20. Januar 2022

Wasser und Wein

This entry is part 120 of 140 in the series geistliches Wort

Wie geht es Ihrem Bauchumfang, liebe Leserinnen und Leser? Haben die Weihnachtstage ihre Spuren hinterlassen? Ich habe mich glücklicherweise nicht gewogen, aber abgenommen habe ich angesichts von Sauerbraten, Gänsekeulen, Klößen, Raclette und Stollen sicherlich nicht. Über die Feiertage haben wir kulinarisch aus den Vollen geschöpft. Zum Feiern gehört in unseren Breiten nun mal gutes Essen und Trinken. Übrigens nicht nur bei uns! Auch Jesus, dessen […]

31. Dezember 2021

Seid barmherzig, wie auch euer Vater barmherzig ist!

This entry is part 119 of 140 in the series geistliches Wort

Liebe Leserinnen & Leser, es ist die Zeit für Jahresrückblicke: manche möglichst lustig, andere angestrengt sachlich. Auch privat halten wir Rückschau auf ein Jahr unseres Lebens. Viele mussten erleben, wie die Schatten des Corona-Virus auch gänzlich ohne Infektion unser Leben belastet und teilweise gehörig durcheinandergewirbelt haben. Das sind dann nicht nur die uns auferlegten äußeren Zwänge, sondern vor allem die eigene Unsicherheit, Sorge und das […]

12. Dezember 2021

Beate Burkert: Thüringerin des Jahres 2021

Im April 2021 wurde Beate Burkert von der Ehrenamtsstiftung Thüringen zur „Thüringerin des Monats“ gekürt. Wir haben uns alle mit ihr gefreut, dass ihr außerordentliches Talent, Menschen zu begeistern und sich für so unterschiedliche Sachen verantwortlich und erfolgreich zu engagieren, in besonderer Weise überregionale Würdigung fand. Am 12.12.2021 wurde sie sogar zur Thüringerin des Jahres 2021 gekürt! Die Preisverleihung durch die Thüringer Ehrenamtsstiftung und den […]

5. Dezember 2021

Die Sache mit dem kleinen Finger

This entry is part 1 of 140 in the series geistliches Wort

Sie kennen das sicherlich, liebe Leserinnen und Leser: Da lässt man sich einmal breitschlagen und fortan wird man ständig gefragt. Wenn man den kleinen Finger gibt, wird oft die ganze Hand genommen. Kirchgemeinden sind darin besonders gut. Es ist aber letztlich bei allen anderen Organisationen und Vereinen, die wesentlich auf Ehrenamtliche angewiesen sind, ganz ähnlich. Hin und wieder wird dann sogar nicht nur die ganze […]

7. November 2021

müde, schrecklich müde

This entry is part 2 of 140 in the series geistliches Wort

Müde, schrecklich müde bin ich, liebe Leserinnen und Leser. Der Regen schlägt auf´s Gemüt und die sich aufbauende dritte Corona-Welle tut ihr übriges. Die Kraft lässt nach und auch das Verständnis der Gutwilligen. Was ist richtig, was ist vorgeschrieben, was gilt überhaupt? Halbwissen, Verschwörungstheorie und Torheit brüsten sich frech. Dazu immer neue Erkrankungen und Impfdurchbrüche. Vieles wirkt kopf- & orientierungslos. Es macht müde, so müde. […]

29. Oktober 2021

Online Gottesdienst aus Apolda, 31.10.21, 10 Uhr

Herzliche Einladung zum Online Gottesdienst aus Apolda am Reformationstag 2021. Zu Gast in der katholischen Kirche St. Bonifatius in Apolda predigen Pfarrer Robscheit und Diakon Pomm über die Bedeutung des Reformationstags für katholische und evangelische Gemeindeglieder. Die Musik in diesem Gottesdienst übernimmt die Band „Besser spät als nie“, unter anderem mit einer Neuauflage des Reformationsklassikers „Ein feste Burg ist unser Gott“. Wenn ihnen der Gottesdienst […]

10. Oktober 2021

Hauptsache gesund!

This entry is part 3 of 140 in the series geistliches Wort

Hauptsache: gesund! Das ist, liebe Leserinnen und Leser, die fast schon stereotype Antwort eines erwachsenen Geburtstagskindes auf die besten Wünsche für´s neue Lebensjahr. Hauptsache gesund! Aber was ist das eigentlich, gesund sein? Vermutlich werden Sie alle jemanden kennen, der Sorge hat, dass wenn er zum Arzt oder ins Krankenhaus geht, irgendwelche neuen Krankheiten gefunden werden. Fast so, als würde die Untersuchung einen erst krank machen. […]