Sie sind herzlich Willkommen auf der Seite der Evangelischen Kirchengemeinden Apolda, Kapellendorf und Schöten. Sie lernen uns kennen und finden Termine der Gottesdienste und Veranstaltungen. Hier erfahren Sie, was bei Taufe, Hochzeit oder Trauerfeier zu beachten ist.
Wie lieblich ist der Maien aus lauter Gottesgüt, des sich die Menschen freuen, weil alles grünt und blüht. Die Tier sieht man jetzt springen mit Lust auf grüner Weid, die Vöglein hört man singen, die loben Gott mit Freud. Liebe Leserinnen und Leser, dieses Lied aus dem Jahr 1606 des evangelischen Pfarrers Behm, gehört (wieder) zu den bekanntesten Frühlingsliedern. Es ist kaum […]
Aller Augen warten auf dich, und du gibst ihnen ihre Speise zur rechten Zeit. Liebe Leserinnen und Leser, dieser Vers aus dem 145. Psalm steht über diesem Wochenende. Nein nicht 30 Jahre deutsche Einheit (gibt es die denn überhaupt), sondern Erntedankfest. Der Vers stammt aus einem der zahlreichen Dank- & Lobpsalmen. Für viele unserer Mitbürger stimmt der erste Teil des Verses so nicht, für Millionen […]
online-Gottesdienst 03.05.2020 Feiern sie mit uns online-Gottesdienst 03.05.2020! Am 3. Mai ab 10:00 Uhr an dieser Stelle! Die mp3-Hörfassung können sie bereits jetzt schon herunterladen: online-Gottesdienst
„Alles muss klein beginnen“ Vielleicht kennen Sie, liebe Leserinnen & Leser, dieses Lied von Gerhard Schöne. „Alles muss klein beginnen, lass etwas Zeit verrinnen, es muss nur Kraft gewinnen und schließlich ist es groß!“ – banal ist das in seiner Einfachheit. „Alles muss klein beginnen“ – im Rückblick auf manches Große, das wir kennen, fällt uns diese simple Wahrheit zu begreifen schwer. Die riesige Luther-Eiche […]
Die Kapellendorfer Kinderchor Freizeit fand erstmalig am 23. &24. August 2019 statt. 14 Kinder und zehn Erwachsene habe sich im Gemeindezentrum der Freien Evangelischen Gemeinde in Jena getroffen um zwei Tage miteinander zu singen, zu spielen, zu lachen und zu feiern. Nur der Schlaf kam etwas zu kurz. Am Freitag Nachmittag haben sich alle in Jena getroffen; Beate und Thomas hatten da bereits die Räume […]
Gemeindefest Wormstedt 2016 Das diesjährige Gemeindefest des Pfarrbereichs Apolda mit den Gemeinden Apolda, Kapellendorf und Schöten fand am 12. 06. in Wormstedt statt. In und um die Kirche und das Telemannfoyer haben sich etwas über 100 Besucher und Mitwirkende eingefunden. Sie hatten sich einladen lassen, einen „Nachmittag im Paradies“ zu verbringen. Am 12. Juni 2016 in der Thüringer Allgemeinen, Ausgabe Weimarer Land erschien der folgende […]
Carolinenheim – Sommerfest 2016 Bei bisher herrlichstem Sommerwetter wird im Carolinenheim das Sommerfest 2016 gefeiert. Mit einem festlichen Gottesdienst mit jeder Menge Musik, an der sich auch Gäste und Bewohner beteiligen konnten, wurde das Sommerfest 2016 eröffnet. Vikar C. Neubert annimierte in seiner Predigt immer wieder dazu mit Orffschen Instrumenten Musik zu machen und Gott damit zu loben. Dieses Loben mit Zimbeln und Trommeln zog […]
Requiem von W. A. Mozart Am Volkstrauertag hat die Kirchengemeinde Apolda unter der Leitung ihres Kantors Mike Nych das Requiem von Mozart aufgeführt. Die Aufführung wurde mit einer Schweigeminute und stillem Gebet eröffnet. Die Musik und deren gekonnte Inszenierung wirkten an diesem Tag noch ergreifender, als es bei dem Requiem ohnehin der Fall ist. Am Ende wurde nicht geklatscht. Das war ausdrücklich so gewünscht worden; […]
Liebe Leserinnen und Leser, sicherlich ist Ihnen auch schon aufgefallen, dass in der Advents- & Weihnachtszeit die Menschen auch eine besondere Sehnsucht nach Musik haben. Damit meine ich natürlich nicht das Gedudel auf Weihnachts- oder Supermärkten! Es gibt zu keiner anderen Zeit im Jahr so viele Konzerte und sie werden auch nie so gut besucht! Selbst in manchmal recht kalten Kirchen! Manch einer kramt seine […]
Guten Morgen, liebe Leserinnen und Leser! Als ich den Wochenspruch für die neue Woche gelesen habe, musste ich sofort an manchen Gesang im Gottesdienst denken: wenn es wenigstens mit den alten Liedern klappen würde…, an neue Lieder will man da gar nicht denken! Wie oft muss der Pfarrer versuchen, durch Lautstärke mangelnden Gemeindegesang auszugleichen, was allerdings nicht zwangsläufig die Qualität des Gesanges anhebt. Es gibt […]
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.