Die Sauer-Orgel in der Lutherkirche – die Königin der Instrumente auf unserer Empore – ist deutschlandweit zur Orgel des Jahres 2023 gekrönt worden. Glückwünsche von sämtlichen Honoratioren erreichten uns aus allen Himmelsrichtungen zu dieser gloriosen Auszeichnung. Das erfüllt uns mit Stolz und Freude. Etwa 20 Prozent stimmten bei dem durch die Stiftung Orgelklang ausgelobten Wettbewerb für unser Instrument. Platz zwei erreichte die Orgel in der […]
Orgelbauer Thoralf Möbius gibt Einblicke in den Stand unserer Orgelrestaurierung am MITTWOCH, 13. APRIL UM 19.30 UH; LUTHERKIRCHE APOLDA
Am 24. 02. 2022, zwischen 17 und 19 Uhr fand auf dem auf dem Melanchthonplatz eine ökumenische Friedensandacht statt. Unvorbereitet haben sich zwischenzeitlich 20 Menschen getroffen und in Gebet, Liedern und Redebeiträgen ihre Sorgen, Ängste und Fassungslosigkeit einander und vor allem Gott mitgeteilt. An einer Klagemauer wurden und werden Gebete für den Sonntags-Gottesdienst gesammelt und Kerzen angezündet. Solange der Krieg in der Ukraine nicht beendet […]
SONNABEND, 9. Dezember um 17.00 Uhr, Lutherkirche Apolda Johann Sebastian Bach: Weihnachtsoratorium (BWV 248) Die Aufführung gehört schon fast zur (vor)weihnachtlichen Tradition in Apolda. Die Kantaten 1 bis 3 aus Bachs populärster Vokalkomposition erklingen. Ausführende Marie-Audrey Schatz – Sopran Ylva Gruen – Alt Yongkeun Kim – Tenor Johannes Wollrab – Bass Kinderchor Apolda Kantorei Weida Vokalkreis Apolda Akademische Orchestervereinigung der FSU Jena […]
SONNABEND, 18. November um 17.00 Uhr, Lutherkirche Apolda Zur Aufführung gelangen 3 Kantaten von Johann Sebastian Bach, die den Blick auf die Endlichkeit des irdischen Lebens richten und zugleich einen Vorgeschmack auf die Herrlichkeit Gottes in seiner Ewigkeit versprühen: Wachet auf, ruft uns die Stimme (BWV 140) Wachet! betet! betet! wachet! (BWV 70) O Ewigkeit, du Donnerwort (BWV 60) Ausführende Elisabeth Rauch […]