Schlagwort: Mut

8. Juli 2019

Peter und Paul werden auch die Pfarrer faul

This entry is part 106 of 139 in the series geistliches Wort

Peter und Paul werden auch die Pfarrer faul Liebe Leserinnen und Leser! „Peter und Paul werden auch die Pfarrer faul!“ – leider ist es auch hier wie bei vielen Sprichworten: sie stimmen nur teilweise. Aber mal der Reihe nach: Mit dem 29. Juni – die Namenspatronen sind Petrus & Paulus – sind die wichtigsten christlichen Feste des Kirchenjahres vorbei: Advent, Weihnachten, Passionszeit, Ostern, Himmelfahrt und […]

24. März 2019

Hätte der Hund nicht…

This entry is part 107 of 139 in the series geistliches Wort

Hätte der Hund nicht… Sie kennen, liebe Leserinnen und Leser, diesen Spruch vom Hund und seiner Notdurft: Hätte der Hund nicht… hätte er den Hasen gehabt. Früher, als wir selber noch keinen Dackel hatten, konnte ich mir das nicht vorstellen: dass ein Hund auf der Jagd plötzlich innehält und sein Geschäft verrichtet. Nun weiß ich es besser. Bei unserer Frieda ist es tatsächlich so, dass […]

2. März 2019

Was für eine Herausforderung! Sanierung der Kirche in Kapellendorf

This entry is part 4 of 4 in the series 2018-Sanierung Kirche Kapellendorf

Was für eine Herausforderung! Sanierung der Kirche in Kapellendorf Stehe ich jetzt im Schiff der Kapellendorfer Kirche, muss ich das vergangene Jahr immer noch einmal Revue passieren lassen: Was für eine Herausforderung! Sanierung der Kirche in Kapellendorf! Nachdem alle Beschlüsse gefasst, Sanierungs- und Fördermittelanträge gestellt und Begehungen mit dem Kreiskirchen- und Denkmalamt erfolgt waren, haben wir am 10. März 2018 mit der Sanierung der Kirchendecke […]

5. Juni 2018

Henne oder Ei

This entry is part 12 of 139 in the series geistliches Wort

Henne oder Ei Guten Morgen, liebe Leserinnen und Leser! Was war zuerst da, Hase oder Ei?, ach nein, es muss ja Henne oder Ei heißen! Bei Hase oder Ei ließe sich die Frage recht einfach beantworten. Das Ei war zuerst da! Das Ei als Symbol für das Leben stammt bereits aus vorchristlicher Zeit, ein Blick nach Eisenach zum Sommergewinn erinnert uns daran. Der Hase als […]

28. Mai 2018

Gute alte Zeit

This entry is part 13 of 139 in the series geistliches Wort

Gute alte Zeit Liebe Leserinnen und Leser! Erinnern Sie sich gerne? Die gute alte Zeit? Oder lassen Sie die Vergangenheit lieber vergangen sein und schauen nach vorn? Beides gibt es; beides ist wichtig! Wer immerzu nach hinten blickt, auf die vermeintlich gute alte Zeit, der verpasst die Chancen der Gegenwart. Denn der Blick ist dann eingeengt. Vieles, was früher gut funktioniert hat, klappt heute nicht […]

8. Mai 2018

Inklusionsfest in Apolda

Inklusionsfest in Apolda Am 6. Mai 2018 fand das Inklusionsfest in Apolda statt. In einem bunten Gottesdienst in der Lutherkirche wurde die Gemeinschaft in aller Verschiedenheit der Menschen gefeiert. Vikarin Bärwald ist es sehr gut gelungen, die unterschiedlichesten Gruppen für den Gottesdienst zu begeistern.   Das war übrigens auch das Thema: ich bin begeistert – und du? So sang der Chor der Lebenshilfe und Bewohner aus […]

12. April 2018

7. Tagung der II. Landessynode

This entry is part 6 of 12 in the series Landeskirche

Die 7. Tagung der II. Landessynode der EKM tagte vom 12. -14. April 2018 in Kloster Drübeck. Umfangreichster Punkt auf der Tagesordnung der Landessynode war unter dem Thema: „Evangelisch – ein Kreuz für die Welt“ eine breite Diskussion und Standortbestimmung der Gemeinden in der EKM (TOP 4). Alle Synodenunterlagen finden Sie auf der Synodenseite der EKM. TOP 2: Bericht der Landesbischöfin Junkermann Traditionell ist der […]

20. November 2017

Reformationstag 2017 Kapellendorf: Lutherbaum gepflanzt

Lutherbaum gepflanzt Zum Reformationstag 2017 wurde in Kapellendorf ein Lutherbaum gepflanzt. Getreu dem (angeblichen) Luther-Zitat „Wenn ich wüßte, dass morgen die Welt unterginge, so würde ich doch heute ein Apfelbäumchen pflanzen!“, wurde am Nachmittag des 31. Oktober 2017 vor der Kapellendorfer Kirche ein Lutherbäumchen gepflanzt: ein Apfelbaum der Sorte Discovery. Bei der Auswahl der Sorte spielte neben dem Standort und der Bodenbeschaffenheit auch die Robustheit […]

3. November 2016

Zeit für einen Freund?

This entry is part 93 of 139 in the series geistliches Wort

Zeit für einen Freund? Was machen Sie, liebe Leserinnen und Leser, wenn Ihr Alltag durch eine schlechte Nachricht plötzlich in Frage gestellt wird? Wie setzen Sie Prioritäten, wenn Sie erfahren, dass ein Freund schwer krank ist? Gehört es sich da nicht, alles andere hinten an zu stellen und einen Besuch zu machen? Doch was sagt man da? Wie verhält man sich, wenn einem das Elend […]

5. September 2016

Prüfungsgottesdienst Vikar Neubert

Prüfungsgottesdienst Vikar Neubert Am 28. August 2016 hat unser Vikar C. Neubert in der Herressener Kirche seinen Prüfungsgottesdienst gehalten. Aus fast allen Dörfern des Kirchspiels Kapellendorf und aus Apolda waren Interessierte gekommen, so dass fast ale Plätze besetzt waren. Abgenommen wurde die Prüfung durch die Superintendentin Hertel, Pastorin Dr.  Böhm und Frau Gröger, Mitglied des Kreiskirchenrates. Nach dem Gottesdienst hat die Prüfungskommissionen mit Vikar Neubert […]