Schlagwort: wachstum

28. Mai 2018

Gute alte Zeit

This entry is part 13 of 142 in the series geistliches Wort

Gute alte Zeit Liebe Leserinnen und Leser! Erinnern Sie sich gerne? Die gute alte Zeit? Oder lassen Sie die Vergangenheit lieber vergangen sein und schauen nach vorn? Beides gibt es; beides ist wichtig! Wer immerzu nach hinten blickt, auf die vermeintlich gute alte Zeit, der verpasst die Chancen der Gegenwart. Denn der Blick ist dann eingeengt. Vieles, was früher gut funktioniert hat, klappt heute nicht […]

8. Mai 2018

Arbeitseinsatz im Kirchgarten Oberndorf

Kirchgarten Oberndorf Nachdem der Kirchgarten Oberndorf nun wieder komplett durch die Kirchengemeinde genutzt werden kann, sind etliche Stunden Arbeit nötig, um das Gelände wieder herzurichten! Wolfgang Winter koordiniert diese Arbeit nicht nur, sondern packt auch heftig mit an! Vielen Dank an alle, die sich an den Arbeitseinsätzen beteiligen!

22. Februar 2017

Verabschiedung von Conrad Neubert

[flagallery gid=9 skin=optima_jn]   In einem sehr emotionalen Gottesdienst fand am letzten Sonntag, 19. 02. 2017, die Verabschiedung von Conrad Neubert, unserem Vikar statt. In den letzten 2 1/2 Jahren hat er das Vikariat in den Kirchengemeinde Apolda & Kapellendorf bei Pfr. Robscheit erfolgreich absolviert. Zu dem Gottesdienst in der Martinskirche in Apolda waren deswegen auch viele Besucher aus den Dörfern, in denen Herr Neubert […]

17. September 2016

Christ in der Kirche

Ein Christ in der Kirche: Artikel in der „Glaube und Heimat“ In der Glaube und Heimat vom 18. 09. 2016 ist ein langer Artikel über das ehrenamtliche Engagement unseres Lektors Torsten Christ in der Kirche abgedruckt. Wenn Sie den Artikel als .pdf lesen möchten, folgen Sie bitte dem Link

15. September 2015

Pfarrer Robustheit

This entry is part 80 of 142 in the series geistliches Wort

„Lieber Pfarrer Robustheit,…“ so wurde ich neulich in einer e-mail angesprochen, die automatische Rechtschreibprüfung konnte mit „Robscheit“ offensichtlich nichts anfangen. Ich habe geschmunzelt und mir fiel ein, dass mir einmal beinahe ein richtiges Malheur passiert wäre: Im Einladungsbrief für die Kirchennacht in Kapellendorf wurde aus dem geplanten Aufbauen der Schlafplätze: „16:00 treffen wir uns zum Komasaufen.“ – Habe ich aber beim Korrekturlesen noch bemerkt! Stellen […]

8. September 2015

Zeit

This entry is part 73 of 142 in the series geistliches Wort

Der Flugzeugabsturz in den Alpen hat uns, liebe Leserinnen und Leser, in dieser Woche alle beschäftigt. Erst flüchtige Nachrichten; dann Gewissheit. Schließlich erste Meldungen zur Unfallursache und inzwischen Spekulationen über das „Warum?“ Das Leben so vieler Menschen ist jäh zu Ende, wieviele Pläne oder Träume sind damit vorbei! 150 Menschen sind gestorben, Sie aber leben. Ihnen ist noch Zeit geschenkt. Hat das eine Bedeutung? Für […]

8. September 2015

Vater unser

This entry is part 72 of 142 in the series geistliches Wort

Liebe Leserinnen & Leser, da Sie diese Zeilen lesen, nehme ich an, Sie gehören auch zu den Leuten, die ihre Kinder zur Christenlehre, Reli-Unterricht oder Konfirmandenunterricht schicken. Warum machen Sie das? Manche unter Ihnen sind jetzt schnell mit der Antwort, nicht weil sie oberflächlich sind, sondern weil religiöse Erziehung mit allem was dafür nötig ist, selbstverständlich ist. Andere zaudern mit der Antwort. Sie haben das […]

8. September 2015

Weniger ist mehr!

This entry is part 57 of 142 in the series geistliches Wort

Liebe Leserinnen und Leser, wahrscheinlich kennen Sie diesen Spruch auch, und sicherlich geht es Ihnen genauso wie mir: Wenn jemand diesen Spruch anbringt, erwarte ich im nächsten Atemzug irgendeine Kürzung, die mir als Erfolg verkauft werden soll. Und jetzt benutze ich Ihn selber! Und zwar voller Überzeugung! An meinen Händen sind noch Mehl- & Teigreste zu sehen. Ich bin gerade dabei, für einen 80. Geburtstag […]

7. September 2015

Saat

Was meinen Sie, liebe Leserinnen und Leser, wo ich gerade sitze um diesen Artikel zu schreiben? „Am Schreibtisch!“, werden manche denken. „Bestimmt nicht auf dem Balkon, es schneit ja schon wieder!“; „Der hat doch auch schon im Urlaub geschrieben…“, erinnert sich vielleicht manch einer. Aber leider nein. Ich bin nicht im Urlaub, auch nicht auf dem Balkon, nicht im Arbeitszimmer, sondern sitze in der Schule. […]

7. September 2015

Fatalismus

This entry is part 33 of 142 in the series geistliches Wort

Liebe Leserinnen und Leser, es ist sonnig nur wenige Schäfchenwolken am Himmel, meine Hängematte schaukelt leicht im Wind hin und her. Irgendwo zwitschert eine Amsel und eine Hummel brummt laut durch die Luft. So läßt sich das Leben genießen. Leider ist diese Urlaubsidylle in wenigen Stunden vorbei. Die Pflicht ruft; Arbeit, die sich nicht verschieben läßt und die auch kein anderer übernehmen konnte, ruft mich […]