Kategorie: Martinskirche

28. Februar 2023

Weltgebetstag für Kinder „Glaube bewegt“

This entry is part 31 of 36 in the series Veranstaltungshinweis

Weltgebetstag für Kinder „Glaube bewegt“ am Samstag, 04.03.23 von 10.00 Uhr – ca. 13.00 Uhr im Gemeindehaus und in der Martinskirche zur Abschlussandacht 13.30 Uhr mit Kindern, Eltern, Großeltern, Paten…. Lassen wir uns einladen nach Taiwan, staunen über große Städte und kleine Inseln. Wir hören von den Kindern, wie sie  in Taiwan leben, was sie glauben, was sie fröhlich sein lässt, aber auch traurig stimmt. […]

23. Februar 2023

Passionsandachten 2023

This entry is part 30 of 36 in the series Veranstaltungshinweis

Die Passionsandachten werden in diesem Jahr von einer Ausstellung des Erfurter Theologen und Künstlers Ralf Ossa begleitet. Impulse zu seinen Bildern laden zum inneren Dialog mit den biblischen Texten ein. Die Andacht werden von Kreisen unserer Gemeinde und/oder einer/m hauptamtlich Mitarbeitenden gestaltet. Termine: jeweils Samstag in der Passionszeit, 18 Uhr in der Martinskirche 25.02.23 GKR / Dr. Böhm „Judas“ 04.03.22 Konfis / Grosse „Simon von […]

14. August 2022

AUFRUF: Bilder und Fotos mit Martinskirche Apolda für Ausstellung gesucht

This entry is part 7 of 7 in the series 2020 IBA: Martinskirche

Die Evang.-Luther. Kirchgemeinde Apolda plant eine Ausstellung mit Bildern und Fotos, auf denen die Martinskirche Apolda zu sehen ist. Dabei soll es keine Rolle spielen, ob die Kirche als Haupt- oder Nebenmotiv abgebildet wird. Das Besondere: Es sollen Fotos, Ansichtskarten, Zeichnungen, Skizzen, Dias, Videos oder Bilder gezeigt werden, die von der Apoldaer Bevölkerung leihweise zur Verfügung gestellt werden. Willkommen ist alles, was in den letzten […]

29. Juli 2022

Chorfeier in der Martinskirche

This entry is part 6 of 7 in the series 2020 IBA: Martinskirche

Bei 30 Grad Hitze am 19. Juli bot sich der hintere Teil der Martinskirche geradezu an, um nach einer kurzen Kantoreiprobe bei kühlen Getränken und kleinen Snacks den Sommer und die Gemeinschaft zu genießen. Nach dieser Chorfeier stehen nun in der zweiten Jahreshälfte Proben für eine Bachkantate und das Weihnachtsoratorium an. Bevor die geplanten Umbauarbeiten zum sozio-kulturellen Zentrum beginnen, wird das fast leere Kirchenschiff für […]