23. Februar 2019

Superintendent Dr. Heidbrink eingeführt

Superintendent Dr. Heidbrink eingeführt Am 24.02. wurde der neue Superintendent Dr. Heidbrink in einem festlichen Gottesdienst durch die Regionalbischöfin Dr. Spengler in der Lutherkirche Apolda in sein Amt als Superintendent des Kirchenkreises Apolda-Buttstädt eingeführt. Dr. Gregor Heidbrink predigte zu 1. Samuel 3. In seiner Auslegung sprach er darüber, wie schwierig es sein kann, das Wort Gottes zu hören und sich entsprechend zu verhalten. Dr. Heidbrink […]

15. Januar 2019

Eitel

Eitel Liebe Leserinnen und Leser, sind Sie eitel? Oder sollte ich besser fragen: wie eitel sind Sie? Ich gebe unumwunden zu, dass ich durchaus ein bißchen eitel bin und es mich sehr freut, wenn mir etwas gut gelingt und ich dafür gelobt werde. Eine Predigt zum Beispiel oder ein gelungenes Essen. Dann gibt es aber auch Bereiche, da bin ich (fast) völlig uneitel.: Ob ich […]

30. Dezember 2018

Jetzt reicht´s!

This entry is part 105 of 139 in the series geistliches Wort

Jetzt reicht´s! „Jetzt reicht´s!“, diesen Ausspruch, liebe Leserinnen und Leser, kennen sie sicherlich alle. wahrscheinlich kommt er auch gelegentlich über Ihre Lippen. Heute, zwei Tage vor heilig Abend, vielleicht? Eigentlich kommt erst noch der vierte Advent, Besinnlichkeit; aber dafür fehlt einfach der Nerv. Es reicht! Die selben Äußerungen hören wir auch immer wieder von aufgeregten Bürgern; kürzlich z.B. von den Apoldaer Gelbwesten. Und natürlich soll […]

23. November 2018

8. Tagung der II Landessynode der EKM: Wahl des Regionalbischofs des Propstsprengels Gera-Weimar

This entry is part 7 of 12 in the series Landeskirche

Obwohl der Bericht der Landesbischöfin eigentlich an erster Stelle kommen sollte, so sind bei dieser Synodaltagung zwei andere Themen im Vordergrund. Das ist zum einen der Personalbericht (dazu unten mehr) & vor allem des Wahl des Regionalbischofs für den Propstei Gera-Weimar.  Alle Synodenunterlagen finden Sie auch auf den Seiten der EKM. Wahl des Regionalbischofs des Propstsprengels Gera-Weimar Zur Wahl haben sich Superintendent Kristóf Bálint aus Bad […]

21. November 2018

11. November

This entry is part 104 of 139 in the series geistliches Wort

Liebe Leserinnen und Leser, die deutschen Schicksalstage werden die Tage vom 09. bis 11. November genannt. Sicherlich werden Sie gestern zahlreiche Beiträge in den Medien dazu gelesen, gehört oder gesehen haben. Welche dramatischen Ereignisse alles mit einem 9. November verbunden waren! Und wie ist das bei den beiden folgenden Tagen? Haben die für Sie eine Bedeutung? 11.11.; 11:11: Beginn der Faschingszeit? Oder der Martinstag? Oder […]

5. November 2018

11. 11. 2018: Martinstag in Kapellendorf

This entry is part 26 of 31 in the series Pressemeldungen

11. 11. 2018: Martinstag 11. 11. 2018: Martinstag in Kapellendorf Die Feier beginnt 17:00 an der Kirche. Von dort geht der Lampionumzug durch das Dorf in die Wasserburg. Dort wird ein Martinsspiel aufgeführt und der Kapellendorfer Kinderchor singt. Anschließend sollen Hörnchen geteilt werden, es gibt Kinderpunsch & Glühwein zum Aufwärmen. Hier ist die Unterstützung der Eltern nötig: damit es Hörnchen zum Teilen gibt, müssen diese […]

3. November 2018

Wahl des Superintendenten des Kirchenkreises Apolda-Buttstädt

This entry is part 25 of 31 in the series Pressemeldungen

Wahl des Superintendenten des Kirchenkreises Apolda-Buttstädt Zur Wahl des Superintendenten des Kirchenkreises Apolda-Buttstädt tagte am 2.11.  in Buttstädt die Sonderkreissynode unseres Kirchenkreises. Zur Wahl standen Pastorin Weber und Pfarrer Dr. Heidbrink. Die Kreissynode wählte den derzeitigen Pfarrer aus Finsterbergen, Dr. Gregor Heidbrink mit großer Mehrheit zum neuen Superintendenten ihres Kirchenkreises. Der 39 jährige setzte sich im zweiten Wahlgang durch. Dr. Gregor Heidbrink studierte in Halle […]

24. September 2018

Durch die Zeit treiben

This entry is part 103 of 139 in the series geistliches Wort

durch die Zeit treiben Oft, liebe Leserinnen und Leser, oft haben wir gar kein richtiges Zeitgefühl. Zwar können wir abschätzen, ob es etwa zehn ist, oder nachmittags um fünf. Doch fällt es uns schwer, das Verrinnen der Zeit dazwischen zu fassen. Manchmal rennt sie nur so dahin, manchmal schleicht sie quälend langsam. Und wie oft fragen wir uns nach einer Woche, einem Monat oder Jahr, […]

10. September 2018

Tag des offenen Denkmales 2018

Tag des offenen Denkmales 2018 Großen Zulauf hatte die Kapellendorfer Kirche zum Tag des offenen Denkmals 2018. In der Zweit von 14:00 – 16:00 Uhr konnte man sich bei Kaffee und Kuchen stärken und an einer der zahlreichen Führungen zur Kirchen-Bau-Geschichte und den derzeitigen Sanierungsarbeiten besuchen. Der Förderverein Kapellendorf hat dieses „open air Kaffeetrinken“ organisiert. Im Laufe des Nachmittages dürften deutlich über 100 Besucher da […]

13. August 2018

Abgehängt

This entry is part 11 of 139 in the series geistliches Wort

Abgehängt Liebe Leserinnen und Leser, „abgehängt“ ist in dieser Woche das Un-Wort in Apolda & das alles wegen eines schlecht recherchierten Beitrages eines dritten Programmes. Ich habe mir die Mühe gemacht und den Beitrag in der Mediathek angesehen. Interessant ist das Ende: da wird nämlich gefordert, dass die Bundespolitik agieren müsse (also die da oben – bloß sich nicht selber anstrengen), „damit sich… niemand abgehängt […]