Kategorie: geistliches Wort

8. März 2020

Melancholie

This entry is part 7 of 140 in the series geistliches Wort

Melancholie „Ich weiß nicht, was soll es bedeuten, dass ich so traurig bin…“ Sie kennen, liebe Leserinnen und Leser vermutlich das Gedicht, dem diese Zeilen entstammen. Wahrscheinlich kennen Sie auch das beschriebene Gefühl: Melancholie, Traurigkeit, vielleicht sogar Schwermut. Aber erinnern Sie sich auch, wann Sie das letzte Mal melancholisch waren? Ich meine nicht tief traurig, weil Sie enttäuscht wurden oder Ihnen das Leben übel mitgespielt […]

16. Februar 2020

Gott sei Dank!

This entry is part 112 of 140 in the series geistliches Wort

Gott sei Dank! Das Schienenbein ist bläulich-rot, der halbe Fuß ebenso. Es schmerzt, aber bei weitem nicht so, wie es aussieht! Der Sturm hatte ein Eisentor aus seiner Verankerung gerissen. Beim Versuch es wieder zu lösen, gibt es plötzlich nach. Das Bein ist im Weg. Schmerz schießt ins Hirn, im Bauch wird´s flau. Erstmal setzen! Ruhig atmen! Dann vorsichtig auftreten: es geht, nichts gebrochen! Gott […]

18. November 2019

Spenden und der kleine Finger

This entry is part 111 of 140 in the series geistliches Wort

Spenden und der kleine Finger Heute habe ich, liebe Leserinnen und Leser, eine ältere Dame aus unserer Gemeinde besucht. Auf dem kleinen Tisch im Wohnzimmer ein Berg Papiere, Briefe, Kalender und eine Ehrenurkunde. Wahrscheinlich ist ihr mein fragender Blick aufgefallen: „Ich weiß auch nicht, was das alles soll!“, ein hilfloser Blick auf den Tisch. Ein Kalender mit schönen Tierfotografien, zwei mit Wassermotiven, einer mit Kinderbildern. […]

15. September 2019

Alles muss klein beginnen

This entry is part 8 of 140 in the series geistliches Wort

„Alles muss klein beginnen“ Vielleicht kennen Sie, liebe Leserinnen & Leser, dieses Lied von Gerhard Schöne. „Alles muss klein beginnen, lass etwas Zeit verrinnen, es muss nur Kraft gewinnen  und schließlich ist es groß!“ – banal ist das in seiner Einfachheit. „Alles muss klein beginnen“ – im Rückblick auf manches Große, das wir kennen, fällt uns diese simple Wahrheit zu begreifen schwer. Die riesige Luther-Eiche […]

12. September 2019

Wunder gibt es immer wieder

This entry is part 109 of 140 in the series geistliches Wort

Wunder gibt es immer wieder… Liebe Leserinnen und Leser, mal Hand auf´s Herz: Glauben Sie an Wunder? Man hört ja manchmal den Satz, Wunder gibt es immer wieder…Wie geht es Ihnen, wenn Sie Berichte über angebliche Wunder hören? Diesen zum Beispiel: Um das Jahr 30 sind zwei der Anhänger Jesu auf den Weg zum Tempel um dort zu beten. Es wird erzählt, dass vor dem […]

30. August 2019

Worte und Wörter

This entry is part 110 of 140 in the series geistliches Wort

Worte und Wörter Können Sie sich, liebe Leserinnen und Leser, vorstellen, dass ein Bibelwort eine Regierung zum Handeln bringt? Ich meine nicht vor zweitausend Jahren, sondern heute. „Nein, sicherlich nicht!“, werden Sie mir antworten. Das ist doch alles zu lange her und aus einer ganz anderen Zeit! So eine Macht haben Wörter nicht.“ Wörter sicherlich nicht. Da gebe ich Ihnen recht. Die Plätschern uns den […]

2. August 2019

Essen: Gemeinsam schmeckt´s besser

This entry is part 10 of 140 in the series geistliches Wort

Essen Vielleicht, liebe Leserinnen und Leser, sitzen Sie gerade beim Frühstück  und essen. Lassen Sie es sich schmecken! Sind Sie alleine oder teilen Sie sich die Zeitung gerade mit Ihrem Partner oder Ihrer Partnerin? Wahrscheinlich geht es Ihnen so wie mir, dass das Essen mit anderen zusammen besser schmeckt, man läßt sich Zeit. Da macht auch das Vorbereiten der Mahlzeit mehr Freude. Ich erinnere mich […]

27. Juli 2019

Lobt den HERRN, alle Völker!

This entry is part 9 of 140 in the series geistliches Wort

Lobt den HERRN, alle Völker! Rühmt ihn, ihr Nationen alle! Psalm 117,1 Mit dem Loben ist das ja so eine Sache. Es fällt uns ja deutlich leichter zu klagen: „ Wie kann Gott das zulassen?“ Diese Frage werden Sie alle schon gehört und vielleicht sogar selber schon gestellt haben. Wir haben Bilder schreiender Ungerechtigkeit vor uns. Kinder, die verwaist in zerstörten Städten herumirren oder Menschen […]

8. Juli 2019

Peter und Paul werden auch die Pfarrer faul

This entry is part 106 of 140 in the series geistliches Wort

Peter und Paul werden auch die Pfarrer faul Liebe Leserinnen und Leser! „Peter und Paul werden auch die Pfarrer faul!“ – leider ist es auch hier wie bei vielen Sprichworten: sie stimmen nur teilweise. Aber mal der Reihe nach: Mit dem 29. Juni – die Namenspatronen sind Petrus & Paulus – sind die wichtigsten christlichen Feste des Kirchenjahres vorbei: Advent, Weihnachten, Passionszeit, Ostern, Himmelfahrt und […]

8. April 2019

Mitarbeiter sofort eingestellt

This entry is part 108 of 140 in the series geistliches Wort

Mitarbeiter sofort eingestellt In diesem Jahr hatte ich mir in der Passionszeit vorgenommen, sooft wie möglich das Auto stehen zu lassen. Ich bin überrascht, wie unvorhergesehen und interessant die Wege dadurch werden. Manchmal bin ich gelaufen, oft nehme ich den Bus (oder versuche das zumindest). Neulich stand ich mit einer älteren Dame allerdings vergeblich in Kapellendorf; wir plauderten ganz anregt. Die Zeit verging, der Bus […]