Schlagwort: Sehnsucht

8. März 2020

Melancholie

This entry is part 7 of 139 in the series geistliches Wort

Melancholie „Ich weiß nicht, was soll es bedeuten, dass ich so traurig bin…“ Sie kennen, liebe Leserinnen und Leser vermutlich das Gedicht, dem diese Zeilen entstammen. Wahrscheinlich kennen Sie auch das beschriebene Gefühl: Melancholie, Traurigkeit, vielleicht sogar Schwermut. Aber erinnern Sie sich auch, wann Sie das letzte Mal melancholisch waren? Ich meine nicht tief traurig, weil Sie enttäuscht wurden oder Ihnen das Leben übel mitgespielt […]

29. Oktober 2019

Nur im Dunkeln leuchten Dir Sterne

Nur im Dunkeln leuchten Dir Sterne: Buchlesung mit Dr. Leibrock in Herressen Felix Leibrock stellte in seiner Lesung am 26. Oktober 2019 in Herressen sein neuestes Buch „Nur im Dunkeln leuchten Dir Sterne“ vor. Er verstand es meisterhaft, wie immer in seinen gern besuchten Lesungen, auf den Roman neugierig zu machen. Das Leben in der Bayrischen Landeshauptstadt München mit seinen Licht, aber auch Schattenseiten, und […]

12. September 2019

Wunder gibt es immer wieder

This entry is part 109 of 139 in the series geistliches Wort

Wunder gibt es immer wieder… Liebe Leserinnen und Leser, mal Hand auf´s Herz: Glauben Sie an Wunder? Man hört ja manchmal den Satz, Wunder gibt es immer wieder…Wie geht es Ihnen, wenn Sie Berichte über angebliche Wunder hören? Diesen zum Beispiel: Um das Jahr 30 sind zwei der Anhänger Jesu auf den Weg zum Tempel um dort zu beten. Es wird erzählt, dass vor dem […]

24. März 2019

Hätte der Hund nicht…

This entry is part 107 of 139 in the series geistliches Wort

Hätte der Hund nicht… Sie kennen, liebe Leserinnen und Leser, diesen Spruch vom Hund und seiner Notdurft: Hätte der Hund nicht… hätte er den Hasen gehabt. Früher, als wir selber noch keinen Dackel hatten, konnte ich mir das nicht vorstellen: dass ein Hund auf der Jagd plötzlich innehält und sein Geschäft verrichtet. Nun weiß ich es besser. Bei unserer Frieda ist es tatsächlich so, dass […]

15. Januar 2019

Eitel

Eitel Liebe Leserinnen und Leser, sind Sie eitel? Oder sollte ich besser fragen: wie eitel sind Sie? Ich gebe unumwunden zu, dass ich durchaus ein bißchen eitel bin und es mich sehr freut, wenn mir etwas gut gelingt und ich dafür gelobt werde. Eine Predigt zum Beispiel oder ein gelungenes Essen. Dann gibt es aber auch Bereiche, da bin ich (fast) völlig uneitel.: Ob ich […]

30. Dezember 2018

Jetzt reicht´s!

This entry is part 105 of 139 in the series geistliches Wort

Jetzt reicht´s! „Jetzt reicht´s!“, diesen Ausspruch, liebe Leserinnen und Leser, kennen sie sicherlich alle. wahrscheinlich kommt er auch gelegentlich über Ihre Lippen. Heute, zwei Tage vor heilig Abend, vielleicht? Eigentlich kommt erst noch der vierte Advent, Besinnlichkeit; aber dafür fehlt einfach der Nerv. Es reicht! Die selben Äußerungen hören wir auch immer wieder von aufgeregten Bürgern; kürzlich z.B. von den Apoldaer Gelbwesten. Und natürlich soll […]

24. September 2018

Durch die Zeit treiben

This entry is part 103 of 139 in the series geistliches Wort

durch die Zeit treiben Oft, liebe Leserinnen und Leser, oft haben wir gar kein richtiges Zeitgefühl. Zwar können wir abschätzen, ob es etwa zehn ist, oder nachmittags um fünf. Doch fällt es uns schwer, das Verrinnen der Zeit dazwischen zu fassen. Manchmal rennt sie nur so dahin, manchmal schleicht sie quälend langsam. Und wie oft fragen wir uns nach einer Woche, einem Monat oder Jahr, […]

28. Mai 2018

Gute alte Zeit

This entry is part 13 of 139 in the series geistliches Wort

Gute alte Zeit Liebe Leserinnen und Leser! Erinnern Sie sich gerne? Die gute alte Zeit? Oder lassen Sie die Vergangenheit lieber vergangen sein und schauen nach vorn? Beides gibt es; beides ist wichtig! Wer immerzu nach hinten blickt, auf die vermeintlich gute alte Zeit, der verpasst die Chancen der Gegenwart. Denn der Blick ist dann eingeengt. Vieles, was früher gut funktioniert hat, klappt heute nicht […]

19. Dezember 2017

Orgeln – unser Erbe?

This entry is part 99 of 139 in the series geistliches Wort

Orgeln Soli deo Gloria – das hat, liebe Leserinnen und Leser, weder etwas mit dem Solidaritätszuschlag zu tun noch mit Körperhygiene, sondern es steht auf vielen unserer Orgeln. „Allein Gott sei Ehre“ – so heißt dieser lateinische Satz im Deutschen. An anderen Orgeln steht ein Satz aus dem Engelsgesang der Weihnachtsgeschichte: „Gloria in excelsis deo – Ehre sei Gott in der Höhe!“ Und jetzt kommt […]

21. Februar 2017

Abtauchen

This entry is part 94 of 139 in the series geistliches Wort

Abtauchen Abtauchen: Wir verwenden das Wort meistens in Zusammenhang mit irgendwelchen dubiosen Gestalten, die sich der Polizei oder anderen, ebenfalls dubiosen, Gestalten entziehen wollen. Wir kennen das alles zur Genüge aus zahlreichen Krimis. Wir wissen auch, dass dieses Ansinnen nur dann erfolgversprechend ist, wenn möglichst alle Verbindungen gekappt & liebe Gewohnheiten aufgegeben werden. Kein Handy vor allem! Und dann weg, nichts mehr hören oder sehen! […]