Schlagwort: Mühe

23. Mai 2020

online Gottesdienst am 24.5.2020 aus Kapellendorf

Inzwischen können Sie in Apolda auch wieder „Präsenz“gottesdienste besuchen, zu unserem online Gottesdienst am 24.5.2020 aus Kapellendorf möchte ich Sie aber ebenso herzlich einladen.  Die musikalische Leitung hat Kreiskantor Mike Nych. Sie hören  u.a. den Apoldaer Posaunenchor auf dem Sperlingsberg. Es predigt Pfr. Th.-M. Robscheit. Der Gottesdienst ist ab Sonntag, 24.5.2020; 10:00 abrufbar. online-Gottesdienst aus Kapellendorf    

8. Juli 2019

Peter und Paul werden auch die Pfarrer faul

This entry is part 106 of 139 in the series geistliches Wort

Peter und Paul werden auch die Pfarrer faul Liebe Leserinnen und Leser! „Peter und Paul werden auch die Pfarrer faul!“ – leider ist es auch hier wie bei vielen Sprichworten: sie stimmen nur teilweise. Aber mal der Reihe nach: Mit dem 29. Juni – die Namenspatronen sind Petrus & Paulus – sind die wichtigsten christlichen Feste des Kirchenjahres vorbei: Advent, Weihnachten, Passionszeit, Ostern, Himmelfahrt und […]

24. März 2019

Hätte der Hund nicht…

This entry is part 107 of 139 in the series geistliches Wort

Hätte der Hund nicht… Sie kennen, liebe Leserinnen und Leser, diesen Spruch vom Hund und seiner Notdurft: Hätte der Hund nicht… hätte er den Hasen gehabt. Früher, als wir selber noch keinen Dackel hatten, konnte ich mir das nicht vorstellen: dass ein Hund auf der Jagd plötzlich innehält und sein Geschäft verrichtet. Nun weiß ich es besser. Bei unserer Frieda ist es tatsächlich so, dass […]

8. März 2019

Autofasten – der lange Schatten

This entry is part 3 of 4 in the series 2019 - Autofasten

Autofasten – der lange Schatten Heute mußte ich schon ziemlich mit meinem inneren Schweinehund kämpfen. Zwei Besuche in Hammerstedt und einer in Frankendorf standen außer der bequemen Büroarbeit auf dem Vormittagsprogramm. Damit ich 09:00 in Hammerstedt sein kann, bin ich kurz nach 08:00 los. Eigentlich hätte ich da noch getrost eine gute halbe Stunde am Schreibtisch arbeiten und Mails beantworten können. Mir kamen unglaublich viele […]

6. März 2019

Autofasten

This entry is part 2 of 4 in the series 2019 - Autofasten

Autofasten – geht das, wenn man auf dem  Dorf lebt? Und was ist das überhaupt: Autofasten? Nun, in Tagen, in denen Hinz & Kunz populistisch auf den Zug nach einem Autobahn-Tempolimit aufspringt, geht es mir nicht um irgendwelche Symbolpolitik, sondern darum die Emmission von klimaschädlichen Gasen zu vermeiden. Das geht am besten, wenn ich gar nicht Auto fahre (am zweitbesten wäre möglichst viel auf der […]

2. März 2019

Was für eine Herausforderung! Sanierung der Kirche in Kapellendorf

This entry is part 4 of 4 in the series 2018-Sanierung Kirche Kapellendorf

Was für eine Herausforderung! Sanierung der Kirche in Kapellendorf Stehe ich jetzt im Schiff der Kapellendorfer Kirche, muss ich das vergangene Jahr immer noch einmal Revue passieren lassen: Was für eine Herausforderung! Sanierung der Kirche in Kapellendorf! Nachdem alle Beschlüsse gefasst, Sanierungs- und Fördermittelanträge gestellt und Begehungen mit dem Kreiskirchen- und Denkmalamt erfolgt waren, haben wir am 10. März 2018 mit der Sanierung der Kirchendecke […]

15. Januar 2019

Eitel

Eitel Liebe Leserinnen und Leser, sind Sie eitel? Oder sollte ich besser fragen: wie eitel sind Sie? Ich gebe unumwunden zu, dass ich durchaus ein bißchen eitel bin und es mich sehr freut, wenn mir etwas gut gelingt und ich dafür gelobt werde. Eine Predigt zum Beispiel oder ein gelungenes Essen. Dann gibt es aber auch Bereiche, da bin ich (fast) völlig uneitel.: Ob ich […]

13. August 2018

Abgehängt

This entry is part 11 of 139 in the series geistliches Wort

Abgehängt Liebe Leserinnen und Leser, „abgehängt“ ist in dieser Woche das Un-Wort in Apolda & das alles wegen eines schlecht recherchierten Beitrages eines dritten Programmes. Ich habe mir die Mühe gemacht und den Beitrag in der Mediathek angesehen. Interessant ist das Ende: da wird nämlich gefordert, dass die Bundespolitik agieren müsse (also die da oben – bloß sich nicht selber anstrengen), „damit sich… niemand abgehängt […]

8. Mai 2018

Arbeitseinsatz im Kirchgarten Oberndorf

Kirchgarten Oberndorf Nachdem der Kirchgarten Oberndorf nun wieder komplett durch die Kirchengemeinde genutzt werden kann, sind etliche Stunden Arbeit nötig, um das Gelände wieder herzurichten! Wolfgang Winter koordiniert diese Arbeit nicht nur, sondern packt auch heftig mit an! Vielen Dank an alle, die sich an den Arbeitseinsätzen beteiligen!

12. April 2018

7. Tagung der II. Landessynode

This entry is part 6 of 12 in the series Landeskirche

Die 7. Tagung der II. Landessynode der EKM tagte vom 12. -14. April 2018 in Kloster Drübeck. Umfangreichster Punkt auf der Tagesordnung der Landessynode war unter dem Thema: „Evangelisch – ein Kreuz für die Welt“ eine breite Diskussion und Standortbestimmung der Gemeinden in der EKM (TOP 4). Alle Synodenunterlagen finden Sie auf der Synodenseite der EKM. TOP 2: Bericht der Landesbischöfin Junkermann Traditionell ist der […]