12. November 2017

Martinstag 2017

Inzwischen gehört der Martinstag zu den festen Traditionen in Kapellendorf. So war der Martinstag 2017 einerseits alt bewährt, und doch andererseits wieder etwas ganz Neues. Martinstag 2017 Der Kapellendorfer Kinderchor hat das Martinsspiel in der Kirche aufgeführt. Unter Leitung von J. Heurtel und E. Frankenhäuser haben die Kinder die Legende von der Mantelteilung gespielt. Das Stück war in versform verfaßt, so dass es auch den […]

4. November 2017

Reformationsfest und Halloween

This entry is part 14 of 139 in the series geistliches Wort

Reformationsfest und Halloween Kaum ein Fest erregt die Gemüter so wie Halloween. Da sind auf der einen Seite die Kinder, die sich gruselig verkleiden wollen und um Süßigkeiten betteln. Und auf der anderen Seite die, die diesen Brauch ablehnen, entweder weil er aus Amerika kommt, weil er offensichtlich aus kommerziellem Interesse forciert wurde oder weil er für das ehrwürdige Reformationsfest Konkurrenz ist und dieses in […]

3. November 2017

Stellenausschreibung für Sekretärin/Sekretär im Kirchenkreis Apolda-Buttstädt

This entry is part 23 of 31 in the series Pressemeldungen

Stellenausschreibung Kirchenkreis Apolda-Buttstädt Der Evangelisch-Lutherische Kirchenkreis Apolda-Buttstädt besetzt befristet vom 1.1.2018 bis 30.6.2019 die Stelle einer Sekretärin/ eines Sekretärs.   Ausbildungsvoraussetzungen: abgeschlossene Berufsausbildung als Kaufmann/frau für Bürokommunikation, Sekretär/in oder ein vergleichbarer Abschluss Aufgabenprofil: Termin- und Büroorganisation, Repräsentation nach innen und außen Erledigung der Geschäftskorrespondenz Arbeit mit Wiedervorlagen, Aktenführung Protokollführung Personalsachbearbeitung Sachbearbeitende Tätigkeit im Auftrag Verwaltungstechnische und organisatorische Tätigkeiten aufgabenorientierter Einsatz von Informations- und Kommunikationstechniken Erwartet […]

29. Oktober 2017

Orgelkonzert für Kinder

Ein Orgelkonzert (nicht nur) für Kinder fand am am  Freitag, 27. Oktober 2017 um 10.00 Uhr in der Lutherkirche statt. Eigentlich sollten die Kinder auf der Orgelempore Mike Nych beim Orgeln zusehen. Doch für dieses Konzert haben sich 500 Kinder angemeldet, viel zu viele für die Orgelempore! So wurde das Spielen auf eine Leinwand im Altarraum übertragen; so konnte man sehr gut sehen; hören kann […]

5. Oktober 2017

Wo ist Merlot?

This entry is part 15 of 139 in the series geistliches Wort

Das ist, liebe Leserinnen und Leser, nicht die bange Frage nach Wein an einem lauen Sommerabend. Merlot ist ein Hühnerkücken, inzwischen in der Hühnerpubertät. Sein Nest war verlassen worden, das Ei schon ganz kalt, aber irgendwie hatte ich den Eindruck es ist noch Leben darin und so habe ich mich darum gekümmert, als er geschlüpft war den Winzling in einer Tasche am Körper getragen und […]

14. September 2017

Gutes, das uns widerfährt

This entry is part 98 of 139 in the series geistliches Wort

Gutes, das uns widerfährt Sanfter Wind, Blätterrauschen, ein paar Wölkchen, Sandstrand in der Sonne, Menschen, die im Schatten entspannen. Dazu plätschert unterhaltsam leise Klaviermusik. Als ich ankam hat mich lachend ein braungebrannter Mann begrüßt! So kann man das Leben genießen. Nein, liebe Leserinnen und Leser, ich bin nicht in einer Bar in der Karibik, ich bin an Gottes Gartenhaus! „Ach, Apolle“, werden Sie vielleicht enttäuscht […]

1. September 2017

Neuer Vikar im Kirchspiel Kapellendorf

This entry is part 3 of 31 in the series Pressemeldungen

Christoph Rätz beginnt am 1. September seinen Dienst als neuer Vikar im Kirchspiel Kapellendorf Am 10. 09. 2017 wurde Vikar Christoph Rätz für seinen Dienst in einem feierlichen Gottesdienst gesegnet. Dieser Gottesdienst der „Zu Gast in…“ Reihe wurde in Hammerstedt gefeiert. Außer Gästen und GKR Mitgliedern des Kirchspiels Kapellendorf war auch der GKR Apolda vertreten. Nach dem Gottesdienst gabe s bei Kaffee und reichlich Kuchen […]

29. August 2017

Läuterfest

This entry is part 2 of 31 in the series Pressemeldungen

Zum ersten Mal waren am 26. August 2017 alle Läuter des Kirchspiels Kapellendorf zu einem Läuterfest nach Kapellendorf eingeladen. 18:00 hatten sie noch in den einzelnen Dörfern den Sonntag eingeläutet. Gegen 18:15 eröffnete Pfr. Robscheit die Runde und erklärte Details zur Läuteordnung von 1979. Damals hatte der GKR sich ausgiebig mit dem Thema beschäftigt und unter anderem festgelegt, mit welchen Glocken beispielsweise bei einem Sterbefall […]

27. August 2017

Kinderchor Kapellendorf

This entry is part 20 of 31 in the series Pressemeldungen

Der Kinderchor Kapellendorf hat am 26. August 2017 ein Sommerkonzert gegeben. Unter Leitung von J. Heurtel und E. Frankenhäuser hatten die Kinder das Programm einstudiert. Zur Aufführung begeleitete B. Burkert sie auf dem Klavier. Zu Gehör kamen in der liebevoll geschmückten Kapellendorfer Kirche geistliche und weltliche Kinderlieder. Besonders beeindruckend waren Soloeinlagen der einzelnen Kinder. Nach dem Konzert mit gebührendem Beifall waren alle in der Kapellendorfer […]

16. August 2017

Schulanfang 2017

Am Sonntag, 13.08., fand der Gottesdienst zum Schulanfang 2017 in Oberndorf statt. Inzwischen ist es schon gute Tradition geworden, dass dieser besondere Tag in dem „Zu Gast in…“ – Gottesdienst in Oberndorf aufgenommen wird. Im Gottesdienst konnten sich die Schulanfänger ebenso wie alle Kinder den Segen Gottes für das neue Schuljahr zusprechen lassen. Im Anschluß waren alle herzlich zu Kaffee und sehr leckerem Kuchen auf […]