Kategorie: geistliches Wort

8. Juli 2019

Peter und Paul werden auch die Pfarrer faul

This entry is part 106 of 142 in the series geistliches Wort

Peter und Paul werden auch die Pfarrer faul Liebe Leserinnen und Leser! „Peter und Paul werden auch die Pfarrer faul!“ – leider ist es auch hier wie bei vielen Sprichworten: sie stimmen nur teilweise. Aber mal der Reihe nach: Mit dem 29. Juni – die Namenspatronen sind Petrus & Paulus – sind die wichtigsten christlichen Feste des Kirchenjahres vorbei: Advent, Weihnachten, Passionszeit, Ostern, Himmelfahrt und […]

8. April 2019

Mitarbeiter sofort eingestellt

This entry is part 108 of 142 in the series geistliches Wort

Mitarbeiter sofort eingestellt In diesem Jahr hatte ich mir in der Passionszeit vorgenommen, sooft wie möglich das Auto stehen zu lassen. Ich bin überrascht, wie unvorhergesehen und interessant die Wege dadurch werden. Manchmal bin ich gelaufen, oft nehme ich den Bus (oder versuche das zumindest). Neulich stand ich mit einer älteren Dame allerdings vergeblich in Kapellendorf; wir plauderten ganz anregt. Die Zeit verging, der Bus […]

24. März 2019

Hätte der Hund nicht…

This entry is part 107 of 142 in the series geistliches Wort

Hätte der Hund nicht… Sie kennen, liebe Leserinnen und Leser, diesen Spruch vom Hund und seiner Notdurft: Hätte der Hund nicht… hätte er den Hasen gehabt. Früher, als wir selber noch keinen Dackel hatten, konnte ich mir das nicht vorstellen: dass ein Hund auf der Jagd plötzlich innehält und sein Geschäft verrichtet. Nun weiß ich es besser. Bei unserer Frieda ist es tatsächlich so, dass […]

15. Januar 2019

Eitel

Eitel Liebe Leserinnen und Leser, sind Sie eitel? Oder sollte ich besser fragen: wie eitel sind Sie? Ich gebe unumwunden zu, dass ich durchaus ein bißchen eitel bin und es mich sehr freut, wenn mir etwas gut gelingt und ich dafür gelobt werde. Eine Predigt zum Beispiel oder ein gelungenes Essen. Dann gibt es aber auch Bereiche, da bin ich (fast) völlig uneitel.: Ob ich […]

30. Dezember 2018

Jetzt reicht´s!

This entry is part 105 of 142 in the series geistliches Wort

Jetzt reicht´s! „Jetzt reicht´s!“, diesen Ausspruch, liebe Leserinnen und Leser, kennen sie sicherlich alle. wahrscheinlich kommt er auch gelegentlich über Ihre Lippen. Heute, zwei Tage vor heilig Abend, vielleicht? Eigentlich kommt erst noch der vierte Advent, Besinnlichkeit; aber dafür fehlt einfach der Nerv. Es reicht! Die selben Äußerungen hören wir auch immer wieder von aufgeregten Bürgern; kürzlich z.B. von den Apoldaer Gelbwesten. Und natürlich soll […]

21. November 2018

11. November

This entry is part 104 of 142 in the series geistliches Wort

Liebe Leserinnen und Leser, die deutschen Schicksalstage werden die Tage vom 09. bis 11. November genannt. Sicherlich werden Sie gestern zahlreiche Beiträge in den Medien dazu gelesen, gehört oder gesehen haben. Welche dramatischen Ereignisse alles mit einem 9. November verbunden waren! Und wie ist das bei den beiden folgenden Tagen? Haben die für Sie eine Bedeutung? 11.11.; 11:11: Beginn der Faschingszeit? Oder der Martinstag? Oder […]

24. September 2018

Durch die Zeit treiben

This entry is part 103 of 142 in the series geistliches Wort

durch die Zeit treiben Oft, liebe Leserinnen und Leser, oft haben wir gar kein richtiges Zeitgefühl. Zwar können wir abschätzen, ob es etwa zehn ist, oder nachmittags um fünf. Doch fällt es uns schwer, das Verrinnen der Zeit dazwischen zu fassen. Manchmal rennt sie nur so dahin, manchmal schleicht sie quälend langsam. Und wie oft fragen wir uns nach einer Woche, einem Monat oder Jahr, […]

13. August 2018

Abgehängt

This entry is part 11 of 142 in the series geistliches Wort

Abgehängt Liebe Leserinnen und Leser, „abgehängt“ ist in dieser Woche das Un-Wort in Apolda & das alles wegen eines schlecht recherchierten Beitrages eines dritten Programmes. Ich habe mir die Mühe gemacht und den Beitrag in der Mediathek angesehen. Interessant ist das Ende: da wird nämlich gefordert, dass die Bundespolitik agieren müsse (also die da oben – bloß sich nicht selber anstrengen), „damit sich… niemand abgehängt […]

26. Juni 2018

Alles hat seine Zeit

This entry is part 102 of 142 in the series geistliches Wort

Alles hat seine Zeit Vermutlich werden sie, liebe Leserinnen und Leser, auch zu den Menschen gehören, die sich über diese regnerischen Tage freuen. „Das war ja kein Zustand, diese Trockenheit!“ Bei allen Gemeindebesuchen in den letzten Wochen war das das Thema gewesen. Und nun: „Endlich etwas Regen!“ – obwohl, wird mancher vielleicht sagen: „Es hätte ja nicht gerade am Wochenende sein müssen! Wir wollte eigentlich […]

5. Juni 2018

Henne oder Ei

This entry is part 12 of 142 in the series geistliches Wort

Henne oder Ei Guten Morgen, liebe Leserinnen und Leser! Was war zuerst da, Hase oder Ei?, ach nein, es muss ja Henne oder Ei heißen! Bei Hase oder Ei ließe sich die Frage recht einfach beantworten. Das Ei war zuerst da! Das Ei als Symbol für das Leben stammt bereits aus vorchristlicher Zeit, ein Blick nach Eisenach zum Sommergewinn erinnert uns daran. Der Hase als […]