Kategorie: Kapellendorf

2. April 2022

Taufjubläum in Kapellendorf

Am 19.3. 1922 wurde Hans-Peter Steinhäuser von seinem Vater, der damals Pfarrer in Kapellendorf war, getauft. Nun, 89 Jahre später, feiert die Familie Steinhäuser mit einer Abendmahlsandacht das Jubiläum dieser Taufe in der Kapellendorfer Kirche. Sein damaliges Taufkleid wird immernoch genutzt und hatte auch vor fast 90 Jahren bereits eine Familientradition. Im Kirchenbuch findet sich (natürlich!) auch der Taufeintrag.

18. März 2022

Glocken für Kapellendorf: Glockenzier

This entry is part 2 of 7 in the series 2022 Glocken Kapellendorf

Zwei neue Glocken für die Evangelisch-Lutherische Kirche „St. Maria und Bartholomäus“ in Kapellendorf. Ein weiterer Schritt Zum einhundertjährigen Jubiläum der beiden Eisenhartguss-Glocken am 3. Januar 2021 haben wir unser Projekt begonnen. Seitdem ist viel geschehen. Nach dem letzten Einblick in unsere Arbeit und Vorstellung der Entwürfe für die Glockenzier der beiden neu zu gießenden Glocken im letzten Dorfgespräch und unserem Gemeindebrief im November 2021 möchten […]

12. Dezember 2021

Beate Burkert: Thüringerin des Jahres 2021

Im April 2021 wurde Beate Burkert von der Ehrenamtsstiftung Thüringen zur „Thüringerin des Monats“ gekürt. Wir haben uns alle mit ihr gefreut, dass ihr außerordentliches Talent, Menschen zu begeistern und sich für so unterschiedliche Sachen verantwortlich und erfolgreich zu engagieren, in besonderer Weise überregionale Würdigung fand. Am 12.12.2021 wurde sie sogar zur Thüringerin des Jahres 2021 gekürt! Die Preisverleihung durch die Thüringer Ehrenamtsstiftung und den […]

14. August 2021

neue Glocken für Kapellendorf

This entry is part 1 of 7 in the series 2022 Glocken Kapellendorf

Liebe Gäste, liebe Einwohnerinnen und Einwohner von Kapellendorf, seit vielen Jahrhunderten ruft das dreistimmige Glockengeläut der Kapellendorfer Kirche die Menschen zu Gottesdiensten und Gebet. Egal ob zu Hochzeit, Taufe, Weihnachten und zum letzten Geleit; sie laden ein zum Gebet, läuten als Mahnung für Frieden und Verständigung. Zur Geschichte Aufgrund der Enteignungsanordnung für Glocken fiel die große, im Jahre 1844 und die mittlere, im Jahre 1818 […]

29. Juli 2021

Lasst uns aufatmen, es ist Land in Sicht!

Lasst uns aufatmen, es ist Land in Sicht!“ hieß es am 25. Juli für die großen und kleinen Besucher des Familiengottesdienstes in der Kirche Kapellendorf! Unter Anleitung Noahs und seiner Frau bauten die Kinder im Kirchenraum ein großes Schiff, das mit Schwungtuch und Kissen ausgepolstert wurde. So konnten alle mitgebrachten Kuscheltiere bequem darin Platz nehmen. Gemeinsam mit Pfarrer Aaron Rogge erlebten wir die Geborgenheit im […]

16. Juni 2021

Kinderchor Kapellendorf: es geht wieder los!

Zu einem ersten Treffen nach den Corona-Einschränkungen hat sich der Kapellendorfer Kinderchor wieder getroffen. Bald sollen auch die regulären Proben beginnen. Das Leitungsteam erreichen Sie per e-Mail: kinderchor@kirchspiel-kapellendorf.de

8. Januar 2021

Weihnachten 2020 in der Wasserburg Kapellendorf

„Das war etwas ganz Besonderes, vielen Dank!“, mit diesen Worten verabschiedete sich am 24. Dezember ein junges Pärchen nach dem Gottesdienst, in den Händen das Friedenslicht aus Bethlehem. Besonders war bei diesem Gottesdienst vieles. Angefangen von der vorher nötigen Anmeldung bis zur Einlasskontrolle mit Eintrittskarten am Burgtor. Es war besonders, wie viele Menschen am Gelingen mitgewirkt haben: Organisatorische Vorbereitung, Technik, Ordner, musikalische Gestaltung und Verkündigung. […]

22. Mai 2020

Himmelfahrt auf dem Sperlingsberg

Himmelfahrt auf dem Sperlingsberg Es lag sicherlich nicht nur am schönsten Frühsommerwetter, dass die Menschen so fröhlich zum Gottesdienst gekommen sind. trotz der Corona-Beschränkungen (auf den Bänken durften nur Familien beieinander sitzen, es wurde nicht gesungen, usw.) haben die Besucher die Gemeinschaft des Gottesdienstes genossen. Pfr. Rogge stellte in der Predigt die Frage, was von den krisebedingten Veränerungen wohl bleiben wird, auch und vor allem […]