7. August 2017

Kunstgutarchiv ist aus der Martinskirche ausgezogen

This entry is part 22 of 31 in the series Pressemeldungen

Kunstgutarchiv ist aus der Martinskirche ausgezogen Nach etlichen Jahrzehnten ist das Kunstgutarchiv der Landeskirche aus der Martinskirche ausgezogen. Im ehemaligen Kirchenschiff wurden Altarteile, Gemälde und andere sperrige Kunstgüter zwischengelagert. In aller Regel geschah dies während Kirchen saniert worden sind, damit bei den Bauarbeiten nichts beschädigt wird oder einen „neuen Besitzer findet“. Wegen der hohen Luftfeuchtigkeit war das Lagern in der Martinskirche aber immer auch problematisch […]

4. August 2017

Was das wieder kostet!

This entry is part 97 of 139 in the series geistliches Wort

Was das wieder kostet! Liebe Leserinnen und Leser, Sie haben diesen Satz auch schon gesagt oder zumindest gehört: „Was das wieder kostet! Muss das denn sein?“ Und oft ist die ehrliche Antwort: „Nein, das muss eigentlich nicht sein.“ Mir ging es so im Urlaub. Wir waren in Frankreich unterwegs, Paris war nicht so weit weg. Soll man da mal hinfahren? 70 km hin, 70 km […]

20. Juni 2017

Kirche St Anna Oberndorf

Kirche St Anna Oberndorf In der Kirche St Anna Oberndorf gibt es drei Glocken. In diesem Jahr wird eine der drei 500 Jahre alt. Diese Glocke wurde im Jahr 1517 vermutlich für die Kirche in Dieterstedt vom Erfurter Glockengießer Heinrich Ziegler gegossen. Nach der Auflösung des Ortes Dieterstedt wurde sie nach Oberndorf verbracht und hängt gegenwärtig als dritte Bronzeglocke an der südlichen Seite der Glockenstube. […]

14. Juni 2017

Thüringentag Apolda

This entry is part 3 of 3 in the series 2017 Landesgartenschau

Thüringentag Apolda [flagallery gid=15 skin=optima_jn] Vom 9. -11. Juni war in Apolda der Thüringentag. Es waren etwas über 100.000 Besucher (bei etwa 20.000 Einwohnern); da kann man sich vorstellen, was in der Stadt los war. Die Innenstadt war von Donnerstag früh bis Monatg Abend für den Verkehr weitgehend gesperrt. Am Freitag Nachmittag fand der Eröffnungsgottesdienst für den Thüringentag Apolda in der Lutherkirche statt. Zu den […]

28. Mai 2017

Hagel in Kapellendorf

Hagel in Kapellendorf [flagallery gid=13 skin=optima_jn]Am Freitag, 19.05. 2017  am frühen Abend gab es Hagel in Kapellendorf. Noch etwa 30 Minuten nach dem heftigen Hagelsturm waren die Hagelkörner die überall auf dem Boden lagen  Tischtennisball groß. Am Pfarrhaus sind etwa die Hälfte der Fensterscheiben zerschlagen und die Solaranlage hat eine Scheibe eingebüßt. Leider ist auch das neu gedeckte Dach wieder in Mitleidenschaft gezogen worden. Über […]

16. Mai 2017

Luther tanzt

Luther tanzt  – The Playfords Unter dem Moto Luther tanzt haben die KG Kapellendorf und der Förderverein Kapellendorf zu einem Konzert- & Tanzabend mit „The Playfords“ in die Kapellendorfer Kirche eingeladen. Das Konzert war sehr gut besucht & die Musiker belohnten alle Gäste mit einem unvergleichlichen Hörerlebnis. Die historischen Instrumente kamen bei der guten Akkustik der Kapellendorfer Kirche voll zu Geltung. Bereits morgens 06:00 war […]

7. Mai 2017

ElephantBand

ElephantBand In der Gemeinschaftsschule Weimar wächst seit einigen Jahren ein buntes, munteres, vielseitiges Musikensemble namens ElephantBand. Das sind wir! Am Wochenende vom 5./7. Mai fand ein Probenwochenende und Abschlußkonzert in Kapellendorf statt. Dabei wurden 100,- € zur Erhaltung der Kapellendorfer Kirche gespendet!!! Inzwischen haben wir 22 Mitspieler im Alter von 8 bis 13 Jahren. Wir spielen Lieder aus aller Welt, zum Beispiel Klezmermusik, Big-Band-Arrangements, Jazziges, […]

1. Mai 2017

Landesgartenschau Apolda eröffnet

This entry is part 2 of 3 in the series 2017 Landesgartenschau

[flagallery gid=11 skin=optima_jn] Landesgartenschau Apolda eröffnet Die Landesgartenschau Apolda wurde am 29. April 2017 feierlich eröffnet. Unter den Ehrengästen war Ministerpräsident Bodo Ramelow, Ministerpräsidentin a. D. Christine Lieberknecht, einige Minister, der Bürgermeister der Stadt Apolda Rüdiger Eisenbrandt und weitere Bürgermeister. Natürlich waren auch Vertreter des Kirchenkreises, u.a. Superintendentin Bärbel Hertel, und Vertreter der Kirchengemeinde anwesend. In der offiziellen Begrüßung sind die kirchlichen Vertreter geflissentlich übergangen […]

25. April 2017

Ordination 2017

[flagallery gid=10 skin=optima_jn] Busfahrt zur Ordination 2017 unseres ehemaligen Vikars Conrad E. Neubert nach Eisenach Am Sonntag Quasimodogeniti, 23.April, machte sich eine Reisegruppe von 24 Gemeindemitgliedern auf den Weg nach Eisenach um bei der Ordination 2017 dabei zu sein, denn in diesem Gottesdienst wurde unser ehemaliger Vikar C. Neubert eingesegnet. Unter Reiseleitung vom Ehepaar Hertel, wurde schon im Bus über Inhalt und Bedeutung dieses besonderen […]

25. April 2017

Vom Eise befreit sind Strom und Bäche

This entry is part 96 of 139 in the series geistliches Wort

Vom Eise befreit sind Strom und Bäche, durch des Frühlings holden belebenden Blick, im Tale grünet Hoffnungsglück Ostern wird von uns oft in Verbindung gebracht mit dem Aufwachen der Natur nach dem Winter: Die Vögel sind eifrig dabei alles für den Nachwuchs vorzubereiten, Die ersten Blumen blühen, in den Weidenkätzchen summen die Hummeln. Im Tale grünet Hoffnungsglück. Ostern meint aber weitaus mehr, als nur das […]