Autor: Th.-M. Robscheit

29. Juli 2022

Chorfeier in der Martinskirche

This entry is part 7 of 14 in the series 2020 IBA: Martinskirche

Bei 30 Grad Hitze am 19. Juli bot sich der hintere Teil der Martinskirche geradezu an, um nach einer kurzen Kantoreiprobe bei kühlen Getränken und kleinen Snacks den Sommer und die Gemeinschaft zu genießen. Nach dieser Chorfeier stehen nun in der zweiten Jahreshälfte Proben für eine Bachkantate und das Weihnachtsoratorium an. Bevor die geplanten Umbauarbeiten zum sozio-kulturellen Zentrum beginnen, wird das fast leere Kirchenschiff für […]

13. Mai 2022

1. Glockenguss

This entry is part 3 of 7 in the series 2022 Glocken Kapellendorf

Die größere der beiden neuen Glocken für die Kirche in Kapellendorf wurde am 13. Mai 2022 kurz nach 10:00 in Passau durch die Glockengießerei Perner gegossen. Im Boden vergraben ist die Form der Glocke. Bereits vor einigen Wochen war die sogenannte falsche Glocke hergestellt worden. Diese wird später entfernt. In den Hohlraum wird dann die Bronze gegossen. Auf dieser war die Glockenzier aus Wachs aufgebracht […]

10. Mai 2022

Wie lieblich ist der Maien

This entry is part 123 of 142 in the series geistliches Wort

Wie lieblich ist der Maien aus lauter Gottesgüt, des sich die Menschen freuen, weil alles grünt und blüht. Die Tier sieht man jetzt springen mit Lust auf grüner Weid, die Vöglein hört man singen, die loben Gott mit Freud.     Liebe Leserinnen und Leser,   dieses Lied aus dem Jahr 1606 des evangelischen Pfarrers Behm, gehört (wieder) zu den bekanntesten Frühlingsliedern. Es ist kaum […]

12. April 2022

ORGELINFORMATIONSABEND

This entry is part 4 of 28 in the series Veranstaltungshinweis

Orgelbauer Thoralf Möbius gibt Einblicke in den Stand unserer Orgelrestaurierung am MITTWOCH, 13. APRIL UM 19.30 UH; LUTHERKIRCHE APOLDA  

2. April 2022

Taufjubläum in Kapellendorf

Am 19.3. 1922 wurde Hans-Peter Steinhäuser von seinem Vater, der damals Pfarrer in Kapellendorf war, getauft. Nun, 89 Jahre später, feiert die Familie Steinhäuser mit einer Abendmahlsandacht das Jubiläum dieser Taufe in der Kapellendorfer Kirche. Sein damaliges Taufkleid wird immernoch genutzt und hatte auch vor fast 90 Jahren bereits eine Familientradition. Im Kirchenbuch findet sich (natürlich!) auch der Taufeintrag.

5. März 2022

Gib Frieden, Herr, gib Frieden

This entry is part 122 of 142 in the series geistliches Wort

Gib Frieden, Herr, gib Frieden, die Welt nimmt schlimmen Lauf. Recht wird durch Macht entschieden, wer lügt, liegt obenauf. Das Unrecht geht im Schwange, wer stark ist, der gewinnt. Wir rufen: Herr, wie lange? Hilf uns, die friedlos sind. Diese Verse, liebe Leserinnen und Leser, des niederländischen Theologen Jan Nooter stammen aus dem Jahr 1963. Sie sind auf bedrückende Weise aktuell. Fassungslosigkeit, Mitleid, Wut und […]

24. Februar 2022

Friedensgebet vor der Lutherkirche

This entry is part 3 of 28 in the series Veranstaltungshinweis

Am 24. 02. 2022,  zwischen 17 und 19 Uhr fand auf dem auf dem Melanchthonplatz eine ökumenische Friedensandacht statt. Unvorbereitet haben sich zwischenzeitlich 20 Menschen getroffen und in Gebet, Liedern und Redebeiträgen ihre Sorgen, Ängste und Fassungslosigkeit einander und vor allem Gott mitgeteilt. An einer Klagemauer wurden und werden Gebete für den Sonntags-Gottesdienst gesammelt und Kerzen angezündet. Solange der Krieg in der Ukraine nicht beendet […]

28. Januar 2022

Klausur des Gemeindekirchenrates 2022

Geplant war sie schon lange: eine Klausur des GKR. Der Gemeindekirchenrat hat sich gleich nach der Wahl 2019 (!) beschlossen, gemeinsam einige tage an einen ruhigen Ort zu fahren um über die Zukunft der Kirchengemeinde Apolda, über Visionen und auch Ängste zu sprechen. Dann kam Corona und mit viel Geduld wurde immer wieder auf´s Neue ein Termin und eine Herberge gesucht und gefunden – um […]