Sie sind herzlich Willkommen auf der Seite der Evangelischen Kirchengemeinden Apolda, Kapellendorf und Schöten. Sie lernen uns kennen und finden Termine der Gottesdienste und Veranstaltungen. Hier erfahren Sie, was bei Taufe, Hochzeit oder Trauerfeier zu beachten ist.
Liebe Leserinnen und Leser, es war am Donnerstag. Ich bin mit dem Rad unterwegs: später Nachmittag auf dem Heimweg, wolkenloser Himmel, die Sonne strahlt flach über das Land, man spürt die Kühle kaum. Da! Ein kleiner orangener Luftballon trudelt spielerisch vom Himmel herab. Die untergehende Sonne lässt ihn hell leuchten. Wie schön! Ich bleibe mit dem Rad stehen. Es ist, als wolle der Ballon zu […]
Da berühren sich Himmel und Erde Unter diesem Motto hat eine kleine Gruppe Kapellendorfer in den letzten Jahren den Neuguß von zwei Glocken vorangetrieben. Nun am Reformationstag werden diese Glocken in den Kirchturm gehoben und kommen dem Himmel so ein Stück näher. Dieser Tag ist nun nicht völlig zufällig ausgewählt: Reformationstag, der 505. Inzwischen haben sich an dem Tag und der folgenden Nacht verschiedenste Bräuche […]
Terror und Schmerz „Soll man sich jetzt an den Terror gewöhnen?“, diese Frage, liebe Leserinnen und Leser wird angesichts der Ereignisse gestellt. „Werden Ungerechtigkeit, absichtlich zugefügtes Leiden und egoistische Willkür denn niemals aufhören?“ Dabei hatten doch alle gehofft, jetzt würde endlich eine friedlichere Zeit anbrechen, noch vor wenigen Tagen wurde laut gejubelt, jetzt steht man am Grab. Völlig sinnlos, unschuldig zu Tode gekommen. Die […]
Was kommt nach dem Tod? Liebe Leserinnen & Leser! „Was kommt nach dem Tod?“, diese Frage beschäftigt uns um den Ewigkeitssonntag, oder wie viele auch sagen: Totensonntag, herum besonders. Welche Antwort geben wir uns selber, wie reagieren wir auf die Frage von Kindern? Kaum ein Vater wird auf die Frage seines Kindes, wo denn nun die verstorbene Oma sei antworten: „Die haben wir erst verbrannt, […]
„Die Einschläge werden dichter!“, mit diesem Satz beschreiben manche Menschen recht hilflos eine beängstigende Erfahrung, die die meisten in ihrem Leben machen: die Geburtsjahre der Menschen, die sterben lieben immer näher an dem eigenen; auch nimmt scheinbar die Anzahl der Menschen, die man kannte und die sterben zu. Beängstigend ist das, besonders dann, wenn man den Verstorbenen gut kannte, aber wiederum nicht so eng mit […]
Liebe Leserinnen und Leser, Am Wochenende werden mit Ernst angesichts der Verstorbenen, um die wir trauern, Gräber besucht. Wir Christen erwarten das ewige Leben, warum sind wir traurig? „Ja, soll eine Trauerfeier etwa lustig sein?!“, werden Sie mich fragen. Nicht lustig, aber fröhlich! Ich habe das schon erlebt! Es ist viele Jahre her. Eine alte Frau war gestorben, die Kinder und Enkel haben den Leichnam […]
„Verdammt lang her, verdammt lang“, manchmal kommt Musik, die ich in meiner Jugend gehört habe, mir wieder zu Bewußtsein. Ich nehme die Platte (so alt bin ich nun schon, daß ich noch Schallplatten besitze) aus dem Regal. Erinnerungen. BAP 1984 „Von drinne noch drussen“. Heiß begehrt damals. Schon eine Ewigkeit seitdem vergangen. „verdampt lang her“, wie Niedecken singt. Ohne daß die Platte läuft entstehen Melodie […]
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.