Schlagwort: krise

26. Juli 2016

fester Grund

This entry is part 91 of 139 in the series geistliches Wort

fester Grund „O tempora, o mores!“, diesen Ausruf Ciceros aus dem Jahre 70 v. Chr. möchte man in diesen Tagen wieder aus der Mottenkiste der Zitate hervorkramen! Was sind das für Zeiten, was für ein Verfall der Sitten! In wenigen Monaten ist vieles, was uns fest und unverrückbar erschien, ins Wanken geraten, bricht zusammen, die Welt ändert sich rasend schnell. Dazu kommt noch die von […]

5. Juni 2016

Kikeriki

This entry is part 90 of 139 in the series geistliches Wort

Kikeriki Kikeriki, guten Morgen, liebe Leserinnen und Leser. Vielleicht genießen sie gerade Ihr Frühstücksei und sind in Gedanken bei den glücklichen Hühnern auf dem Lande. Die picken im Gras nach Käferlein und ein schöner Hahn wacht über der Idylle. Doch ganz so harmonisch wie man sich´s vorstellt ist es nicht. Nicht umsonst spricht man von der Hackordnung. Und wenn es mehrere Hähne geben sollte, plustern […]

19. April 2016

Zu Gast in Kleinromstedt 2016

Zu Gast in Kleinromstedt 2016 Am vergangenen Sonntag, den 18. April, war das ganze Kirchspiel Kapellendorf eingeladen nach Kleinromstedt. 40 Besucher waren „Zu Gast in Kleinromstedt“, erst beim Gottesdienst und dann bei Kaffee, Kuchen und Wurststulle im Dorfgemeinschaftshaus. „Ich dachte, hier sind so zehn Leute!“, wundert sich überrascht ein Apoldaer: „Erst so ein überraschender und mitreißender Gottesdienst, und dann das Paradies für jeden Kuchenfreund!“ Sowohl […]

16. April 2016

eigentlich

This entry is part 89 of 139 in the series geistliches Wort

Eigentlich, liebe Leserinnen und Leser, wollte ich längst fällige Gartenarbeit verrichten. Doch dann kam ein Besuch dazwischen, den ich eigentlich schon letzte Woche machen wollte. Das hatte aber nicht geklappt, denn ein geplantes Gespräch hatte sich verschoben. Ist Ihnen schon aufgefallen, wie oft wir das Wort „eigentlich“ verwenden? “Eigentlich ist die Stelle genau richtig für Sie…“, den Satz brauchen wir gar nicht zu Ende hören, […]

15. Februar 2016

Gott begegnet im Fremden?!

This entry is part 86 of 139 in the series geistliches Wort

Gott begegnet im Fremden?! „Wieder so ein Gutmenschenreden über Flüchtlinge!“, werden Sie, liebe Leserinnen & Leser, vielleicht denken oder sich trotzig wundern: „Mir ist Gott noch gar nicht begegnet!“ Und ein Engel? Ist Ihnen schonmal ein Engel begegnet? Im rechten Augenblick die schützende Hand, das richtige Wort, das sonnengleiche Lächeln? Warum sollte Ihnen dann nicht auch Gott selber begegnen? In der Bibel wird von einigen […]

8. September 2015

Beten

This entry is part 75 of 139 in the series geistliches Wort

„Bete!“, so heißt der morgige Sonntag, liebe Leserinnen & Leser! Dieser Sonntagsname ist durchaus als Aufforderung gedacht. „Bete!“ – der Fuchs am Abend nimmt sich das zu Herzen: „Lieber Gott, ich gehe mit knurrendem Magen zu Bett. Bitte lass doch morgen dem Hasen sich ein Bein brechen!“ Auch der Hase betet: „Lieber Gott, danke, dass ich heute so flink war. Aber bitte, lass doch dem […]

8. September 2015

Das Land, wo Milch und Honig fließen…

This entry is part 74 of 139 in the series geistliches Wort

Das Land, wo Milch und Honig fließen… Mit dieser Verheißung, liebe Leserinnen und Leser, beginnt unsere auf Wanderung begründete abendländische Kulturgeschichte im Morgenland. Der Aufbruch ins gelobte Land durch zahlreiche Entbehrungen. Ganz unterschiedlich können die Motive sein, der Traum vom besseren Leben, der in den letzten Jahrzehnten viele unserer Nachbarn bewogen hat, hier ihre Zelte abzubrechen und westwärts zu ziehen. Oder die Flucht vor Krieg, […]

8. September 2015

Martin

This entry is part 55 of 139 in the series geistliches Wort

Liebe Leserinnen und Leser! „Wenn ich etwas abgebe, ist es für uns beide genug“, so wird der Martin am 11.11. im Kapellendorfer Martinsstück zum Bettler sagen und ihm ein Stück des Mantels geben. Und Martin hatte recht, auch wenn das Zerteilen eines Umhanges nicht besonders sinnvoll erscheint, schließlich sind beide Teile dann nichts als Lumpen. „Wenn ich etwas abgebe, ist es für beide genug!“, diesen […]

8. September 2015

Der Untergang des Abendlandes

This entry is part 49 of 139 in the series geistliches Wort

Das ist der Untergang des Abendlandes! Liebe Leserinnen und Leser, ich kenne natürlich noch nicht die morgigen Schlagzeilen, aber sicherlich ist dies dabei! Vielleicht habe Sie es ja gelesen: wir sind nicht mehr dabei! Aus & Ende! Nicht nur die Europameisterschaft hat sich erledigt, sondern auch – und das ist viel dramatischer – auch die Teilnahme an den olympischen Sommerspielen! Das gab’s noch nie! Olympische […]

8. September 2015

Chaos

This entry is part 47 of 139 in the series geistliches Wort

Diesmal, liebe Leserinnen und Leser, passt es mir gar nicht, dass ich Ihnen schreiben soll! Im Moment weiß ich nicht, wo mir der Kopf steht! Dabei war das letzte Wochenende so schön. Doch mit der guten Laune war es schnell vorbei: aus unerfindlichen Gründen funktioniert der Rechner im Pfarramt nicht richtig. Also alles überprüfen. Besonders frustrierend ist dann, wenn es eigentlich gar keinen Fehler gibt. […]