Monat: November 2017

27. November 2017

6. Tagung der II. Landessynode der EKM

This entry is part 1 of 12 in the series Landeskirche

Vom 22. -25. November 2017 war die 6. Tagung der II. Landessynode der EKM  in Erfurt. Diese Synode hatte mehrere gewichtige Themen. Die Tagesordnung und alle Unterlagen sind auf der Webseite der EKM unter Landesynode zu finden. 6. Tagung der II. Landessynode der EKM Die gesamte Tagung hier zusammenzufassen ist natürlich nicht möglich, deswegen nur einige Streiflichter. Amtszeit der Landesbischöfin Ilse Junkermann Obwohl gar nicht […]

27. November 2017

Wort der Landesbischöfin an die Gemeinden

This entry is part 4 of 12 in the series Landeskirche

Wort der Landesbischöfin an die Gemeinden vom 25. November 2017 Liebe Schwestern und Brüder in den Gemeinden! Einige von Ihnen haben es möglicherweise bereits aus der Presse entnommen: Meine Amts­zeit als Landesbischöfin endet nach Ablauf der zehn Jahre, für die ich gewählt bin, Ende August 2019. Diese Nachricht hat in der Öffentlichkeit einige Unruhe hervorgerufen. Deshalb möchte ich Ihnen einige Erläuterungen dazu geben: Die Verfassung […]

20. November 2017

Reformationstag 2017 Kapellendorf: Lutherbaum gepflanzt

Lutherbaum gepflanzt Zum Reformationstag 2017 wurde in Kapellendorf ein Lutherbaum gepflanzt. Getreu dem (angeblichen) Luther-Zitat „Wenn ich wüßte, dass morgen die Welt unterginge, so würde ich doch heute ein Apfelbäumchen pflanzen!“, wurde am Nachmittag des 31. Oktober 2017 vor der Kapellendorfer Kirche ein Lutherbäumchen gepflanzt: ein Apfelbaum der Sorte Discovery. Bei der Auswahl der Sorte spielte neben dem Standort und der Bodenbeschaffenheit auch die Robustheit […]

15. November 2017

Reformationstag 2017 Herressen

Reformationstag 2017 Herressen Der für die Evangelischen Christen so besondere 31.10.2017 ist ja nun „auch Geschichte“. In Herressen wurde aus dem Gottesdienst ein Reformationsfest! Wir von der Sprengelgemeinde Herressen können auf einen sehr schönen Tag zurückblicken. Uns ist es gelungen Christen und Nichtchristen aus dem Kirchenspiel Kapellendorf in und um die Kirche Herressen zu Gesprächen zusammenzubringen. Nach dem recht kurzweiligen Gottesdienst mit Pfarrer Vogel blieben […]

12. November 2017

Martinstag 2017

Inzwischen gehört der Martinstag zu den festen Traditionen in Kapellendorf. So war der Martinstag 2017 einerseits alt bewährt, und doch andererseits wieder etwas ganz Neues. Martinstag 2017 Der Kapellendorfer Kinderchor hat das Martinsspiel in der Kirche aufgeführt. Unter Leitung von J. Heurtel und E. Frankenhäuser haben die Kinder die Legende von der Mantelteilung gespielt. Das Stück war in versform verfaßt, so dass es auch den […]

4. November 2017

Reformationsfest und Halloween

This entry is part 14 of 139 in the series geistliches Wort

Reformationsfest und Halloween Kaum ein Fest erregt die Gemüter so wie Halloween. Da sind auf der einen Seite die Kinder, die sich gruselig verkleiden wollen und um Süßigkeiten betteln. Und auf der anderen Seite die, die diesen Brauch ablehnen, entweder weil er aus Amerika kommt, weil er offensichtlich aus kommerziellem Interesse forciert wurde oder weil er für das ehrwürdige Reformationsfest Konkurrenz ist und dieses in […]

3. November 2017

Stellenausschreibung für Sekretärin/Sekretär im Kirchenkreis Apolda-Buttstädt

This entry is part 23 of 31 in the series Pressemeldungen

Stellenausschreibung Kirchenkreis Apolda-Buttstädt Der Evangelisch-Lutherische Kirchenkreis Apolda-Buttstädt besetzt befristet vom 1.1.2018 bis 30.6.2019 die Stelle einer Sekretärin/ eines Sekretärs.   Ausbildungsvoraussetzungen: abgeschlossene Berufsausbildung als Kaufmann/frau für Bürokommunikation, Sekretär/in oder ein vergleichbarer Abschluss Aufgabenprofil: Termin- und Büroorganisation, Repräsentation nach innen und außen Erledigung der Geschäftskorrespondenz Arbeit mit Wiedervorlagen, Aktenführung Protokollführung Personalsachbearbeitung Sachbearbeitende Tätigkeit im Auftrag Verwaltungstechnische und organisatorische Tätigkeiten aufgabenorientierter Einsatz von Informations- und Kommunikationstechniken Erwartet […]