Autor: Th.-M. Robscheit

18. November 2023

Weihnachtsoratorium

This entry is part 2 of 27 in the series Veranstaltungshinweis

SONNABEND, 9. Dezember um 17.00 Uhr, Lutherkirche Apolda   Johann Sebastian Bach: Weihnachtsoratorium (BWV 248) Die Aufführung gehört schon fast zur (vor)weihnachtlichen Tradition in Apolda. Die Kantaten 1 bis 3 aus Bachs populärster Vokalkomposition erklingen.   Ausführende Marie-Audrey Schatz – Sopran Ylva Gruen – Alt Yongkeun Kim – Tenor Johannes Wollrab – Bass   Kinderchor Apolda Kantorei Weida Vokalkreis Apolda Akademische Orchestervereinigung der FSU Jena […]

15. November 2023

Bach-Kantaten

This entry is part 1 of 27 in the series Veranstaltungshinweis

SONNABEND, 18. November um 17.00 Uhr, Lutherkirche Apolda   Zur Aufführung gelangen 3 Kantaten von Johann Sebastian Bach, die den Blick auf die Endlichkeit des irdischen Lebens richten und zugleich einen Vorgeschmack auf die Herrlichkeit Gottes in seiner Ewigkeit versprühen:   Wachet auf, ruft uns die Stimme (BWV 140) Wachet! betet! betet! wachet! (BWV 70) O Ewigkeit, du Donnerwort (BWV 60)   Ausführende Elisabeth Rauch […]

6. November 2023

Familientag

Familien ließen sich zu einem informativen und kreativen Familientag nach Apolda ins Gemeindehaus einladen. In Vorbereitung auf das Reformationsfest am 31.10.und den Martinstag am 10.11. trafen wir Martin von Tours, den späteren heiligen Martin und auch Martin Luther. Die Kinder gestalteteten gemeinsam mit ihren Eltern ihre Martinstagslaternen. Diese werden am 10.11. unsere Straßen beim Laternenumzug erhellen. Herzliche Einladung zum ökumensichen Martinstag am Freitag, 10.11.23. Beginn […]

15. August 2023

Verleih uns Frieden

This entry is part 131 of 139 in the series geistliches Wort

„Verleih uns Frieden“ Liebe Leserinnen und Leser, diese Zeile, hinter der sich ein sehnlichster Wunsch verbirgt, stammt aus dem Jahr 1529. Luther hat das Lied „Verleih uns Frieden gnädiglich“ mit der bis heute bekannte Melodie veröffentlicht. Der zugrunde liegende Text ist freilich viel älter und stammt (auf Latein) wohl aus dem 8.Jh.: Dona nobis pacem; Worte, die Sie wahrscheinlich aus einem sehr bekannten Kanon kennen. […]

8. August 2023

Was ist der Mensch?

This entry is part 129 of 139 in the series geistliches Wort

Was ist der Mensch? diese Frage stellt sich angesichts der immer leistungsfähigeren KI ebenso wie durch emotionale Nähe zu Tieren. In der Thüringer Allgemeine; Ausgabe Apolda wurde dazu eine dreiteilige Reihe abgedruckt.

5. August 2023

Rosenfest in Kapellendorf

Vor 200 Jahren wird alles ganz anders gewesen sein, als sich der Rentamtmann Johann Heinrich Gottlob Urlau 1823 an dem, von ihm ins Leben gerufene, Rosenfest erfreute. Sicher hat aber auch damals die Sonne geschienen, die Rosen waren überall erblüht und die Kinder werden sich über das Fest gefreut haben. Auch diesmal bekamen sie nach dem Gottesdienst eine Brezel geschenkt, nachdem sie stillsitzen und sich […]

29. Juni 2023

Da berühren sich Himmel und Erde

This entry is part 5 of 7 in the series 2022 Glocken Kapellendorf

Hier sehen Sie den Film über den Glockenguss, Einbringung und Weihe der neuen Glocken für Kapellendorf. Der Film zeigt den Guß der „Schöpfungsglocke“ in der Glockengießerei Perner in Passau, sowie den Schauguß der „Ewigkeitsglocke“ auf dem Melanchthonplatz in Apolda. Auch führt er den Zuschauer zum Glockenfest nach Kapellendorf, bei dem die alten Glocken aus dem Glockenturm hinaus gehoben wurden und die neuen Glocken in den […]

24. März 2023

Familientag zum Jahr der Taufe in Bad Sulza

Am Samstag, 18.03.23 ließen sich Familien unseres Kirchenkreises nach Bad Sulza zum Familientag „Wasser – Taufe – Leben“ einladen. Unser Tag startete in der Kirche mit einer Andacht. Danach verteilten sich die Familien in verschiedene workshops: Aquarellmalerei, Taufblüten gestalten und erleben, wie sie sie sich auf dem Wasser öffnen. In der Krypta der Kirche wurden Taufsymbole erklärt und die biblische Geschichte von der Taufe des […]