Schlagwort: Frieden

1. Januar 2021

Jahreslosung 2021: Jesus Christus spricht: Seid barmherzig, wie auch euer Vater barmherzig ist!

This entry is part 6 of 136 in the series geistliches Wort

Gedanken  zur Jahreslosung 2021 von Superintendent Dr. G. Heidbrink Jesus Christus spricht: Seid barmherzig, wie auch euer Vater barmherzig ist! Lukas 6,36 Es ist erstaunlich, dass die Bibel uns Gott als einen Vater vorstellt – und zugleich ist sie voll von schlechten Vätern. Von Gott als Vater heißt es, dass er barmherzig sei, mitfühlend und gnädig. Die menschlichen Väter in der Heiligen Schrift tragen hingegen […]

8. März 2020

Melancholie

This entry is part 7 of 136 in the series geistliches Wort

Melancholie „Ich weiß nicht, was soll es bedeuten, dass ich so traurig bin…“ Sie kennen, liebe Leserinnen und Leser vermutlich das Gedicht, dem diese Zeilen entstammen. Wahrscheinlich kennen Sie auch das beschriebene Gefühl: Melancholie, Traurigkeit, vielleicht sogar Schwermut. Aber erinnern Sie sich auch, wann Sie das letzte Mal melancholisch waren? Ich meine nicht tief traurig, weil Sie enttäuscht wurden oder Ihnen das Leben übel mitgespielt […]

30. Dezember 2018

Jetzt reicht´s!

This entry is part 105 of 136 in the series geistliches Wort

Jetzt reicht´s! „Jetzt reicht´s!“, diesen Ausspruch, liebe Leserinnen und Leser, kennen sie sicherlich alle. wahrscheinlich kommt er auch gelegentlich über Ihre Lippen. Heute, zwei Tage vor heilig Abend, vielleicht? Eigentlich kommt erst noch der vierte Advent, Besinnlichkeit; aber dafür fehlt einfach der Nerv. Es reicht! Die selben Äußerungen hören wir auch immer wieder von aufgeregten Bürgern; kürzlich z.B. von den Apoldaer Gelbwesten. Und natürlich soll […]

21. November 2018

11. November

This entry is part 104 of 136 in the series geistliches Wort

Liebe Leserinnen und Leser, die deutschen Schicksalstage werden die Tage vom 09. bis 11. November genannt. Sicherlich werden Sie gestern zahlreiche Beiträge in den Medien dazu gelesen, gehört oder gesehen haben. Welche dramatischen Ereignisse alles mit einem 9. November verbunden waren! Und wie ist das bei den beiden folgenden Tagen? Haben die für Sie eine Bedeutung? 11.11.; 11:11: Beginn der Faschingszeit? Oder der Martinstag? Oder […]

20. November 2017

Reformationstag 2017 Kapellendorf: Lutherbaum gepflanzt

Lutherbaum gepflanzt Zum Reformationstag 2017 wurde in Kapellendorf ein Lutherbaum gepflanzt. Getreu dem (angeblichen) Luther-Zitat „Wenn ich wüßte, dass morgen die Welt unterginge, so würde ich doch heute ein Apfelbäumchen pflanzen!“, wurde am Nachmittag des 31. Oktober 2017 vor der Kapellendorfer Kirche ein Lutherbäumchen gepflanzt: ein Apfelbaum der Sorte Discovery. Bei der Auswahl der Sorte spielte neben dem Standort und der Bodenbeschaffenheit auch die Robustheit […]

14. September 2017

Gutes, das uns widerfährt

This entry is part 98 of 136 in the series geistliches Wort

Gutes, das uns widerfährt Sanfter Wind, Blätterrauschen, ein paar Wölkchen, Sandstrand in der Sonne, Menschen, die im Schatten entspannen. Dazu plätschert unterhaltsam leise Klaviermusik. Als ich ankam hat mich lachend ein braungebrannter Mann begrüßt! So kann man das Leben genießen. Nein, liebe Leserinnen und Leser, ich bin nicht in einer Bar in der Karibik, ich bin an Gottes Gartenhaus! „Ach, Apolle“, werden Sie vielleicht enttäuscht […]

20. Juni 2017

Kirche St Anna Oberndorf

Kirche St Anna Oberndorf In der Kirche St Anna Oberndorf gibt es drei Glocken. In diesem Jahr wird eine der drei 500 Jahre alt. Diese Glocke wurde im Jahr 1517 vermutlich für die Kirche in Dieterstedt vom Erfurter Glockengießer Heinrich Ziegler gegossen. Nach der Auflösung des Ortes Dieterstedt wurde sie nach Oberndorf verbracht und hängt gegenwärtig als dritte Bronzeglocke an der südlichen Seite der Glockenstube. […]

3. Oktober 2016

Diederstedter Glocke

Diederstedter Glocke wird 500 Jahre Am 17. Juni 2017 feiert die Oberndorfer Kirche den 500. Geburtstag der Diederstedter Glocke. Diese Glocke stammt aus der Kirche der Wüstung Diederstedt bei Oberndorf (Apolda). Wolfgang Winter hat ein Modell der Glocke angefertig, das man bei youtube bewundern kann. Am 17. Juni 2017 wird in einem festlichen Nachmittag mit Gottesdienst, Kaffeetrinken & Konzert das denkwürdige Jubiläum gefeiert. Merken Sie […]

14. August 2016

HAMSTERRAD-NEIN DANKE

This entry is part 16 of 136 in the series geistliches Wort

HAMSTERRAD-NEIN DANKE „Ein Hamsterrad sieht von innen auch aus wie eine Karriereleiter.“ Kennen Sie diesen Spruch? Ich habe ihn das erste Mal im Urlaub auf einer Internetseite gelesen und dachte bei mir: „Betrifft mich nicht und im Urlaub schon mal gar nicht“. Nun ist der Urlaub vorbei, die Kinder sind wieder in der Schule und ich merke, wie mein Rad sich wieder zu drehen beginnt. […]

26. Juli 2016

fester Grund

This entry is part 91 of 136 in the series geistliches Wort

fester Grund „O tempora, o mores!“, diesen Ausruf Ciceros aus dem Jahre 70 v. Chr. möchte man in diesen Tagen wieder aus der Mottenkiste der Zitate hervorkramen! Was sind das für Zeiten, was für ein Verfall der Sitten! In wenigen Monaten ist vieles, was uns fest und unverrückbar erschien, ins Wanken geraten, bricht zusammen, die Welt ändert sich rasend schnell. Dazu kommt noch die von […]