Kategorie: Apolda

17. März 2020

Corona EKM: Anordnung des Krisenstabes zu den Gottesdiensten

This entry is part 3 of 10 in the series Corona

Der Krisenstab der Landeskirche zur Corona-Krise erlässt folgende Dienstanweisung für Pfarrerinnen und Pfarrer: Unter den Maßgaben der Regelungen der Bundesländer ist es derzeitig nicht zulässig, Gottesdienste zu feiern. Dies beinhaltet Sonntagsgottesdienste wie alle Kasual-Gottesdienste, mit Ausnahme der Trauerfeiern. Dies gilt auch für Lektoren- und Prädikanten-Gottesdienste. Die Ansteckungsgefahr ist auch in kleinen Gottesdienstgemeinden zu hoch und die heute aktuellen Regelungen für Veranstaltungen mit unter 50 Besuchern […]

12. März 2020

Gottesdienste & Corona-Virus

This entry is part 2 of 10 in the series Corona

Liebe Gemeindeglieder, aufgrund der Vorsichtsmaßnahemn, die die schnelle Ausbreitung des Corona-Virus eindämmen sollen, kommt es auch zu Auswirkungen auf unsere Veranstaltungen. Bei Gottesdiensten achten Sie bitte auf ausreichenden Abstand zu anderen Gottesdienstbesuchern (das gilt natürlich nicht für Menschen, mit denen Sie zusammen leben!) Die Aufführung des Kindermusical „Petrus“ muss leider verschoben werden.

5. März 2020

10. Mai 2020: Gemeindefahrt nach Magdeburg

Gemeindefahrt nach Magdeburg Am Sonntag, dem 10. Mai 2020 findet die Ordination von Vikar Christoph Rätz und Vikar Aaron Rogge in Magdeburg statt. An diesem Festgottesdienst im Magdeburger Dom können Sie teilnehmen und sich zu unserer Gemeindefahrt anmelden. Gegen 6.00 Uhr startet der Bus am Apoldaer Busbahnhof. Wir werden ca. 18.00 Uhr zurück sein. Die Kosten betragen pro Erwachsenen 20,- €. Anmeldungen bitte an das […]

2. September 2019

Kirchenchortreffen

Kirchenchortreffen in Apolda Am Sonntag, 1.9.; 14:00 begann der festliche Höhepunkt beim diesjährigen Kirchenchortreffen in unserem Kirchenkreis Apolda-Buttstädt: der Festgottesdienst. Über 200 Sängerinnen und Sänger und zahlreiche Musiker hatten sich in den letzten Wochen in ihren Kirchengemeinden auf gemeinsame Stücke vorbereitet. Diese waren von unserem Kreiskantor Mike Nych in Zusammenarbeit mit  anderen Kantorinnen & Kantor  des Kirchenkreises zusammen gestellt worden. Die einzelnen Chöre konnten dann […]

23. Februar 2019

Superintendent Dr. Heidbrink eingeführt

Superintendent Dr. Heidbrink eingeführt Am 24.02. wurde der neue Superintendent Dr. Heidbrink in einem festlichen Gottesdienst durch die Regionalbischöfin Dr. Spengler in der Lutherkirche Apolda in sein Amt als Superintendent des Kirchenkreises Apolda-Buttstädt eingeführt. Dr. Gregor Heidbrink predigte zu 1. Samuel 3. In seiner Auslegung sprach er darüber, wie schwierig es sein kann, das Wort Gottes zu hören und sich entsprechend zu verhalten. Dr. Heidbrink […]

2. Juni 2018

Martinskirche Apolda bewirbt sich als IBA Projekt

This entry is part 1 of 14 in the series 2020 IBA: Martinskirche

Das Kirchenschiff der Martinskirche wurde seit Mitte der sechziger Jahre als Kunstgutdepot genutzt. Für das gottesdienstliche Leben steht der Raum unter dem Turm und der Chorraum zur Verfügung. Dieser ist im gleichen Objekt jedoch räumlich unabhängig. Durch die Verlegung des Kunstgutarchives nach Eisenach ergibt sich die Notwendigkeit, über die Nutzung diesen Teils der Kirche neu nachzudenken. Im angrenzenden Pfarrhaus betreibt die Diakoniewerk Apolda gGmbH u.a. […]

8. Mai 2018

Inklusionsfest in Apolda

Inklusionsfest in Apolda Am 6. Mai 2018 fand das Inklusionsfest in Apolda statt. In einem bunten Gottesdienst in der Lutherkirche wurde die Gemeinschaft in aller Verschiedenheit der Menschen gefeiert. Vikarin Bärwald ist es sehr gut gelungen, die unterschiedlichesten Gruppen für den Gottesdienst zu begeistern.   Das war übrigens auch das Thema: ich bin begeistert – und du? So sang der Chor der Lebenshilfe und Bewohner aus […]

6. März 2018

Superintendentin Bärbel Hertel verabschiedet

This entry is part 24 of 31 in the series Pressemeldungen

Am 25. Februar wurde Superintendentin Bärbel Hertel in einem festlichen Gottesdienst in der gut besuchten Lutherkirche feierlich aus ihrem Amt verabschiedet. Nach dem Gotesdienst gab es die Möglichkeit, in der Stadthalle sich persönlich von ihr und ihrem Mann zu verabschieden, für den gemeinsamen Weg zu danken und Wünsche für den Neustart zu übermitteln. Am 1.3. erfolgte dann auch die technische Übergabe. Die Stelle der Superintendentin […]