Festwochenende 130 Jahre Lutherkirche Apolda
Am 7. Juni 1894 wurde die Lutherkirche in Apolda geweiht. Anlaß genug, vom 7.-9. Juni 2024 das 130 jährige Jubiläum zu feiern! Am Ende des Beitrages finden Sie eine Bildergallerie.
Am 7. Juni 1894 wurde die Lutherkirche in Apolda geweiht. Anlaß genug, vom 7.-9. Juni 2024 das 130 jährige Jubiläum zu feiern! Am Ende des Beitrages finden Sie eine Bildergallerie.
Mit Pauken und Trompeten | Festliches Serenadenkonzert anlässlich des Jubiläums 130 Jahre Lutherkirche Apolda | Sonntag, 09.06. um 17.00 Uhr, Lutherkirche Das schier komplette musikalische Besteck der Region Ost wird anlässlich des runden Kirchweihfestes gelegt. Es erklingt Bläser- und Orchestermusik und alle sind eingeladen, bekannte Lieder aus 500 Jahren Gesangbuchgeschichte zu singen. Höhepunkt der Serenade ist die Aufführung des „Te Deums“ vom französischen Komponisten Marc-Antoine […]
Die Lutherkirche wird 130! Mehr zur Lutherkirche erfahren Sie hier.
Am 5. Mai 2024 haben die Evagelische Grundschule Apolda und die Kirchengemeinde gemeinsam einen bewegungsfreundlichen Gottesdienst gefeiert. Die Schülerinnen und Schüler haben das Konzept ihrer Schule vorgestellt, nicht nur erklärt, sondern zum Mitmachen angeregt. Dass das allen Spaß gemacht hat, war nicht zu übersehen und überhören.
„als ein licht“ Konzert der Meißner Kantorei 1961 Am Sonnabend, dem 27.04. findet um 17.00 Uhr in der Lutherkirche ein Chorkonzert der Extragüte statt. Mit hoffnungsvollem Motto bringt die Meißner Kantorei 1961 unter Leitung von Prof. Georg Christoph Sandmann A-cappella-Werke u.a. von Heinrich Schütz, Johann Hermann Schein und Wolfram Buchenberg zu Gehör. Ein zentrales Werk des Konzertes ist die Komposition „als ein licht“ von Reiko […]
Sei Lob und Ehr dem höchsten Gut (BWV 117) Sie ist textlich und musikalisch durch und durch vom Tanz durchdrungen – Johann Sebastian Bachs Kantate 117 „Sei Lob und Ehr dem höchsten Gut“. Die schwungvollen Dreier-Takte und das heitere Grundmelos der Kantatensätze sind inspiriert von dem bekannten Kirchenlied, das auch heute noch in unserem Gesangbuch steht und gern gesungen wird. Die Kantate erklingt im Gottesdienst […]
Wer 2023 in Wickerstedt dabei war, erinnert sich sicherlich an das bewegende Erlebnis: Auch in diesem Jahr wird es wieder eine Pilgerwanderung zum regionalen Tauffest geben. In Apolda treffen wir uns am 14. April; 10:15 an der Martinskirche. Unser Weg führt dann unter dem Viadukt hindurch, die Auenstraße Richtung Wickerstedt; etwa 5km. Unterwegs wartet eine Überraschung auf Sie! Für den Rückweg stehen für die, denen […]