Schlagwort: Kirche

1. September 2017

Neuer Vikar im Kirchspiel Kapellendorf

This entry is part 3 of 31 in the series Pressemeldungen

Christoph Rätz beginnt am 1. September seinen Dienst als neuer Vikar im Kirchspiel Kapellendorf Am 10. 09. 2017 wurde Vikar Christoph Rätz für seinen Dienst in einem feierlichen Gottesdienst gesegnet. Dieser Gottesdienst der „Zu Gast in…“ Reihe wurde in Hammerstedt gefeiert. Außer Gästen und GKR Mitgliedern des Kirchspiels Kapellendorf war auch der GKR Apolda vertreten. Nach dem Gottesdienst gabe s bei Kaffee und reichlich Kuchen […]

29. August 2017

Läuterfest

This entry is part 2 of 31 in the series Pressemeldungen

Zum ersten Mal waren am 26. August 2017 alle Läuter des Kirchspiels Kapellendorf zu einem Läuterfest nach Kapellendorf eingeladen. 18:00 hatten sie noch in den einzelnen Dörfern den Sonntag eingeläutet. Gegen 18:15 eröffnete Pfr. Robscheit die Runde und erklärte Details zur Läuteordnung von 1979. Damals hatte der GKR sich ausgiebig mit dem Thema beschäftigt und unter anderem festgelegt, mit welchen Glocken beispielsweise bei einem Sterbefall […]

27. August 2017

Kinderchor Kapellendorf

This entry is part 20 of 31 in the series Pressemeldungen

Der Kinderchor Kapellendorf hat am 26. August 2017 ein Sommerkonzert gegeben. Unter Leitung von J. Heurtel und E. Frankenhäuser hatten die Kinder das Programm einstudiert. Zur Aufführung begeleitete B. Burkert sie auf dem Klavier. Zu Gehör kamen in der liebevoll geschmückten Kapellendorfer Kirche geistliche und weltliche Kinderlieder. Besonders beeindruckend waren Soloeinlagen der einzelnen Kinder. Nach dem Konzert mit gebührendem Beifall waren alle in der Kapellendorfer […]

7. August 2017

Kunstgutarchiv ist aus der Martinskirche ausgezogen

This entry is part 22 of 31 in the series Pressemeldungen

Kunstgutarchiv ist aus der Martinskirche ausgezogen Nach etlichen Jahrzehnten ist das Kunstgutarchiv der Landeskirche aus der Martinskirche ausgezogen. Im ehemaligen Kirchenschiff wurden Altarteile, Gemälde und andere sperrige Kunstgüter zwischengelagert. In aller Regel geschah dies während Kirchen saniert worden sind, damit bei den Bauarbeiten nichts beschädigt wird oder einen „neuen Besitzer findet“. Wegen der hohen Luftfeuchtigkeit war das Lagern in der Martinskirche aber immer auch problematisch […]

20. Juni 2017

Kirche St Anna Oberndorf

Kirche St Anna Oberndorf In der Kirche St Anna Oberndorf gibt es drei Glocken. In diesem Jahr wird eine der drei 500 Jahre alt. Diese Glocke wurde im Jahr 1517 vermutlich für die Kirche in Dieterstedt vom Erfurter Glockengießer Heinrich Ziegler gegossen. Nach der Auflösung des Ortes Dieterstedt wurde sie nach Oberndorf verbracht und hängt gegenwärtig als dritte Bronzeglocke an der südlichen Seite der Glockenstube. […]

14. Juni 2017

Thüringentag Apolda

This entry is part 3 of 3 in the series 2017 Landesgartenschau

Thüringentag Apolda [flagallery gid=15 skin=optima_jn] Vom 9. -11. Juni war in Apolda der Thüringentag. Es waren etwas über 100.000 Besucher (bei etwa 20.000 Einwohnern); da kann man sich vorstellen, was in der Stadt los war. Die Innenstadt war von Donnerstag früh bis Monatg Abend für den Verkehr weitgehend gesperrt. Am Freitag Nachmittag fand der Eröffnungsgottesdienst für den Thüringentag Apolda in der Lutherkirche statt. Zu den […]

7. Mai 2017

ElephantBand

ElephantBand In der Gemeinschaftsschule Weimar wächst seit einigen Jahren ein buntes, munteres, vielseitiges Musikensemble namens ElephantBand. Das sind wir! Am Wochenende vom 5./7. Mai fand ein Probenwochenende und Abschlußkonzert in Kapellendorf statt. Dabei wurden 100,- € zur Erhaltung der Kapellendorfer Kirche gespendet!!! Inzwischen haben wir 22 Mitspieler im Alter von 8 bis 13 Jahren. Wir spielen Lieder aus aller Welt, zum Beispiel Klezmermusik, Big-Band-Arrangements, Jazziges, […]

1. Mai 2017

Landesgartenschau Apolda eröffnet

This entry is part 2 of 3 in the series 2017 Landesgartenschau

[flagallery gid=11 skin=optima_jn] Landesgartenschau Apolda eröffnet Die Landesgartenschau Apolda wurde am 29. April 2017 feierlich eröffnet. Unter den Ehrengästen war Ministerpräsident Bodo Ramelow, Ministerpräsidentin a. D. Christine Lieberknecht, einige Minister, der Bürgermeister der Stadt Apolda Rüdiger Eisenbrandt und weitere Bürgermeister. Natürlich waren auch Vertreter des Kirchenkreises, u.a. Superintendentin Bärbel Hertel, und Vertreter der Kirchengemeinde anwesend. In der offiziellen Begrüßung sind die kirchlichen Vertreter geflissentlich übergangen […]

27. März 2017

Gottes Gartenhaus

This entry is part 1 of 3 in the series 2017 Landesgartenschau

Gottes Gartenhaus auf dem Landesgartenschaugelände errichtet Seit wenigen Tagen ist der Aufbau des Kirchenpavillons, der in diesem Sommer unter dem Namen Gottes Gartenhaus auf der Landesgartenschau Besucher empfängt, abgeschlossen. Idyllisch gelegen zwischen Friedensteich und Herressener Bach präsentiert sich die Kirche aus Glas, bei der es sich um ein Gewächshaus handelt, das an die Form einer Kirche erinnert. Das Schöne daran: Besucher können einen freien Blick […]

15. März 2017

Kapellendorf Unser Dorf hat Wochenende

Kapellendorf Unser Dorf hat Wochenende im Rahmen dieser Sendereihe des MDR wurde Kapellendorf am 12. März 2017 vorgestellt. Neben den zahlreichen Künstlern & Kunst-Handwerkern, wurden auch die Kirche und der Kapellendorf Verein vorgestellt. Aus Sicht der Läuter und des Pfarrers wird die Bedeutung des samstäglichen Läutens und der kleinen Ruhepause im Altarraum beschrieben. Kapellendorf Unser Dorf hat Wochenende In den letzten Jahren hat das Einläuten […]