Autor: Th.-M. Robscheit

8. April 2019

Mitarbeiter sofort eingestellt

This entry is part 108 of 142 in the series geistliches Wort

Mitarbeiter sofort eingestellt In diesem Jahr hatte ich mir in der Passionszeit vorgenommen, sooft wie möglich das Auto stehen zu lassen. Ich bin überrascht, wie unvorhergesehen und interessant die Wege dadurch werden. Manchmal bin ich gelaufen, oft nehme ich den Bus (oder versuche das zumindest). Neulich stand ich mit einer älteren Dame allerdings vergeblich in Kapellendorf; wir plauderten ganz anregt. Die Zeit verging, der Bus […]

24. März 2019

Hätte der Hund nicht…

This entry is part 107 of 142 in the series geistliches Wort

Hätte der Hund nicht… Sie kennen, liebe Leserinnen und Leser, diesen Spruch vom Hund und seiner Notdurft: Hätte der Hund nicht… hätte er den Hasen gehabt. Früher, als wir selber noch keinen Dackel hatten, konnte ich mir das nicht vorstellen: dass ein Hund auf der Jagd plötzlich innehält und sein Geschäft verrichtet. Nun weiß ich es besser. Bei unserer Frieda ist es tatsächlich so, dass […]

15. März 2019

Autofasten der Schludrian bei der PVG

This entry is part 4 of 4 in the series 2019 - Autofasten

Diesmal kam das „Fastenbrechen“ von ganz unerwarteter Seite; jedenfalls für mich als in Deutschland sozialisiertem Menschen! Ich stand pünktlich am Bus, eine ältere Dame aus Kapellendorf kam dazu. Wir haben über die Pflege ihres Mannes geplaudert; zunächst aber über meinen Plan, möglichst viel mit dem öffentlichen Nahverkehr und wenig mit dem eigenen Auto zu fahren. Das brachte sie dazu, mir zu berichten, wie schwierig es […]

12. März 2019

Autofasten – Ungleichzeitigkeiten

This entry is part 1 of 4 in the series 2019 - Autofasten

Mit einigen Schwierigkeiten beim Verzicht auf´s Auto hatte ich ja schon gerechnet: Gottesdienste und Passionsandachten. Auch der ganz private Wocheneinkauf gehörte schon zu den Ereignissen, bei denen ich von vornherein gar nicht die Illusion hatte, ich würde das Auto stehen lassen. Doch gestern mußte ich zur Verwaltungsgemeinschaft nach Mellingen. Das gab unerwartete Probleme. 07:19 der Schulbus wäre eine günstige Verbindung gewesen, aber vor der Verwaltungsgemeinschaft […]

8. März 2019

Autofasten – der lange Schatten

This entry is part 3 of 4 in the series 2019 - Autofasten

Autofasten – der lange Schatten Heute mußte ich schon ziemlich mit meinem inneren Schweinehund kämpfen. Zwei Besuche in Hammerstedt und einer in Frankendorf standen außer der bequemen Büroarbeit auf dem Vormittagsprogramm. Damit ich 09:00 in Hammerstedt sein kann, bin ich kurz nach 08:00 los. Eigentlich hätte ich da noch getrost eine gute halbe Stunde am Schreibtisch arbeiten und Mails beantworten können. Mir kamen unglaublich viele […]

8. März 2019

Konzert mit dem Kammerchor Collegium Canticum

Konzert mit dem Kammerchor Collegium Canticum „Der Winter ist vergangen … – des ist mein Herz erfreut“, Lieder und Gedichte über den Frühling und die Liebe. 7. April 2019; 16:00 Kirche Kapellendorf: Konzert mit dem Kammerchor Collegium Canticum aus Weimar unter Leitung von Frau Annette Schicha. Collegium Canticum Weimar – Chormusik der feinen Art Hervorgegangen aus einem Kreis sangesfreudiger Leute, die Chorleiterin Annette Schicha vor […]

6. März 2019

Autofasten

This entry is part 2 of 4 in the series 2019 - Autofasten

Autofasten – geht das, wenn man auf dem  Dorf lebt? Und was ist das überhaupt: Autofasten? Nun, in Tagen, in denen Hinz & Kunz populistisch auf den Zug nach einem Autobahn-Tempolimit aufspringt, geht es mir nicht um irgendwelche Symbolpolitik, sondern darum die Emmission von klimaschädlichen Gasen zu vermeiden. Das geht am besten, wenn ich gar nicht Auto fahre (am zweitbesten wäre möglichst viel auf der […]

23. Februar 2019

Superintendent Dr. Heidbrink eingeführt

Superintendent Dr. Heidbrink eingeführt Am 24.02. wurde der neue Superintendent Dr. Heidbrink in einem festlichen Gottesdienst durch die Regionalbischöfin Dr. Spengler in der Lutherkirche Apolda in sein Amt als Superintendent des Kirchenkreises Apolda-Buttstädt eingeführt. Dr. Gregor Heidbrink predigte zu 1. Samuel 3. In seiner Auslegung sprach er darüber, wie schwierig es sein kann, das Wort Gottes zu hören und sich entsprechend zu verhalten. Dr. Heidbrink […]

15. Januar 2019

Eitel

Eitel Liebe Leserinnen und Leser, sind Sie eitel? Oder sollte ich besser fragen: wie eitel sind Sie? Ich gebe unumwunden zu, dass ich durchaus ein bißchen eitel bin und es mich sehr freut, wenn mir etwas gut gelingt und ich dafür gelobt werde. Eine Predigt zum Beispiel oder ein gelungenes Essen. Dann gibt es aber auch Bereiche, da bin ich (fast) völlig uneitel.: Ob ich […]

30. Dezember 2018

Jetzt reicht´s!

This entry is part 105 of 142 in the series geistliches Wort

Jetzt reicht´s! „Jetzt reicht´s!“, diesen Ausspruch, liebe Leserinnen und Leser, kennen sie sicherlich alle. wahrscheinlich kommt er auch gelegentlich über Ihre Lippen. Heute, zwei Tage vor heilig Abend, vielleicht? Eigentlich kommt erst noch der vierte Advent, Besinnlichkeit; aber dafür fehlt einfach der Nerv. Es reicht! Die selben Äußerungen hören wir auch immer wieder von aufgeregten Bürgern; kürzlich z.B. von den Apoldaer Gelbwesten. Und natürlich soll […]