Kategorie: Presse

10. Dezember 2024

Weihnachtsoratorium (I-III): 14.12. 24, 17.00 Uhr in der Lutherkirche

This entry is part 20 of 24 in the series Veranstaltungshinweis

Sonnabend, 14.12. um 17.00 Uhr in der Lutherkirche Johann Sebastian Bach: Weihnachtsoratorium (I-III) In der Advents- und Weihnachtszeit ist es ein unaufdringliches „Muss“ und an vielen Orten gehört es zur langjährigen Tradition: das Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach. Auch in Apolda lädt die Ev. Kirchengemeinde wieder zur Aufführung dieses zeitlosen Schatzes der Kirchenmusik ein. Am Samstag, den 14. Dezember 2024, um 17:00 Uhr erklingen die Kantaten […]

6. Dezember 2024

Adventsliedersingen 2024

This entry is part 21 of 24 in the series Veranstaltungshinweis

Sonnabend, 21.12. um 17.00 Uhr in der Lutherkirche Adventsliedersingen im Kerzenschein Zuhören, Mitsingen, Pause machen kurz vor dem Fest Chöre und Instrumentalensembles aus der Stadt und der Kirchengemeinde Apolda musizieren, auch die Sauer-Orgel ist zu hören. Eintritt frei

13. November 2024

Weihnachtsgarten 2024

This entry is part 19 of 24 in the series Veranstaltungshinweis

„Weihnachtsgarten“ in der Martinskirche zum Apoldaer Lichterfest Biblische Geschichten mit allen Sinnen erleben! Das haben wir sehr erfolgreich in unserem Ostergarten im Frühjahr dieses Jahres erfahren. Noch immer liegt das Langschiff unserer Martinskirche brach, und wir möchten die Gelegenheit nutzen, es erneut mit Leben zu erfüllen. Eröffnet wird diesmal ein „Weihnachtsgarten”, am Samstag, den 30. November um 11.00 Uhr. Was erwartet Sie: die Darstellung verschiedener […]

20. Juni 2024

Liederpicknick zum Gesangbuchjubiläum

This entry is part 31 of 31 in the series Pressemeldungen

Liederpicknick zum Gesangbuchjubiläum Sonntag, 25.08.2024 um 14.00 Uhr im Schlosspark Eckstedt Vergessen Sie nicht, Ihr Gesangbuch in den Korb zu packen. Die Weite des Schlossparks Eckstedt mit historischem Baumbestand (Landkreis Sömmerda) ist wie gemacht für einen lauschigen Sommernachmittag, um dort in Gemeinschaft zu knabbern und zu knuspern und die „schönsten“ Melodien aus dem reichen Liederschatz unseres Evangelischen Gesangbuches zu singen. Die Bläserinnen und Bläser aus […]

21. Mai 2024

Festliches Serenadenkonzert anlässlich des Jubiläums 130 Jahre Lutherkirche Apolda

This entry is part 18 of 24 in the series Veranstaltungshinweis

Mit Pauken und Trompeten | Festliches Serenadenkonzert anlässlich des Jubiläums 130 Jahre Lutherkirche Apolda | Sonntag, 09.06. um 17.00 Uhr, Lutherkirche Das schier komplette musikalische Besteck der Region Ost wird anlässlich des runden Kirchweihfestes gelegt. Es erklingt Bläser- und Orchestermusik und alle sind eingeladen, bekannte Lieder aus 500 Jahren Gesangbuchgeschichte zu singen. Höhepunkt der Serenade ist die Aufführung des „Te Deums“ vom französischen Komponisten Marc-Antoine […]

19. April 2024

Chorkonzert Meißner Kantorei

This entry is part 15 of 24 in the series Veranstaltungshinweis

„als ein licht“ Konzert der Meißner Kantorei 1961 Am Sonnabend, dem 27.04. findet um 17.00 Uhr in der Lutherkirche ein Chorkonzert der Extragüte statt. Mit hoffnungsvollem Motto bringt die Meißner Kantorei 1961 unter Leitung von Prof. Georg Christoph Sandmann A-cappella-Werke u.a. von Heinrich Schütz, Johann Hermann Schein und Wolfram Buchenberg zu Gehör. Ein zentrales Werk des Konzertes ist die Komposition „als ein licht“ von Reiko […]

17. April 2024

Kantatengottesdienst: Sei Lob und Ehr dem höchsten Gut (BWV 117)

This entry is part 14 of 24 in the series Veranstaltungshinweis

Sei Lob und Ehr dem höchsten Gut (BWV 117) Sie ist textlich und musikalisch durch und durch vom Tanz durchdrungen – Johann Sebastian Bachs Kantate 117 „Sei Lob und Ehr dem höchsten Gut“. Die schwungvollen Dreier-Takte und das heitere Grundmelos der Kantatensätze sind inspiriert von dem bekannten Kirchenlied, das auch heute noch in unserem Gesangbuch steht und gern gesungen wird. Die Kantate erklingt im Gottesdienst […]

17. April 2024

Kindermusical „Petrus“

This entry is part 13 of 24 in the series Veranstaltungshinweis

  Herzliche Einladung zum Petrus-Musical in der Kirche Kapellendorf am 20.04.24; 17:00 Uhr Im Herbst 2023 studierten 25 Kinder während einer Herbstfreizeit der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Jena das Petrus-Musical von Andreas Mücksch und Barbara Schatz ein und führten es dort vor insgesamt 200 Besuchern auf. Inspiriert wurden wir von unserem Kreiskantor Mike Nych, der dieses mitreißende und tiefsinnige Musical im Frühjahr 2021 in der Lutherkirche Apolda […]