Der Festtags-Gin „Himmlisch“ wurde eigens für das 130. Jubiläum der Lutherkirche zu Apolda von der Destillerie jUNIPER tARAXACUM kreiert. Im 5. Buch Mose, Kapitel 8 heißt es: „ …. ein Land, darin Weizen, Gerste, Weinstöcke, Feigenbäume und Granatäpfel wachsen ….“ . Die Früchte dieser Bibelstelle, sowie weitere frische und natürliche Zutaten geben dieser limitierten Auflage von 130 Flaschen ihren ganz eigenen Geschmack
Heiligabend, 24.12. 14.00 Uhr CA | Robscheit 14.30 Uhr Sulzbach | Gäbler 15.00 Uhr Wormstedt Krippenspiel | Giese 15.00 Uhr Stobra Krippenspiel | Dr. Wedler 15.00 Uhr LK Krippenspiel | Dr. Böhm 15.00 Uhr OR Christvesper mit Krippenspiel & Friedenslicht| Robscheit 16.00 Uhr Utenbach Christvesper | Dr. Wedler 16.00 Uhr Kösnitz Christvesper | Giese 16.00 Uhr Oberndorf & Friedenslicht| Hauser 16.30 Uhr Kleinromstedt | Dr. […]
SONNABEND, 9. Dezember um 17.00 Uhr, Lutherkirche Apolda Johann Sebastian Bach: Weihnachtsoratorium (BWV 248) Die Aufführung gehört schon fast zur (vor)weihnachtlichen Tradition in Apolda. Die Kantaten 1 bis 3 aus Bachs populärster Vokalkomposition erklingen. Ausführende Marie-Audrey Schatz – Sopran Ylva Gruen – Alt Yongkeun Kim – Tenor Johannes Wollrab – Bass Kinderchor Apolda Kantorei Weida Vokalkreis Apolda Akademische Orchestervereinigung der FSU Jena […]
SONNABEND, 18. November um 17.00 Uhr, Lutherkirche Apolda Zur Aufführung gelangen 3 Kantaten von Johann Sebastian Bach, die den Blick auf die Endlichkeit des irdischen Lebens richten und zugleich einen Vorgeschmack auf die Herrlichkeit Gottes in seiner Ewigkeit versprühen: Wachet auf, ruft uns die Stimme (BWV 140) Wachet! betet! betet! wachet! (BWV 70) O Ewigkeit, du Donnerwort (BWV 60) Ausführende Elisabeth Rauch […]