Schlagwort: Hilfe

19. April 2016

Zu Gast in Kleinromstedt 2016

Zu Gast in Kleinromstedt 2016 Am vergangenen Sonntag, den 18. April, war das ganze Kirchspiel Kapellendorf eingeladen nach Kleinromstedt. 40 Besucher waren „Zu Gast in Kleinromstedt“, erst beim Gottesdienst und dann bei Kaffee, Kuchen und Wurststulle im Dorfgemeinschaftshaus. „Ich dachte, hier sind so zehn Leute!“, wundert sich überrascht ein Apoldaer: „Erst so ein überraschender und mitreißender Gottesdienst, und dann das Paradies für jeden Kuchenfreund!“ Sowohl […]

28. März 2016

Ostergottesdienst in Kapellendorf

Ostergottesdienst in Kapellendorf Trotz der Zeitumstellung auf die Sommerzeit waren alle rechtzeitig zum Ostergottesdienst in Kapellendorf in die Kirche gekommen. Dieser Gottesdienst war etwas Besonderes: „So sehr hat mich noch nie ein Ostergottesdienst berührt!“, bedankt sich eine Besucherin gleich am Ausgang. „Das war ganz toll!“, freut sich ein junger Mann. Was war anders oder außergewöhnlich? In seiner Grundstruktur war der Gottesdienst aufgebaut wie jeder andere […]

9. März 2016

Die gute Seele von Apolda

This entry is part 87 of 140 in the series geistliches Wort

Die gute Seele von Apolda Manchmal, liebe Leserinen & Leser, fällt es unglaublich schwer, sich zu bedanken. Nicht etwa weil das einem peinlich wäre, oder man schlecht die rechten Worte findet, nein. Sondern weil man gar nicht genau weiß, ob einem tatsächlich jemand Gutes getan hat. Mir ging das so: Oft habe ich beim Parken in Apolda die Zeit überschritten: da kam noch dieser Anruf […]

15. Februar 2016

Gott begegnet im Fremden?!

This entry is part 86 of 140 in the series geistliches Wort

Gott begegnet im Fremden?! „Wieder so ein Gutmenschenreden über Flüchtlinge!“, werden Sie, liebe Leserinnen & Leser, vielleicht denken oder sich trotzig wundern: „Mir ist Gott noch gar nicht begegnet!“ Und ein Engel? Ist Ihnen schonmal ein Engel begegnet? Im rechten Augenblick die schützende Hand, das richtige Wort, das sonnengleiche Lächeln? Warum sollte Ihnen dann nicht auch Gott selber begegnen? In der Bibel wird von einigen […]

29. Dezember 2015

Silverster + Neujahr: Gottesdienste zum Jahreswechsel 2015

This entry is part 9 of 31 in the series Pressemeldungen

Silverster + Neujahr Zu Silverster sind Sie abends 18:00 herzlich  nach Großromstedt zum Gottesdienst eingeladen. Die Kirche wird nur mit Kerzen beleuchtet sein, der Kronleuchter im Altarraum wird nur in diesem Gottesdienst angezündet. Das Jahr 2016 können Sie mit dem Gottesdienst am 1. Januar 10:00 in Herressen begrüßen. In diesen beiden Gottesdienst besteht für Sie die Möglichkeit, eine Kerze zu entzünden und auf den Altar […]

13. Dezember 2015

60 Jahre im Gemeindekirchenrat

This entry is part 7 of 31 in the series Pressemeldungen

Adventsnachmittag in Kleinromstedt Der dritte Adventsmarkt in unserem Kirchspiel fand am Samstag vor dem dritten Advent in Kleinromstedt statt. Auf dem Platz vor der Feuerwehr war ein kleiner Markt aufgebaut, im Dunkeln war er natürlich viel besinnlicher als auf den Fotos. 60 Jahre im Gemeindekirchenrat Bevor der Markt eröffnet wurde, fand in der vollbesetzten kleinromstedter Kirche ein Adventskonzert statt. Eröffnet wurde dieses mit einer kurzen […]

29. Oktober 2015

Mitmenschlich in Thüringen – Brief der Bischöfin an die Gemeinden

Selig sind die Barmherzigen, denn sie werden Barmherzigkeit erlangen. Liebe Schwestern und Brüder in den Kirchengemeinden! Die Situation in unserem Land hat sich in den vergangenen Wochen verschärft. Seit meinem letzten Brief an Sie im September scheint die Spaltung in unserer Gesellschaft noch größer geworden zu sein: Viele Menschen, auch in unseren Kirchengemeinden, engagieren sich für hier ankommende Flüchtlinge, leisten unkompliziert und bis an die […]

8. September 2015

Technik

This entry is part 79 of 140 in the series geistliches Wort

Sie kennen das auch, liebe Leserinnen & Leser, die vielen kleinen, praktischen Helferlein im Alltag. Gestern bei Figaros Hochzeit musste ich wieder daran denken: Die Leichtfüßigkeit des Alltages der Bediensteten gab es nur in der Oper. Im richtigen Leben war deren Leben ebenso mühevoll, wie das aller anderen einfachen Leute. Allein die Reinigung der Kleidung ist mit heute gar nicht mehr vergleichbar: Rüschen & Spitze […]

8. September 2015

Beten

This entry is part 75 of 140 in the series geistliches Wort

„Bete!“, so heißt der morgige Sonntag, liebe Leserinnen & Leser! Dieser Sonntagsname ist durchaus als Aufforderung gedacht. „Bete!“ – der Fuchs am Abend nimmt sich das zu Herzen: „Lieber Gott, ich gehe mit knurrendem Magen zu Bett. Bitte lass doch morgen dem Hasen sich ein Bein brechen!“ Auch der Hase betet: „Lieber Gott, danke, dass ich heute so flink war. Aber bitte, lass doch dem […]

8. September 2015

Das Land, wo Milch und Honig fließen…

This entry is part 74 of 140 in the series geistliches Wort

Das Land, wo Milch und Honig fließen… Mit dieser Verheißung, liebe Leserinnen und Leser, beginnt unsere auf Wanderung begründete abendländische Kulturgeschichte im Morgenland. Der Aufbruch ins gelobte Land durch zahlreiche Entbehrungen. Ganz unterschiedlich können die Motive sein, der Traum vom besseren Leben, der in den letzten Jahrzehnten viele unserer Nachbarn bewogen hat, hier ihre Zelte abzubrechen und westwärts zu ziehen. Oder die Flucht vor Krieg, […]