Kategorie: Martinskirche

12. Dezember 2024

Maria durch ein Dornwald ging – Adventskonzert in der Martinskirche Apolda

Die Martinskirche Apolda war seit langem nicht so voll, wie am Mittwochabend (11. Dezember 2024) zum Adventskonzert mit LATE SUMMER. Die 160 Gäste, sogar die Stehplätze im Eingangsbereich waren aufgebraucht, erlebten ein sehr abwechslungsreiches Konzert. Das Repertoire umfasste klassische, sehr melodische, aber auch poppige Lieder zum Mitsingen. „Maria durch ein Dornwald ging“, erstmals 1850 publiziert und dessen Melodie möglicherweise auf dem 16. Jahrhundert stammt, wurde […]

13. November 2024

Weihnachtsgarten 2024

This entry is part 19 of 24 in the series Veranstaltungshinweis

„Weihnachtsgarten“ in der Martinskirche zum Apoldaer Lichterfest Biblische Geschichten mit allen Sinnen erleben! Das haben wir sehr erfolgreich in unserem Ostergarten im Frühjahr dieses Jahres erfahren. Noch immer liegt das Langschiff unserer Martinskirche brach, und wir möchten die Gelegenheit nutzen, es erneut mit Leben zu erfüllen. Eröffnet wird diesmal ein „Weihnachtsgarten”, am Samstag, den 30. November um 11.00 Uhr. Was erwartet Sie: die Darstellung verschiedener […]

1. April 2024

Ostergarten

This entry is part 44 of 10 in the series 2020 IBA: Martinskirche

OSTERGARTEN in der MA Selten ist der Ansturm in der Kirche so groß, dass man die Menschen bitten muss, doch lieber später wieder zu kommen. So geschah es am Ostersonntag gegen 09:00 als sich plötzlich über 200 Besucher in der Kirche befanden. Den ganzen Tag über war der Ansturm groß, so dass wir insgesamt deutlich über 1.000 Besucherinnen und Besucher begrüßen konnten. Unermütlich wurde die […]

7. März 2024

Eigenes Kommunikationsdesign für Treffpunkt Martinskirche Apolda

This entry is part 30 of 31 in the series Pressemeldungen

Eigenes Kommunikationsdesign für Treffpunkt Martinskirche Apolda Zum Osterspaziergang große Banner an der Außenfassade Nicht zuletzt wegen des anstehenden MDR Thüringen Ostersparziergangs mit erwartet 15.000 Besuchern aus nah und fern startet die Evangelische Kirchgemeinde Apolda die Kommunikation für das Projekt Martinskirche mit einem eigenständigen Gestaltungsauftritt. Im Jahr 2023 wurde dazu von einer Projektgruppe ein Umsetzungskonzept erarbeitet, welches jetzt in die Öffentlichkeit kommt. Im Mittelpunkt steht das […]

14. August 2022

AUFRUF: Bilder und Fotos mit Martinskirche Apolda für Ausstellung gesucht

This entry is part 8 of 10 in the series 2020 IBA: Martinskirche

Die Evang.-Luther. Kirchgemeinde Apolda plant eine Ausstellung mit Bildern und Fotos, auf denen die Martinskirche Apolda zu sehen ist. Dabei soll es keine Rolle spielen, ob die Kirche als Haupt- oder Nebenmotiv abgebildet wird. Das Besondere: Es sollen Fotos, Ansichtskarten, Zeichnungen, Skizzen, Dias, Videos oder Bilder gezeigt werden, die von der Apoldaer Bevölkerung leihweise zur Verfügung gestellt werden. Willkommen ist alles, was in den letzten […]

29. Juli 2022

Chorfeier in der Martinskirche

This entry is part 7 of 10 in the series 2020 IBA: Martinskirche

Bei 30 Grad Hitze am 19. Juli bot sich der hintere Teil der Martinskirche geradezu an, um nach einer kurzen Kantoreiprobe bei kühlen Getränken und kleinen Snacks den Sommer und die Gemeinschaft zu genießen. Nach dieser Chorfeier stehen nun in der zweiten Jahreshälfte Proben für eine Bachkantate und das Weihnachtsoratorium an. Bevor die geplanten Umbauarbeiten zum sozio-kulturellen Zentrum beginnen, wird das fast leere Kirchenschiff für […]

28. September 2021

Tag des Offenen Denkmals Martinskirche

This entry is part 5 of 10 in the series 2020 IBA: Martinskirche

Zum Tag des offenen Denkmals am 12.9. informierten sich Interessierte über die Umbaupläne in der Martinskirche. Das Kirchenschiff war vollständig beräumt. Die dort gelagerten Lutherkirch-Bänke haben ein neues Domizil gefunden. So konnten die Besucher sich den neuen Einbau besser vorstellen. Zur Hilfe hatte das Architekturbüro ein Modell mitgebracht (Bild hinten links). Auch die Lutherkirche und die Oberroßlaer Kirche waren gut besucht. Ein herzliches Dankeschön allen, […]