Apoldaer Weltglockengeläut 1999 – 2022
Hier werden Sie zum Dokumentarfilm über das Apoldaer Weltglockengeläut 1999 – 2022 weitergeleitet: https://www.salve.tv/videos/de/2023/WELTGLOCKEN_2MBits_Net.mp4
Hier werden Sie zum Dokumentarfilm über das Apoldaer Weltglockengeläut 1999 – 2022 weitergeleitet: https://www.salve.tv/videos/de/2023/WELTGLOCKEN_2MBits_Net.mp4
SONNABEND, 9. Dezember um 17.00 Uhr, Lutherkirche Apolda Johann Sebastian Bach: Weihnachtsoratorium (BWV 248) Die Aufführung gehört schon fast zur (vor)weihnachtlichen Tradition in Apolda. Die Kantaten 1 bis 3 aus Bachs populärster Vokalkomposition erklingen. Ausführende Marie-Audrey Schatz – Sopran Ylva Gruen – Alt Yongkeun Kim – Tenor Johannes Wollrab – Bass Kinderchor Apolda Kantorei Weida Vokalkreis Apolda Akademische Orchestervereinigung der FSU Jena […]
SONNABEND, 18. November um 17.00 Uhr, Lutherkirche Apolda Zur Aufführung gelangen 3 Kantaten von Johann Sebastian Bach, die den Blick auf die Endlichkeit des irdischen Lebens richten und zugleich einen Vorgeschmack auf die Herrlichkeit Gottes in seiner Ewigkeit versprühen: Wachet auf, ruft uns die Stimme (BWV 140) Wachet! betet! betet! wachet! (BWV 70) O Ewigkeit, du Donnerwort (BWV 60) Ausführende Elisabeth Rauch […]
Familien ließen sich zu einem informativen und kreativen Familientag nach Apolda ins Gemeindehaus einladen. In Vorbereitung auf das Reformationsfest am 31.10.und den Martinstag am 10.11. trafen wir Martin von Tours, den späteren heiligen Martin und auch Martin Luther. Die Kinder gestalteteten gemeinsam mit ihren Eltern ihre Martinstagslaternen. Diese werden am 10.11. unsere Straßen beim Laternenumzug erhellen. Herzliche Einladung zum ökumensichen Martinstag am Freitag, 10.11.23. Beginn […]
Was ist der Mensch? diese Frage stellt sich angesichts der immer leistungsfähigeren KI ebenso wie durch emotionale Nähe zu Tieren. In der Thüringer Allgemeine; Ausgabe Apolda wurde dazu eine dreiteilige Reihe abgedruckt.
Vor 200 Jahren wird alles ganz anders gewesen sein, als sich der Rentamtmann Johann Heinrich Gottlob Urlau 1823 an dem, von ihm ins Leben gerufene, Rosenfest erfreute. Sicher hat aber auch damals die Sonne geschienen, die Rosen waren überall erblüht und die Kinder werden sich über das Fest gefreut haben. Auch diesmal bekamen sie nach dem Gottesdienst eine Brezel geschenkt, nachdem sie stillsitzen und sich […]
Vor Beginn der Bauphase konnte das leere Kirchenschiff der Martinskirche für einige spektakuläre Lost-places-Konzerte genutzt werden:
Hier sehen Sie den Film über den Glockenguss, Einbringung und Weihe der neuen Glocken für Kapellendorf. Der Film zeigt den Guß der „Schöpfungsglocke“ in der Glockengießerei Perner in Passau, sowie den Schauguß der „Ewigkeitsglocke“ auf dem Melanchthonplatz in Apolda. Auch führt er den Zuschauer zum Glockenfest nach Kapellendorf, bei dem die alten Glocken aus dem Glockenturm hinaus gehoben wurden und die neuen Glocken in den […]
Tauferinnerungsfest in Wickerstedt Die Taufe ist das Herzstück des christlichen Glaubens. Deswegen sollten wir uns immer wieder aufs Neue an sie erinnern. Und genau das wollen wir am 23. April 2023 gemeinsam tun. Im Format einer „Tauferinnerung to go“ werden wir von einzelnen Punkten unserer Region aus nach Wickerstedt pilgern, um dort einen regionalen Tauferinnerungsgottesdienst zu feiern. Eingeladen sind ALLE, ob groß oder klein, ob […]