Kategorie: geistliches Wort

21. Dezember 2015

Geschafft!

This entry is part 84 of 142 in the series geistliches Wort

Geschafft! Woran denken Sie, liebe Leserinnen & Leser, wenn Sie dieses Wort lesen? Geschafft! – Ich habe gerade den Einkauf erledigt & während mein Sohn noch die Kisten & Beutel aus dem Auto schleppt, sitze ich und schreibe diese Zeilen. Wir haben etwas abgearbeitet, es ist ein bißchen so, wie am Ende eines Films. Doch anders als im Kino, wartet im echten Leben schon die […]

26. November 2015

Was kommt nach dem Tod?

This entry is part 83 of 142 in the series geistliches Wort

Was kommt nach dem Tod? Liebe Leserinnen & Leser! „Was kommt nach dem Tod?“, diese Frage beschäftigt uns um den Ewigkeitssonntag, oder wie viele auch sagen: Totensonntag, herum besonders. Welche Antwort geben wir uns selber, wie reagieren wir auf die Frage von Kindern? Kaum ein Vater wird auf die Frage seines Kindes, wo denn nun die verstorbene Oma sei antworten: „Die haben wir erst verbrannt, […]

26. Oktober 2015

Ohne Identität?

This entry is part 82 of 142 in the series geistliches Wort

Ohne Identitästnachweis nach Deutschland einreisen – „Schon wieder Flüchtlinge!“, werden Sie, liebe Leserinnen & Leser jetzt vielleicht stöhnen. Aber Halt! Es geht um keine Flüchtlinge! Es geht um mich & natürlich auch um Sie! Die Älteren unter Ihnen werden sich noch erinnern können, mit welchem Unbehagen man vor den wenigen passierbaren Grenzen der DDR gewartet hat: Zig mal überprüft, ob man alles dabei hat, dennoch […]

2. Oktober 2015

25 Jahre Deutsche Einheit?

This entry is part 81 of 142 in the series geistliches Wort

25 Jahre Deutsche Einheit? „….jetzt auch noch im geistlichen Wort!“ – vielleicht stöhnen Sie so, liebe Leserinnen & Leser. An diesem Wochenende werden Sie an der 25 nicht vorbeikommen. Und wahrscheinlich werden Sie zwischen all den Sonntagsreden auch immer die finden, die in die schöne Einheits-Suppe spucken. So wie ich: Es gibt die Einheit doch gar nicht! Unterschiedliche Löhne werden gezahlt, die Arbeitsplätze sind ungleich […]

15. September 2015

Pfarrer Robustheit

This entry is part 80 of 142 in the series geistliches Wort

„Lieber Pfarrer Robustheit,…“ so wurde ich neulich in einer e-mail angesprochen, die automatische Rechtschreibprüfung konnte mit „Robscheit“ offensichtlich nichts anfangen. Ich habe geschmunzelt und mir fiel ein, dass mir einmal beinahe ein richtiges Malheur passiert wäre: Im Einladungsbrief für die Kirchennacht in Kapellendorf wurde aus dem geplanten Aufbauen der Schlafplätze: „16:00 treffen wir uns zum Komasaufen.“ – Habe ich aber beim Korrekturlesen noch bemerkt! Stellen […]

8. September 2015

Technik

This entry is part 79 of 142 in the series geistliches Wort

Sie kennen das auch, liebe Leserinnen & Leser, die vielen kleinen, praktischen Helferlein im Alltag. Gestern bei Figaros Hochzeit musste ich wieder daran denken: Die Leichtfüßigkeit des Alltages der Bediensteten gab es nur in der Oper. Im richtigen Leben war deren Leben ebenso mühevoll, wie das aller anderen einfachen Leute. Allein die Reinigung der Kleidung ist mit heute gar nicht mehr vergleichbar: Rüschen & Spitze […]

8. September 2015

Möbelhaus?

This entry is part 78 of 142 in the series geistliches Wort

Jetzt sitze ich nun im blau-gelben Möbelhaus, trinke kostenlosen Kakao & frage mich nach wie vor, was ich eigentlich hier mache. „Nun, wir brauchen schon lange verschiedenste Dinge, diese Einkaufstour war einfach mal wieder fällig!“, so könnte die klare Antwort der Gattin lauten. Stimmt das? Brauchen wir die Dinge, die wir nachher an der Kasse bezahlen werden tatsächlich? Oder hätte man nicht Ähnliches auch viel […]

8. September 2015

Arm gebrochen

This entry is part 77 of 142 in the series geistliches Wort

Liebe Leserinnen und Leser, vielleicht erinnern Sie sich. Vor zwei Jahren hatte ich in einem geistlichen Wort darüber berichtet, wie ich zu Fuß in Kleinromstedt zu einem Gemeindebesuch war. Damals wollte ich nur das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden. In dieser Woche nun war ich nach Apolda und zurück gelaufen. Diesmal allerdings, weil ich wegen meines gebrochenen Armes nicht Autofahren kann & ich einen angekündigten […]

8. September 2015

Als gäbe es kein morgen mehr…

This entry is part 76 of 142 in the series geistliches Wort

Liebe Leserinnen & Leser! Erinnern Sie sich an den Weltuntergang Ende 2012? Der Maya-Kalender ist ausgelaufen, und manch einer vermutete dahinter ein geheimes Wissen um das Ende der Welt. War aber nicht so, die Erde drehte sich weiter, die Mayas hätten, so wie wir am 31. 12., einen neuen Kalender begonnen. Anders als bei uns gibt es in diesem Kalendarium neben den einzelnen Jahren auch […]