18. März 2018

Sanierung Kirche Kapellendorf II

This entry is part 3 of 4 in the series 2018-Sanierung Kirche Kapellendorf

In der Woche und am Samstag wurde weiter gearbeitet.Die Firma Schlöffel aus kapellendorf hat ein zweites rollgerüst bereitgestellt, so dass zügig der Putz von der Decke entfernt werden konnte. Am Sonnabend haben sich die Helfer sehr über eine kräftige Soljanka und heißen Kaffee zur Mittagspause gefreut! In dieser Woche und der Karwoche werden die Arbeiten ruhen, dann nach Ostern soll es weitergehen.

12. März 2018

2018 Sanierung Kirche Kapellendorf

This entry is part 2 of 4 in the series 2018-Sanierung Kirche Kapellendorf

2018 Sanierung Kirche Kapellendorf Am Samstag wurden die ersten großen Putzflächen der Decke entfernt. Der nächste Einsatz ist für den kommenden Samstag, 17. März 2018, geplant. Möglicherweise kann da bereits der größte Teil der alten Decke entfernt werden. Helfer sind nach wie vor gesucht! Bereits Freitag wird ein Holzschutzgutachten erstellt werden. Wenn Maßnahmen zur Holzwurmbekämpfung nötig sein sollten, werden diese im Zusammenhang mit den Sanierungsarbeiten […]

6. März 2018

Helfer gesucht: Sanierung der Kirche in Kapellendorf

This entry is part 1 of 4 in the series 2018-Sanierung Kirche Kapellendorf

Sanierung der Kirche Kapellendorf Die Sanierungsarbeiten – zunächst der Abbruch der Decke im Kirchenschiff- haben begonnen. Diese Arbeiten werden ehrenamtlich erledigt. Die Kirchengemeinde braucht dabei dringend Helfer! Bitte melden Sie sich wenn Sie Interesse haben bei J. Elstermann (Tel. 0177/ 2783677) oder E. Frankenhäuser (Tel. 0177/ 6980575) und hinterlassen bitte Ihre Telefonnummer. Da die Arbeitseinsätze (in der Regel samstags) kurzfristig organisiert werden, werden die Helfer […]

6. März 2018

Superintendentin Bärbel Hertel verabschiedet

This entry is part 24 of 31 in the series Pressemeldungen

Am 25. Februar wurde Superintendentin Bärbel Hertel in einem festlichen Gottesdienst in der gut besuchten Lutherkirche feierlich aus ihrem Amt verabschiedet. Nach dem Gotesdienst gab es die Möglichkeit, in der Stadthalle sich persönlich von ihr und ihrem Mann zu verabschieden, für den gemeinsamen Weg zu danken und Wünsche für den Neustart zu übermitteln. Am 1.3. erfolgte dann auch die technische Übergabe. Die Stelle der Superintendentin […]

8. Januar 2018

Klasse 7b der Pestalozzischule in Sulzbach

Die Klasse 7b der Pestalozzischule Apolda wanderten am 21.12.2017 nach Sulzbach. Dort erwartete sie ein Frühstück im Gemeindehaus. In der Sulzbacher Kirche sangen die Schüler zwei Weihnachtslieder, es gab eine weihnachtliche Geschichte über die Bedeutung des Weihnachtsbaumes und zum Abschluss wurde noch ein Gebet gesprochen. Anschließend wurde im Gemeinderaum gewichtelt und danach lief die Klasse, hoffentlich in Weihnachtsstimmung, zurück nach Apolda.  

19. Dezember 2017

Orgeln – unser Erbe?

This entry is part 99 of 139 in the series geistliches Wort

Orgeln Soli deo Gloria – das hat, liebe Leserinnen und Leser, weder etwas mit dem Solidaritätszuschlag zu tun noch mit Körperhygiene, sondern es steht auf vielen unserer Orgeln. „Allein Gott sei Ehre“ – so heißt dieser lateinische Satz im Deutschen. An anderen Orgeln steht ein Satz aus dem Engelsgesang der Weihnachtsgeschichte: „Gloria in excelsis deo – Ehre sei Gott in der Höhe!“ Und jetzt kommt […]

27. November 2017

6. Tagung der II. Landessynode der EKM

This entry is part 1 of 12 in the series Landeskirche

Vom 22. -25. November 2017 war die 6. Tagung der II. Landessynode der EKM  in Erfurt. Diese Synode hatte mehrere gewichtige Themen. Die Tagesordnung und alle Unterlagen sind auf der Webseite der EKM unter Landesynode zu finden. 6. Tagung der II. Landessynode der EKM Die gesamte Tagung hier zusammenzufassen ist natürlich nicht möglich, deswegen nur einige Streiflichter. Amtszeit der Landesbischöfin Ilse Junkermann Obwohl gar nicht […]

27. November 2017

Wort der Landesbischöfin an die Gemeinden

This entry is part 4 of 12 in the series Landeskirche

Wort der Landesbischöfin an die Gemeinden vom 25. November 2017 Liebe Schwestern und Brüder in den Gemeinden! Einige von Ihnen haben es möglicherweise bereits aus der Presse entnommen: Meine Amts­zeit als Landesbischöfin endet nach Ablauf der zehn Jahre, für die ich gewählt bin, Ende August 2019. Diese Nachricht hat in der Öffentlichkeit einige Unruhe hervorgerufen. Deshalb möchte ich Ihnen einige Erläuterungen dazu geben: Die Verfassung […]

20. November 2017

Reformationstag 2017 Kapellendorf: Lutherbaum gepflanzt

Lutherbaum gepflanzt Zum Reformationstag 2017 wurde in Kapellendorf ein Lutherbaum gepflanzt. Getreu dem (angeblichen) Luther-Zitat „Wenn ich wüßte, dass morgen die Welt unterginge, so würde ich doch heute ein Apfelbäumchen pflanzen!“, wurde am Nachmittag des 31. Oktober 2017 vor der Kapellendorfer Kirche ein Lutherbäumchen gepflanzt: ein Apfelbaum der Sorte Discovery. Bei der Auswahl der Sorte spielte neben dem Standort und der Bodenbeschaffenheit auch die Robustheit […]

15. November 2017

Reformationstag 2017 Herressen

Reformationstag 2017 Herressen Der für die Evangelischen Christen so besondere 31.10.2017 ist ja nun „auch Geschichte“. In Herressen wurde aus dem Gottesdienst ein Reformationsfest! Wir von der Sprengelgemeinde Herressen können auf einen sehr schönen Tag zurückblicken. Uns ist es gelungen Christen und Nichtchristen aus dem Kirchenspiel Kapellendorf in und um die Kirche Herressen zu Gesprächen zusammenzubringen. Nach dem recht kurzweiligen Gottesdienst mit Pfarrer Vogel blieben […]