Schlagwort: Mühe

15. Januar 2019

Eitel

Eitel Liebe Leserinnen und Leser, sind Sie eitel? Oder sollte ich besser fragen: wie eitel sind Sie? Ich gebe unumwunden zu, dass ich durchaus ein bißchen eitel bin und es mich sehr freut, wenn mir etwas gut gelingt und ich dafür gelobt werde. Eine Predigt zum Beispiel oder ein gelungenes Essen. Dann gibt es aber auch Bereiche, da bin ich (fast) völlig uneitel.: Ob ich […]

13. August 2018

Abgehängt

This entry is part 11 of 142 in the series geistliches Wort

Abgehängt Liebe Leserinnen und Leser, „abgehängt“ ist in dieser Woche das Un-Wort in Apolda & das alles wegen eines schlecht recherchierten Beitrages eines dritten Programmes. Ich habe mir die Mühe gemacht und den Beitrag in der Mediathek angesehen. Interessant ist das Ende: da wird nämlich gefordert, dass die Bundespolitik agieren müsse (also die da oben – bloß sich nicht selber anstrengen), „damit sich… niemand abgehängt […]

8. Mai 2018

Arbeitseinsatz im Kirchgarten Oberndorf

Kirchgarten Oberndorf Nachdem der Kirchgarten Oberndorf nun wieder komplett durch die Kirchengemeinde genutzt werden kann, sind etliche Stunden Arbeit nötig, um das Gelände wieder herzurichten! Wolfgang Winter koordiniert diese Arbeit nicht nur, sondern packt auch heftig mit an! Vielen Dank an alle, die sich an den Arbeitseinsätzen beteiligen!

12. April 2018

7. Tagung der II. Landessynode

This entry is part 6 of 12 in the series Landeskirche

Die 7. Tagung der II. Landessynode der EKM tagte vom 12. -14. April 2018 in Kloster Drübeck. Umfangreichster Punkt auf der Tagesordnung der Landessynode war unter dem Thema: „Evangelisch – ein Kreuz für die Welt“ eine breite Diskussion und Standortbestimmung der Gemeinden in der EKM (TOP 4). Alle Synodenunterlagen finden Sie auf der Synodenseite der EKM. TOP 2: Bericht der Landesbischöfin Junkermann Traditionell ist der […]

18. März 2018

Sanierung Kirche Kapellendorf II

This entry is part 3 of 4 in the series 2018-Sanierung Kirche Kapellendorf

In der Woche und am Samstag wurde weiter gearbeitet.Die Firma Schlöffel aus kapellendorf hat ein zweites rollgerüst bereitgestellt, so dass zügig der Putz von der Decke entfernt werden konnte. Am Sonnabend haben sich die Helfer sehr über eine kräftige Soljanka und heißen Kaffee zur Mittagspause gefreut! In dieser Woche und der Karwoche werden die Arbeiten ruhen, dann nach Ostern soll es weitergehen.

6. März 2018

Helfer gesucht: Sanierung der Kirche in Kapellendorf

This entry is part 1 of 4 in the series 2018-Sanierung Kirche Kapellendorf

Sanierung der Kirche Kapellendorf Die Sanierungsarbeiten – zunächst der Abbruch der Decke im Kirchenschiff- haben begonnen. Diese Arbeiten werden ehrenamtlich erledigt. Die Kirchengemeinde braucht dabei dringend Helfer! Bitte melden Sie sich wenn Sie Interesse haben bei J. Elstermann (Tel. 0177/ 2783677) oder E. Frankenhäuser (Tel. 0177/ 6980575) und hinterlassen bitte Ihre Telefonnummer. Da die Arbeitseinsätze (in der Regel samstags) kurzfristig organisiert werden, werden die Helfer […]

19. Dezember 2017

Orgeln – unser Erbe?

This entry is part 99 of 142 in the series geistliches Wort

Orgeln Soli deo Gloria – das hat, liebe Leserinnen und Leser, weder etwas mit dem Solidaritätszuschlag zu tun noch mit Körperhygiene, sondern es steht auf vielen unserer Orgeln. „Allein Gott sei Ehre“ – so heißt dieser lateinische Satz im Deutschen. An anderen Orgeln steht ein Satz aus dem Engelsgesang der Weihnachtsgeschichte: „Gloria in excelsis deo – Ehre sei Gott in der Höhe!“ Und jetzt kommt […]

29. August 2017

Läuterfest

This entry is part 2 of 31 in the series Pressemeldungen

Zum ersten Mal waren am 26. August 2017 alle Läuter des Kirchspiels Kapellendorf zu einem Läuterfest nach Kapellendorf eingeladen. 18:00 hatten sie noch in den einzelnen Dörfern den Sonntag eingeläutet. Gegen 18:15 eröffnete Pfr. Robscheit die Runde und erklärte Details zur Läuteordnung von 1979. Damals hatte der GKR sich ausgiebig mit dem Thema beschäftigt und unter anderem festgelegt, mit welchen Glocken beispielsweise bei einem Sterbefall […]

14. Juni 2017

Thüringentag Apolda

This entry is part 3 of 3 in the series 2017 Landesgartenschau

Thüringentag Apolda [flagallery gid=15 skin=optima_jn] Vom 9. -11. Juni war in Apolda der Thüringentag. Es waren etwas über 100.000 Besucher (bei etwa 20.000 Einwohnern); da kann man sich vorstellen, was in der Stadt los war. Die Innenstadt war von Donnerstag früh bis Monatg Abend für den Verkehr weitgehend gesperrt. Am Freitag Nachmittag fand der Eröffnungsgottesdienst für den Thüringentag Apolda in der Lutherkirche statt. Zu den […]

3. April 2017

Reden hilft

This entry is part 95 of 142 in the series geistliches Wort

Reden hilft Liebe Leserinnen und Leser, haben Sie sich schon einmal über ein Behördenschreiben geärgert? Von der Renten- oder Krankenkasse, dem Ordnungs- oder Bauamt? Da sitzt einer sich den Hinter platt, hat von Tuten und Blasen keine Ahnung und mit einem schöden 0-8/15 Text wird mein berechtigtes Anliegen einfach abgebügelt? – so in etwa sind dann unsere Gedanken. Ein ähnlicher Fall ist mir in dieser […]