Sie sind herzlich Willkommen auf der Seite der Evangelischen Kirchengemeinden Apolda, Kapellendorf und Schöten. Sie lernen uns kennen und finden Termine der Gottesdienste und Veranstaltungen. Hier erfahren Sie, was bei Taufe, Hochzeit oder Trauerfeier zu beachten ist.
„Das war etwas ganz Besonderes, vielen Dank!“, mit diesen Worten verabschiedete sich am 24. Dezember ein junges Pärchen nach dem Gottesdienst, in den Händen das Friedenslicht aus Bethlehem. Besonders war bei diesem Gottesdienst vieles. Angefangen von der vorher nötigen Anmeldung bis zur Einlasskontrolle mit Eintrittskarten am Burgtor. Es war besonders, wie viele Menschen am Gelingen mitgewirkt haben: Organisatorische Vorbereitung, Technik, Ordner, musikalische Gestaltung und Verkündigung. […]
Herzliche Einladung zum Ev. Online-Gottesdienst aus Apolda, gestaltet von den Konfirmandinnen und Konfirmanden der Kirchengemeinde und dem Vokalquintett unter der Leitung von Kreiskantor Mike Nych.
Herzliche Einladung zum online-Erntedank-Gottesdienst aus Apolda. Unter anderem mit der Band „Besser spät als nie“, dem Posaunenchor der Kirchengemeinde Apolda und Jugendlichen aus dem Kirchenkreis Apolda-Buttstädt. Es predigt Pfarrer Robscheit.
This entry is part 11 of 12 in the series Landeskirche
Ordination in Magdeburg Am 11.Oktober 2020 wurden 15 Vikarinnen und Vikare unserer Landeskirche im Dom zu Magdeburg durch Landesbischof Kramer ordiniert, d.h für ihren Dienst als Pfarrerinnen und Pfarrer gesegnet. Aus unsere Gemeinde waren gleich zwei Vikare dabei: zum einen wurde unser neuer Kapellendorfer Pfarrer Aaron Rogge ordiniert, zum anderen unser (ehemaliger) Vikar Christoph Rätz, der zur Zeit an seiner Promotion arbeitet und deswegen noch […]
Pfingsten! Geburtstag der Kirche! herzliche Einladung zum online-Gottesdienst am Pfingstsonntag ab 10:00 Uhr! Die Fortsetzung der Predigt können Sie analog beim ökumenischen Pfingstgottesdienst am Pfingstmontag, 17:00 in der katholischen Kirche St. Bonifatius in Apolda erleben. Sie sind herzlich eingeladen! Mit dem Pfingstgottesdienst beenden wir (vorerst?) unsere wöchentliche onlie-Gottesdienst-Reihe. Aber: wir werden Ihnen zumindest monatlich einen online-Gottesdienst anbieten. Der nächste ist für den 28.6. geplant. […]
online-Gottesdienst 03.05.2020 Feiern sie mit uns online-Gottesdienst 03.05.2020! Am 3. Mai ab 10:00 Uhr an dieser Stelle! Die mp3-Hörfassung können sie bereits jetzt schon herunterladen: online-Gottesdienst
In Thüringen tritt die neue Verordnung zur Eindämmung des Coronavirus am Montag (20. April) in Kraft. Danach sind Gottesdienste in Thüringen ab Mai wieder möglich. In geschlossenen Räumen dürfen dann maximal 30 Menschen zusammenkommen, unter freiem Himmel höchstens 50. Die Bestimmung gilt für Kirchengebäude, Moscheen und Synagogen sowie in Kulträumen anderer Religionsgesellschaften und Weltanschauungsgemeinschaften. Über die Termine der Gottesdienste in Thüringen ab Mai in unserem […]
11. 11. 2018: Martinstag 11. 11. 2018: Martinstag in Kapellendorf Die Feier beginnt 17:00 an der Kirche. Von dort geht der Lampionumzug durch das Dorf in die Wasserburg. Dort wird ein Martinsspiel aufgeführt und der Kapellendorfer Kinderchor singt. Anschließend sollen Hörnchen geteilt werden, es gibt Kinderpunsch & Glühwein zum Aufwärmen. Hier ist die Unterstützung der Eltern nötig: damit es Hörnchen zum Teilen gibt, müssen diese […]
Tag des offenen Denkmales 2018 Großen Zulauf hatte die Kapellendorfer Kirche zum Tag des offenen Denkmals 2018. In der Zweit von 14:00 – 16:00 Uhr konnte man sich bei Kaffee und Kuchen stärken und an einer der zahlreichen Führungen zur Kirchen-Bau-Geschichte und den derzeitigen Sanierungsarbeiten besuchen. Der Förderverein Kapellendorf hat dieses „open air Kaffeetrinken“ organisiert. Im Laufe des Nachmittages dürften deutlich über 100 Besucher da […]
Geburtstag-Feiern Liebe Leserinnen und Leser, wie erleben Sie Geburtstagsfeiern? Fremde oder Ihre eigenen? Meistens klingelt unentwegt das Telefon und als Gast ist es oft schwierig, mit dem Geburtstagskind in Ruhe zu feiern. Früher oder später wird dann im Gespräch festgestellt, dass es doch früher viel besser war, als noch Karten geschrieben worden sind… Alle sind sich einig. Eigenartigerweise schreiben die Betroffenen selber dennoch ihrerseits dann […]
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.