Die Lutherkirche wird 130! Mehr zur Lutherkirche erfahren Sie hier.
Am 5. Mai 2024 haben die Evagelische Grundschule Apolda und die Kirchengemeinde gemeinsam einen bewegungsfreundlichen Gottesdienst gefeiert. Die Schülerinnen und Schüler haben das Konzept ihrer Schule vorgestellt, nicht nur erklärt, sondern zum Mitmachen angeregt. Dass das allen Spaß gemacht hat, war nicht zu übersehen und überhören.
„als ein licht“ Konzert der Meißner Kantorei 1961 Am Sonnabend, dem 27.04. findet um 17.00 Uhr in der Lutherkirche ein Chorkonzert der Extragüte statt. Mit hoffnungsvollem Motto bringt die Meißner Kantorei 1961 unter Leitung von Prof. Georg Christoph Sandmann A-cappella-Werke u.a. von Heinrich Schütz, Johann Hermann Schein und Wolfram Buchenberg zu Gehör. Ein zentrales Werk des Konzertes ist die Komposition „als ein licht“ von Reiko […]
Sei Lob und Ehr dem höchsten Gut (BWV 117) Sie ist textlich und musikalisch durch und durch vom Tanz durchdrungen – Johann Sebastian Bachs Kantate 117 „Sei Lob und Ehr dem höchsten Gut“. Die schwungvollen Dreier-Takte und das heitere Grundmelos der Kantatensätze sind inspiriert von dem bekannten Kirchenlied, das auch heute noch in unserem Gesangbuch steht und gern gesungen wird. Die Kantate erklingt im Gottesdienst […]
Herzliche Einladung zum Petrus-Musical in der Kirche Kapellendorf am 20.04.24; 17:00 Uhr Im Herbst 2023 studierten 25 Kinder während einer Herbstfreizeit der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Jena das Petrus-Musical von Andreas Mücksch und Barbara Schatz ein und führten es dort vor insgesamt 200 Besuchern auf. Inspiriert wurden wir von unserem Kreiskantor Mike Nych, der dieses mitreißende und tiefsinnige Musical im Frühjahr 2021 in der Lutherkirche Apolda […]
Wer 2023 in Wickerstedt dabei war, erinnert sich sicherlich an das bewegende Erlebnis: Auch in diesem Jahr wird es wieder eine Pilgerwanderung zum regionalen Tauffest geben. In Apolda treffen wir uns am 14. April; 10:15 an der Martinskirche. Unser Weg führt dann unter dem Viadukt hindurch, die Auenstraße Richtung Wickerstedt; etwa 5km. Unterwegs wartet eine Überraschung auf Sie! Für den Rückweg stehen für die, denen […]
OSTERGARTEN in der MA Selten ist der Ansturm in der Kirche so groß, dass man die Menschen bitten muss, doch lieber später wieder zu kommen. So geschah es am Ostersonntag gegen 09:00 als sich plötzlich über 200 Besucher in der Kirche befanden. Den ganzen Tag über war der Ansturm groß, so dass wir insgesamt deutlich über 1.000 Besucherinnen und Besucher begrüßen konnten. Unermütlich wurde die […]
Der Festtags-Gin „Himmlisch“ wurde eigens für das 130. Jubiläum der Lutherkirche zu Apolda von der Destillerie jUNIPER tARAXACUM kreiert. Im 5. Buch Mose, Kapitel 8 heißt es: „ …. ein Land, darin Weizen, Gerste, Weinstöcke, Feigenbäume und Granatäpfel wachsen ….“ . Die Früchte dieser Bibelstelle, sowie weitere frische und natürliche Zutaten geben dieser limitierten Auflage von 130 Flaschen ihren ganz eigenen Geschmack
Eigenes Kommunikationsdesign für Treffpunkt Martinskirche Apolda Zum Osterspaziergang große Banner an der Außenfassade Nicht zuletzt wegen des anstehenden MDR Thüringen Ostersparziergangs mit erwartet 15.000 Besuchern aus nah und fern startet die Evangelische Kirchgemeinde Apolda die Kommunikation für das Projekt Martinskirche mit einem eigenständigen Gestaltungsauftritt. Im Jahr 2023 wurde dazu von einer Projektgruppe ein Umsetzungskonzept erarbeitet, welches jetzt in die Öffentlichkeit kommt. Im Mittelpunkt steht das […]