Kategorie: Kapellendorf

18. März 2018

Sanierung Kirche Kapellendorf II

This entry is part 3 of 4 in the series 2018-Sanierung Kirche Kapellendorf

In der Woche und am Samstag wurde weiter gearbeitet.Die Firma Schlöffel aus kapellendorf hat ein zweites rollgerüst bereitgestellt, so dass zügig der Putz von der Decke entfernt werden konnte. Am Sonnabend haben sich die Helfer sehr über eine kräftige Soljanka und heißen Kaffee zur Mittagspause gefreut! In dieser Woche und der Karwoche werden die Arbeiten ruhen, dann nach Ostern soll es weitergehen.

12. März 2018

2018 Sanierung Kirche Kapellendorf

This entry is part 2 of 4 in the series 2018-Sanierung Kirche Kapellendorf

2018 Sanierung Kirche Kapellendorf Am Samstag wurden die ersten großen Putzflächen der Decke entfernt. Der nächste Einsatz ist für den kommenden Samstag, 17. März 2018, geplant. Möglicherweise kann da bereits der größte Teil der alten Decke entfernt werden. Helfer sind nach wie vor gesucht! Bereits Freitag wird ein Holzschutzgutachten erstellt werden. Wenn Maßnahmen zur Holzwurmbekämpfung nötig sein sollten, werden diese im Zusammenhang mit den Sanierungsarbeiten […]

6. März 2018

Helfer gesucht: Sanierung der Kirche in Kapellendorf

This entry is part 1 of 4 in the series 2018-Sanierung Kirche Kapellendorf

Sanierung der Kirche Kapellendorf Die Sanierungsarbeiten – zunächst der Abbruch der Decke im Kirchenschiff- haben begonnen. Diese Arbeiten werden ehrenamtlich erledigt. Die Kirchengemeinde braucht dabei dringend Helfer! Bitte melden Sie sich wenn Sie Interesse haben bei J. Elstermann (Tel. 0177/ 2783677) oder E. Frankenhäuser (Tel. 0177/ 6980575) und hinterlassen bitte Ihre Telefonnummer. Da die Arbeitseinsätze (in der Regel samstags) kurzfristig organisiert werden, werden die Helfer […]

20. November 2017

Reformationstag 2017 Kapellendorf: Lutherbaum gepflanzt

Lutherbaum gepflanzt Zum Reformationstag 2017 wurde in Kapellendorf ein Lutherbaum gepflanzt. Getreu dem (angeblichen) Luther-Zitat „Wenn ich wüßte, dass morgen die Welt unterginge, so würde ich doch heute ein Apfelbäumchen pflanzen!“, wurde am Nachmittag des 31. Oktober 2017 vor der Kapellendorfer Kirche ein Lutherbäumchen gepflanzt: ein Apfelbaum der Sorte Discovery. Bei der Auswahl der Sorte spielte neben dem Standort und der Bodenbeschaffenheit auch die Robustheit […]

12. November 2017

Martinstag 2017

Inzwischen gehört der Martinstag zu den festen Traditionen in Kapellendorf. So war der Martinstag 2017 einerseits alt bewährt, und doch andererseits wieder etwas ganz Neues. Martinstag 2017 Der Kapellendorfer Kinderchor hat das Martinsspiel in der Kirche aufgeführt. Unter Leitung von J. Heurtel und E. Frankenhäuser haben die Kinder die Legende von der Mantelteilung gespielt. Das Stück war in versform verfaßt, so dass es auch den […]

1. September 2017

Neuer Vikar im Kirchspiel Kapellendorf

This entry is part 3 of 31 in the series Pressemeldungen

Christoph Rätz beginnt am 1. September seinen Dienst als neuer Vikar im Kirchspiel Kapellendorf Am 10. 09. 2017 wurde Vikar Christoph Rätz für seinen Dienst in einem feierlichen Gottesdienst gesegnet. Dieser Gottesdienst der „Zu Gast in…“ Reihe wurde in Hammerstedt gefeiert. Außer Gästen und GKR Mitgliedern des Kirchspiels Kapellendorf war auch der GKR Apolda vertreten. Nach dem Gottesdienst gabe s bei Kaffee und reichlich Kuchen […]

29. August 2017

Läuterfest

This entry is part 2 of 31 in the series Pressemeldungen

Zum ersten Mal waren am 26. August 2017 alle Läuter des Kirchspiels Kapellendorf zu einem Läuterfest nach Kapellendorf eingeladen. 18:00 hatten sie noch in den einzelnen Dörfern den Sonntag eingeläutet. Gegen 18:15 eröffnete Pfr. Robscheit die Runde und erklärte Details zur Läuteordnung von 1979. Damals hatte der GKR sich ausgiebig mit dem Thema beschäftigt und unter anderem festgelegt, mit welchen Glocken beispielsweise bei einem Sterbefall […]

27. August 2017

Kinderchor Kapellendorf

This entry is part 20 of 31 in the series Pressemeldungen

Der Kinderchor Kapellendorf hat am 26. August 2017 ein Sommerkonzert gegeben. Unter Leitung von J. Heurtel und E. Frankenhäuser hatten die Kinder das Programm einstudiert. Zur Aufführung begeleitete B. Burkert sie auf dem Klavier. Zu Gehör kamen in der liebevoll geschmückten Kapellendorfer Kirche geistliche und weltliche Kinderlieder. Besonders beeindruckend waren Soloeinlagen der einzelnen Kinder. Nach dem Konzert mit gebührendem Beifall waren alle in der Kapellendorfer […]

7. August 2017

Kunstgutarchiv ist aus der Martinskirche ausgezogen

This entry is part 22 of 31 in the series Pressemeldungen

Kunstgutarchiv ist aus der Martinskirche ausgezogen Nach etlichen Jahrzehnten ist das Kunstgutarchiv der Landeskirche aus der Martinskirche ausgezogen. Im ehemaligen Kirchenschiff wurden Altarteile, Gemälde und andere sperrige Kunstgüter zwischengelagert. In aller Regel geschah dies während Kirchen saniert worden sind, damit bei den Bauarbeiten nichts beschädigt wird oder einen „neuen Besitzer findet“. Wegen der hohen Luftfeuchtigkeit war das Lagern in der Martinskirche aber immer auch problematisch […]

28. Mai 2017

Hagel in Kapellendorf

Hagel in Kapellendorf [flagallery gid=13 skin=optima_jn]Am Freitag, 19.05. 2017  am frühen Abend gab es Hagel in Kapellendorf. Noch etwa 30 Minuten nach dem heftigen Hagelsturm waren die Hagelkörner die überall auf dem Boden lagen  Tischtennisball groß. Am Pfarrhaus sind etwa die Hälfte der Fensterscheiben zerschlagen und die Solaranlage hat eine Scheibe eingebüßt. Leider ist auch das neu gedeckte Dach wieder in Mitleidenschaft gezogen worden. Über […]