Schlagwort: Mühe

27. Oktober 2015

Ein Christ auf dem Jakobsweg – ein besonderer Gottesdienst

Unter diesem Motto fand der ungewöhnliche „Zu Gast in…“ – Gottesdienst am 25. 10. 2015 in Hammerstedt statt. Torsten Christ berichtete auf sehr eindrucksvolle Weise von seiner Pilgerfahrt auf dem Jakobsweg. Der Bericht war Information & Predigt zugleich (und dann mit 45 Minuten sicherlich eine der längsten Predigten, die bisher im Kirchspiel gehalten worden sind). Doch obwohl es in der Kirche kalt & die Bänke […]

15. September 2015

Pfarrer Robustheit

This entry is part 80 of 142 in the series geistliches Wort

„Lieber Pfarrer Robustheit,…“ so wurde ich neulich in einer e-mail angesprochen, die automatische Rechtschreibprüfung konnte mit „Robscheit“ offensichtlich nichts anfangen. Ich habe geschmunzelt und mir fiel ein, dass mir einmal beinahe ein richtiges Malheur passiert wäre: Im Einladungsbrief für die Kirchennacht in Kapellendorf wurde aus dem geplanten Aufbauen der Schlafplätze: „16:00 treffen wir uns zum Komasaufen.“ – Habe ich aber beim Korrekturlesen noch bemerkt! Stellen […]

8. September 2015

Technik

This entry is part 79 of 142 in the series geistliches Wort

Sie kennen das auch, liebe Leserinnen & Leser, die vielen kleinen, praktischen Helferlein im Alltag. Gestern bei Figaros Hochzeit musste ich wieder daran denken: Die Leichtfüßigkeit des Alltages der Bediensteten gab es nur in der Oper. Im richtigen Leben war deren Leben ebenso mühevoll, wie das aller anderen einfachen Leute. Allein die Reinigung der Kleidung ist mit heute gar nicht mehr vergleichbar: Rüschen & Spitze […]

8. September 2015

Arm gebrochen

This entry is part 77 of 142 in the series geistliches Wort

Liebe Leserinnen und Leser, vielleicht erinnern Sie sich. Vor zwei Jahren hatte ich in einem geistlichen Wort darüber berichtet, wie ich zu Fuß in Kleinromstedt zu einem Gemeindebesuch war. Damals wollte ich nur das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden. In dieser Woche nun war ich nach Apolda und zurück gelaufen. Diesmal allerdings, weil ich wegen meines gebrochenen Armes nicht Autofahren kann & ich einen angekündigten […]

8. September 2015

Beten

This entry is part 75 of 142 in the series geistliches Wort

„Bete!“, so heißt der morgige Sonntag, liebe Leserinnen & Leser! Dieser Sonntagsname ist durchaus als Aufforderung gedacht. „Bete!“ – der Fuchs am Abend nimmt sich das zu Herzen: „Lieber Gott, ich gehe mit knurrendem Magen zu Bett. Bitte lass doch morgen dem Hasen sich ein Bein brechen!“ Auch der Hase betet: „Lieber Gott, danke, dass ich heute so flink war. Aber bitte, lass doch dem […]

8. September 2015

Das Land, wo Milch und Honig fließen…

This entry is part 74 of 142 in the series geistliches Wort

Das Land, wo Milch und Honig fließen… Mit dieser Verheißung, liebe Leserinnen und Leser, beginnt unsere auf Wanderung begründete abendländische Kulturgeschichte im Morgenland. Der Aufbruch ins gelobte Land durch zahlreiche Entbehrungen. Ganz unterschiedlich können die Motive sein, der Traum vom besseren Leben, der in den letzten Jahrzehnten viele unserer Nachbarn bewogen hat, hier ihre Zelte abzubrechen und westwärts zu ziehen. Oder die Flucht vor Krieg, […]

8. September 2015

Zeit

This entry is part 73 of 142 in the series geistliches Wort

Der Flugzeugabsturz in den Alpen hat uns, liebe Leserinnen und Leser, in dieser Woche alle beschäftigt. Erst flüchtige Nachrichten; dann Gewissheit. Schließlich erste Meldungen zur Unfallursache und inzwischen Spekulationen über das „Warum?“ Das Leben so vieler Menschen ist jäh zu Ende, wieviele Pläne oder Träume sind damit vorbei! 150 Menschen sind gestorben, Sie aber leben. Ihnen ist noch Zeit geschenkt. Hat das eine Bedeutung? Für […]

8. September 2015

Vater unser

This entry is part 72 of 142 in the series geistliches Wort

Liebe Leserinnen & Leser, da Sie diese Zeilen lesen, nehme ich an, Sie gehören auch zu den Leuten, die ihre Kinder zur Christenlehre, Reli-Unterricht oder Konfirmandenunterricht schicken. Warum machen Sie das? Manche unter Ihnen sind jetzt schnell mit der Antwort, nicht weil sie oberflächlich sind, sondern weil religiöse Erziehung mit allem was dafür nötig ist, selbstverständlich ist. Andere zaudern mit der Antwort. Sie haben das […]

8. September 2015

Schlagloch

This entry is part 71 of 142 in the series geistliches Wort

Liebe Leserinnen und Leser! Für jedes Problem gibt es eine einfache Lösung! Sicherlich geht es Ihnen auch manchmal so, dass man sich über etwas ärgert. Ein Schlagloch vor der eigenen Garage zum Beispiel. Es wäre doch ein Leichtes, dieses Loch endlich mal zu zu machen. Aber die Stadt macht nichts! Eigentlich könnte man das ja sogar selber machen! Tja, und da sind wir bei einem […]

8. September 2015

schon wieder?!

This entry is part 69 of 142 in the series geistliches Wort

„Schon wieder!“, werden die regelmäßigen Leser des geistlichen Wortes vielleicht denken, wenn sie meinen Namen unter dem Artikel lesen. „Schon wieder Robscheit!“, das kann gequält sein wie: „Schon wieder Montag & früh aufstehen!“ „Schon wieder!“, kann aber auch fröhlich, erwartungsvoll sein: „Schon wieder Wochenende, schon wieder Zeit, in der ich etwas unternehmen kann, was mir gut tut!“ Es ist „schon wieder Wochenende!“. Was werden Sie […]