Sie sind herzlich Willkommen auf der Seite der Evangelischen Kirchengemeinden Apolda, Kapellendorf und Schöten. Sie lernen uns kennen und finden Termine der Gottesdienste und Veranstaltungen. Hier erfahren Sie, was bei Taufe, Hochzeit oder Trauerfeier zu beachten ist.
Liebe Leserinnen & Leser, es ist die Zeit für Jahresrückblicke: manche möglichst lustig, andere angestrengt sachlich. Auch privat halten wir Rückschau auf ein Jahr unseres Lebens. Viele mussten erleben, wie die Schatten des Corona-Virus auch gänzlich ohne Infektion unser Leben belastet und teilweise gehörig durcheinandergewirbelt haben. Das sind dann nicht nur die uns auferlegten äußeren Zwänge, sondern vor allem die eigene Unsicherheit, Sorge und das […]
Im April 2021 wurde Beate Burkert von der Ehrenamtsstiftung Thüringen zur „Thüringerin des Monats“ gekürt. Wir haben uns alle mit ihr gefreut, dass ihr außerordentliches Talent, Menschen zu begeistern und sich für so unterschiedliche Sachen verantwortlich und erfolgreich zu engagieren, in besonderer Weise überregionale Würdigung fand. Am 12.12.2021 wurde sie sogar zur Thüringerin des Jahres 2021 gekürt! Die Preisverleihung durch die Thüringer Ehrenamtsstiftung und den […]
Hauptsache: gesund! Das ist, liebe Leserinnen und Leser, die fast schon stereotype Antwort eines erwachsenen Geburtstagskindes auf die besten Wünsche für´s neue Lebensjahr. Hauptsache gesund! Aber was ist das eigentlich, gesund sein? Vermutlich werden Sie alle jemanden kennen, der Sorge hat, dass wenn er zum Arzt oder ins Krankenhaus geht, irgendwelche neuen Krankheiten gefunden werden. Fast so, als würde die Untersuchung einen erst krank machen. […]
„Hurra ich bin ein Schulkind und nicht mehr klein..“ weiter weiß ich den Text des Kinderliedes nicht mehr. In der Zeitung heute wird von den Schuleinführungen berichtet. Auch mein Enkel wird heute Schulkind und denke ich an meine eigene Schulzeit zurück: Wie ungern ich in die unteren Klassenstufen gegangen bin. Sicherlich lag das auch daran, dass ich zu den zwei Schülern gehörte, deren Hefte regelmäßig […]
Beate Burkert ist Thüringerin des Monats April 2021 im MDR Fernsehen. Wir gratulieren ihr recht herzlich zu dieser Auszeichung und danken ihr für ihr ehrenamtliches Engagement, wo immer sie gebraucht wird und darüber hinaus. Zu sehen ist der Beitrag in der MDR Mediathek. https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/mitte-thueringen/apolda-weimarer-land/video-514396_zc-621d2d6a_zs-1eea8d84.html In der Thüringer Allgemeinen wird am 30. 4. in der Apoldaer Lokalausgabe berichtet: „Beate Burkert ist Thüringerin des Monats“ […]
Über Jahre hinweg wurde dank vieler fleißiger Helfer nach und nach in Eigenregie in und an unserer Herressener Kirche renoviert, repariert und Werterhaltungsmaßnahmen durchgeführt – sie ist dadurch innen und außen zu einem Schmuckstück geworden. Eine großzügige Spende nach einem Familienjubiläum war Anlass zum letzten Projekt – Turmkugel und Wetterfahne von 1931, durch den Zahn der Zeit sehr zernagt – wurde erneuert. In gemeinsamer Team-Arbeit […]
Im Dezember 2019 öffnete die Kirche zu Kleinromstedt an drei Tagen ihre Türen: Kleinromstedt im Advent 2019 Die Kleinromstedter Konfis Am 04.12.2019 beteiligten sich die Kleinromstedter Konfirmanden am lebendigen Adventskalender der Kirchgemeinde Großschwabhausen. Zur Einstimmung in die Adventszeit läuteten die Glocken, gefolgt von wundervollen weihnachtlichen Melodien. Andreas Tittmann spielte Geige und Olaf Reimann die Orgel. Pastorin Anne Brisgen stimmte mit ihren Worten auf die kommende […]
„Der Mensch will uns nicht wirklich wohl. / Er isst uns auf, am liebsten mit Kohl.“ Mit lustigen Reimen ging es los am Martinstag in Kapellendorf. Die kleinen Sängerinnen und Sänger des Kinderchors verkörperten mit ihren Stimmen tratschende Gänse, einen alten Mann, zwei meinungsstarke Pferde, und manch andere Rollen. Sie schnatterten und wieherten und sangen. Und erzählten die alte Geschichte von Martin, dem Soldaten, dem […]
Worte und Wörter Können Sie sich, liebe Leserinnen und Leser, vorstellen, dass ein Bibelwort eine Regierung zum Handeln bringt? Ich meine nicht vor zweitausend Jahren, sondern heute. „Nein, sicherlich nicht!“, werden Sie mir antworten. Das ist doch alles zu lange her und aus einer ganz anderen Zeit! So eine Macht haben Wörter nicht.“ Wörter sicherlich nicht. Da gebe ich Ihnen recht. Die Plätschern uns den […]
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.