27. Juni 2018

Kandidaten für Wahl des Regionalbischofs Gera-Weimar

Wahl des Regionalbischofs Gera-Weimar Seit Samstag, 23. 06.2018 stehen die Kandidaten für die Wahl des Regionalbischofs Gera-Weimar fest. In einem langen Verfahren hat der  Bischofswahlausschuss nominiert: Superintendent Kristóf Bálint aus Bad Frankenhausen und Pfarrerin Dr. Friederike Spengler aus Bad Berka. Auf der Herbsttagung der Landessynode der EKM wird das Amt des Regionalbischofs für den Propstsprengel Gera-Weimar neu besetzt werden. Der jetztige Propst D. Kamm wird […]

26. Juni 2018

Alles hat seine Zeit

This entry is part 102 of 139 in the series geistliches Wort

Alles hat seine Zeit Vermutlich werden sie, liebe Leserinnen und Leser, auch zu den Menschen gehören, die sich über diese regnerischen Tage freuen. „Das war ja kein Zustand, diese Trockenheit!“ Bei allen Gemeindebesuchen in den letzten Wochen war das das Thema gewesen. Und nun: „Endlich etwas Regen!“ – obwohl, wird mancher vielleicht sagen: „Es hätte ja nicht gerade am Wochenende sein müssen! Wir wollte eigentlich […]

5. Juni 2018

Henne oder Ei

This entry is part 12 of 139 in the series geistliches Wort

Henne oder Ei Guten Morgen, liebe Leserinnen und Leser! Was war zuerst da, Hase oder Ei?, ach nein, es muss ja Henne oder Ei heißen! Bei Hase oder Ei ließe sich die Frage recht einfach beantworten. Das Ei war zuerst da! Das Ei als Symbol für das Leben stammt bereits aus vorchristlicher Zeit, ein Blick nach Eisenach zum Sommergewinn erinnert uns daran. Der Hase als […]

2. Juni 2018

Martinskirche Apolda bewirbt sich als IBA Projekt

This entry is part 1 of 14 in the series 2020 IBA: Martinskirche

Das Kirchenschiff der Martinskirche wurde seit Mitte der sechziger Jahre als Kunstgutdepot genutzt. Für das gottesdienstliche Leben steht der Raum unter dem Turm und der Chorraum zur Verfügung. Dieser ist im gleichen Objekt jedoch räumlich unabhängig. Durch die Verlegung des Kunstgutarchives nach Eisenach ergibt sich die Notwendigkeit, über die Nutzung diesen Teils der Kirche neu nachzudenken. Im angrenzenden Pfarrhaus betreibt die Diakoniewerk Apolda gGmbH u.a. […]

28. Mai 2018

Gute alte Zeit

This entry is part 13 of 139 in the series geistliches Wort

Gute alte Zeit Liebe Leserinnen und Leser! Erinnern Sie sich gerne? Die gute alte Zeit? Oder lassen Sie die Vergangenheit lieber vergangen sein und schauen nach vorn? Beides gibt es; beides ist wichtig! Wer immerzu nach hinten blickt, auf die vermeintlich gute alte Zeit, der verpasst die Chancen der Gegenwart. Denn der Blick ist dann eingeengt. Vieles, was früher gut funktioniert hat, klappt heute nicht […]

21. Mai 2018

Geburtstag-Feiern

This entry is part 101 of 139 in the series geistliches Wort

Geburtstag-Feiern Liebe Leserinnen und Leser, wie erleben Sie Geburtstagsfeiern? Fremde oder Ihre eigenen? Meistens klingelt unentwegt das Telefon und als Gast ist es oft schwierig, mit dem Geburtstagskind in Ruhe zu feiern. Früher oder später wird dann im Gespräch festgestellt, dass es doch früher viel besser war, als noch Karten geschrieben worden sind… Alle sind sich einig. Eigenartigerweise schreiben die Betroffenen selber dennoch ihrerseits dann […]

8. Mai 2018

Inklusionsfest in Apolda

Inklusionsfest in Apolda Am 6. Mai 2018 fand das Inklusionsfest in Apolda statt. In einem bunten Gottesdienst in der Lutherkirche wurde die Gemeinschaft in aller Verschiedenheit der Menschen gefeiert. Vikarin Bärwald ist es sehr gut gelungen, die unterschiedlichesten Gruppen für den Gottesdienst zu begeistern.   Das war übrigens auch das Thema: ich bin begeistert – und du? So sang der Chor der Lebenshilfe und Bewohner aus […]

8. Mai 2018

Arbeitseinsatz im Kirchgarten Oberndorf

Kirchgarten Oberndorf Nachdem der Kirchgarten Oberndorf nun wieder komplett durch die Kirchengemeinde genutzt werden kann, sind etliche Stunden Arbeit nötig, um das Gelände wieder herzurichten! Wolfgang Winter koordiniert diese Arbeit nicht nur, sondern packt auch heftig mit an! Vielen Dank an alle, die sich an den Arbeitseinsätzen beteiligen!

12. April 2018

7. Tagung der II. Landessynode

This entry is part 6 of 12 in the series Landeskirche

Die 7. Tagung der II. Landessynode der EKM tagte vom 12. -14. April 2018 in Kloster Drübeck. Umfangreichster Punkt auf der Tagesordnung der Landessynode war unter dem Thema: „Evangelisch – ein Kreuz für die Welt“ eine breite Diskussion und Standortbestimmung der Gemeinden in der EKM (TOP 4). Alle Synodenunterlagen finden Sie auf der Synodenseite der EKM. TOP 2: Bericht der Landesbischöfin Junkermann Traditionell ist der […]

18. März 2018

Judika – Richte

This entry is part 100 of 139 in the series geistliches Wort

Judika – Richte Liebe Leserinnen und Leser, etliche Sonntage haben lateinische Namen, die sich von den Anfangsworten des Psalmes des jeweiligen Sonntags ableiten, dieser heißt Judika. „Hä?“, werden Sie jetzt denken und den Artikel weglegen wollen. Tun Sie das nicht, lesen Sie weiter! Ich fang´ nochmal an!: Im Gottesdienst gibt es Elemente die fast immer gleich sind und Dinge, die jede Woche anders sind. Diese […]