Kategorie: geistliches Wort

18. März 2018

Judika – Richte

This entry is part 100 of 140 in the series geistliches Wort

Judika – Richte Liebe Leserinnen und Leser, etliche Sonntage haben lateinische Namen, die sich von den Anfangsworten des Psalmes des jeweiligen Sonntags ableiten, dieser heißt Judika. „Hä?“, werden Sie jetzt denken und den Artikel weglegen wollen. Tun Sie das nicht, lesen Sie weiter! Ich fang´ nochmal an!: Im Gottesdienst gibt es Elemente die fast immer gleich sind und Dinge, die jede Woche anders sind. Diese […]

19. Dezember 2017

Orgeln – unser Erbe?

This entry is part 99 of 140 in the series geistliches Wort

Orgeln Soli deo Gloria – das hat, liebe Leserinnen und Leser, weder etwas mit dem Solidaritätszuschlag zu tun noch mit Körperhygiene, sondern es steht auf vielen unserer Orgeln. „Allein Gott sei Ehre“ – so heißt dieser lateinische Satz im Deutschen. An anderen Orgeln steht ein Satz aus dem Engelsgesang der Weihnachtsgeschichte: „Gloria in excelsis deo – Ehre sei Gott in der Höhe!“ Und jetzt kommt […]

4. November 2017

Reformationsfest und Halloween

This entry is part 14 of 140 in the series geistliches Wort

Reformationsfest und Halloween Kaum ein Fest erregt die Gemüter so wie Halloween. Da sind auf der einen Seite die Kinder, die sich gruselig verkleiden wollen und um Süßigkeiten betteln. Und auf der anderen Seite die, die diesen Brauch ablehnen, entweder weil er aus Amerika kommt, weil er offensichtlich aus kommerziellem Interesse forciert wurde oder weil er für das ehrwürdige Reformationsfest Konkurrenz ist und dieses in […]

5. Oktober 2017

Wo ist Merlot?

This entry is part 15 of 140 in the series geistliches Wort

Das ist, liebe Leserinnen und Leser, nicht die bange Frage nach Wein an einem lauen Sommerabend. Merlot ist ein Hühnerkücken, inzwischen in der Hühnerpubertät. Sein Nest war verlassen worden, das Ei schon ganz kalt, aber irgendwie hatte ich den Eindruck es ist noch Leben darin und so habe ich mich darum gekümmert, als er geschlüpft war den Winzling in einer Tasche am Körper getragen und […]

14. September 2017

Gutes, das uns widerfährt

This entry is part 98 of 140 in the series geistliches Wort

Gutes, das uns widerfährt Sanfter Wind, Blätterrauschen, ein paar Wölkchen, Sandstrand in der Sonne, Menschen, die im Schatten entspannen. Dazu plätschert unterhaltsam leise Klaviermusik. Als ich ankam hat mich lachend ein braungebrannter Mann begrüßt! So kann man das Leben genießen. Nein, liebe Leserinnen und Leser, ich bin nicht in einer Bar in der Karibik, ich bin an Gottes Gartenhaus! „Ach, Apolle“, werden Sie vielleicht enttäuscht […]

4. August 2017

Was das wieder kostet!

This entry is part 97 of 140 in the series geistliches Wort

Was das wieder kostet! Liebe Leserinnen und Leser, Sie haben diesen Satz auch schon gesagt oder zumindest gehört: „Was das wieder kostet! Muss das denn sein?“ Und oft ist die ehrliche Antwort: „Nein, das muss eigentlich nicht sein.“ Mir ging es so im Urlaub. Wir waren in Frankreich unterwegs, Paris war nicht so weit weg. Soll man da mal hinfahren? 70 km hin, 70 km […]

25. April 2017

Vom Eise befreit sind Strom und Bäche

This entry is part 96 of 140 in the series geistliches Wort

Vom Eise befreit sind Strom und Bäche, durch des Frühlings holden belebenden Blick, im Tale grünet Hoffnungsglück Ostern wird von uns oft in Verbindung gebracht mit dem Aufwachen der Natur nach dem Winter: Die Vögel sind eifrig dabei alles für den Nachwuchs vorzubereiten, Die ersten Blumen blühen, in den Weidenkätzchen summen die Hummeln. Im Tale grünet Hoffnungsglück. Ostern meint aber weitaus mehr, als nur das […]

3. April 2017

Reden hilft

This entry is part 95 of 140 in the series geistliches Wort

Reden hilft Liebe Leserinnen und Leser, haben Sie sich schon einmal über ein Behördenschreiben geärgert? Von der Renten- oder Krankenkasse, dem Ordnungs- oder Bauamt? Da sitzt einer sich den Hinter platt, hat von Tuten und Blasen keine Ahnung und mit einem schöden 0-8/15 Text wird mein berechtigtes Anliegen einfach abgebügelt? – so in etwa sind dann unsere Gedanken. Ein ähnlicher Fall ist mir in dieser […]

21. Februar 2017

Abtauchen

This entry is part 94 of 140 in the series geistliches Wort

Abtauchen Abtauchen: Wir verwenden das Wort meistens in Zusammenhang mit irgendwelchen dubiosen Gestalten, die sich der Polizei oder anderen, ebenfalls dubiosen, Gestalten entziehen wollen. Wir kennen das alles zur Genüge aus zahlreichen Krimis. Wir wissen auch, dass dieses Ansinnen nur dann erfolgversprechend ist, wenn möglichst alle Verbindungen gekappt & liebe Gewohnheiten aufgegeben werden. Kein Handy vor allem! Und dann weg, nichts mehr hören oder sehen! […]

3. November 2016

Zeit für einen Freund?

This entry is part 93 of 140 in the series geistliches Wort

Zeit für einen Freund? Was machen Sie, liebe Leserinnen und Leser, wenn Ihr Alltag durch eine schlechte Nachricht plötzlich in Frage gestellt wird? Wie setzen Sie Prioritäten, wenn Sie erfahren, dass ein Freund schwer krank ist? Gehört es sich da nicht, alles andere hinten an zu stellen und einen Besuch zu machen? Doch was sagt man da? Wie verhält man sich, wenn einem das Elend […]