Monat: September 2016

17. September 2016

Christ in der Kirche

Ein Christ in der Kirche: Artikel in der „Glaube und Heimat“ In der Glaube und Heimat vom 18. 09. 2016 ist ein langer Artikel über das ehrenamtliche Engagement unseres Lektors Torsten Christ in der Kirche abgedruckt. Wenn Sie den Artikel als .pdf lesen möchten, folgen Sie bitte dem Link

16. September 2016

Kindermusical: Speisung der 5000

Kindermusical: Speisung der 5000 Am kommenden Sonntag, dem 18. September, kommt um 16 Uhr in der Apoldaer Martinskirche ein Kindermusical zur Aufführung. Schauen Sie vorbei, sagen Sie es weiter. Aufgrund der beschränkten Platzkapazität wird rechtzeitiger Eintritt empfohlen.

12. September 2016

Klausurkonvent in der Slowakei

Klausurkonvent in der Slowakei Vom 28.8. bis zum 3.9.2016 waren die Mitarbeiter des Kirchenkreises Apolda-Buttstädt unterwegs. Mit dem Bus sind wir am Sonntagabend gestartet, am nächsten Vormittag waren wir in Velky Slavkov angekommen. In diesem kleinen Dorf gibt es das internationale Evangelische Jugendzentrum „Ichtys“, in dem wir untergebracht waren. Obwohl die Reise recht anstrengend gewesen war, haben wir diesen Tag noch nutzen können, um den […]

8. September 2016

Pfarrhaus in Kapellendorf: Sanierung endlich fertig

This entry is part 17 of 31 in the series Pressemeldungen

Pfarrhaus in Kapellendorf Am Pfarrhaus in Kapellendorf hat es umfangreiche Bauarbeiten im Außenbereich gegeben. Nach fast 19-wöchiger Bauzeit sind Dach und Fassade des Pfarrhauses fertig gestellt und erstrahlen in aller Schönheit! Beteiligt waren das Büro Spehr (Jena), FA Ädtner  & FA Schlöffel (beide Kapellendorf und FA Jüttner (Jena) Lobende Worte über das Ergebnis gab es nicht nur vom Architekten & der Baureferentin, sondern auch von […]

5. September 2016

Prüfungsgottesdienst Vikar Neubert

Prüfungsgottesdienst Vikar Neubert Am 28. August 2016 hat unser Vikar C. Neubert in der Herressener Kirche seinen Prüfungsgottesdienst gehalten. Aus fast allen Dörfern des Kirchspiels Kapellendorf und aus Apolda waren Interessierte gekommen, so dass fast ale Plätze besetzt waren. Abgenommen wurde die Prüfung durch die Superintendentin Hertel, Pastorin Dr.  Böhm und Frau Gröger, Mitglied des Kreiskirchenrates. Nach dem Gottesdienst hat die Prüfungskommissionen mit Vikar Neubert […]