut geeignet erscheint, die Geschicke unserer Kirchengemeinde für die nächsten Jahre mitzubestimmen, sollten Sie diese Namen dem jetzigen Gemeindekirchenrat übermitteln oder selbst einen Kandidatenvorschlag ausfüllen. Das Formular […]
Ärger – oder? Liebe Leserinnen und Leser, haben Sie sich heute schon über etwas geärgert? Manchmal erwischt uns das ja schneller als erwartet. Zum Beispiel, wenn Sie beim Lesen der Zeitung mit dem Sportteil und nicht mit dem geistlichen Wort angefangen haben. – Aber, da ich frage mich jetzt, wieso eigentlich nicht? Ist es Ihnen nicht wichtig genug? Warum mache ich mir die Mühe, wenn […]