Series: geistliches Wort

Das ist eine Sammlung der „geistlichen Worte“, die in den letzten Jahren in der Wochenendausgabe der Thüringer Allgemeinen erschienen sind. In der Regel veröffentlichen wir ein neues geistliches Wort am Tag nach dem Erscheinen der Ausgabe der Thüringer Allgemeinen.

4. September 2015

Schlaf

This entry is part 22 of 142 in the series geistliches Wort

Liebe Leserinnen und Leser, Sie kennen das Gefühl: Schlaf, schöner wonniger warmer Schlaf im weichen Bett. Wir haben die Augen geschlossen und träumen in unserer Welt, haben Sorgen und Freuden. Die Winterreifen müssen gewechselt werden, jetzt ist doch Sommer! Und irgendetwas müssen wir uns mit unserem Kind einfallen lassen. Es ist viel zu unordentlich! Ja, es gibt Probleme. Aber viele Dinge sind auch ausgesprochen schön: […]

4. September 2015

siebentausend Jahre

This entry is part 21 of 142 in the series geistliches Wort

Manchmal liebe Leser, manchmal liest man etwasnur so nebenbei, einen Artikel zum Beispiel. Der Inhalt interessiert vielleicht gar nicht so sehr und später dann fängt man doch an, über das Gelesene nachzudenken. So ist es mir vor einigen Tagen gegangen. In einer Zeitschrift habe ich gelesen, dass man in irgendeiner Höhle eine uralte Flöte aus Mamut-Elfenbein gefunden hat. Die Forscher glauben, dass diese Flöte das […]

4. September 2015

Gefangener der Zeit

This entry is part 20 of 142 in the series geistliches Wort

Wiedereinmal bin ich Gefangener der Zeit: Was heute, am Donnerstag, wenn ich diese Zeilen schreibe, noch Zukunft ist wird, wenn Sie liebe Leser diese Zeitung in der Hand haben, schon Vergangenheit sein. Wie wird das, so frage ich mich, wie wird das am Sonnabendvormittag überhaupt bei Ihnen, liebe Leser sein? Ich stelle mir vor: Sie sitzen am Frühstückstisch, Duft von Kaffee in der Luft, Marmelade […]

4. September 2015

Und der Friede Christi

This entry is part 19 of 142 in the series geistliches Wort

„Und der Friede Christi, zu dem ihr auch berufen seid in einem Leibe, regiere in euren Herzen; und seid dankbar.“ So, liebe Leser, beginnt der Predigttext am kommenden Sonntag. Und ich muss ehrlich gestehen, dass ich es bedauere, nicht selber mir eine Predigt anhören zu können. „Was wird der Pfarrer oder die Pastorin wohl dazu sagen?“ Ist da nicht schon ein allgemeines Blabla vorprogrammiert? Der […]

4. September 2015

Finsternis vergeht

This entry is part 18 of 142 in the series geistliches Wort

Ich sitze am Schreibtisch, ein leerer Monitor starrt mich frech an, die Zeit zerrinnt. Ich schaue aus dem Fenster. Gedanken begeben sich auf die Reise. Das Dorf, Felder dahinter, sanft gewellt, braun, nackter Boden. Am Horizont: graugrün eine Wiese, ein Weg, die entlaubten Kronen eines kleinen Wäldchens. Eine einsame Krähe fliegt vor düsteren Wolken. Schwermut. Ich bin müde. Der Abend war zu lang, der Berg […]

4. September 2015

„Verdammt lang her, verdammt lang“

This entry is part 17 of 142 in the series geistliches Wort

„Verdammt lang her, verdammt lang“, manchmal kommt Musik, die ich in meiner Jugend gehört habe, mir wieder zu Bewußtsein. Ich nehme die Platte (so alt bin ich nun schon, daß ich noch Schallplatten besitze) aus dem Regal. Erinnerungen. BAP 1984 „Von drinne noch drussen“. Heiß begehrt damals. Schon eine Ewigkeit seitdem vergangen. „verdampt lang her“, wie Niedecken singt. Ohne daß die Platte läuft entstehen Melodie […]

14. August 2016

HAMSTERRAD-NEIN DANKE

This entry is part 16 of 142 in the series geistliches Wort

HAMSTERRAD-NEIN DANKE „Ein Hamsterrad sieht von innen auch aus wie eine Karriereleiter.“ Kennen Sie diesen Spruch? Ich habe ihn das erste Mal im Urlaub auf einer Internetseite gelesen und dachte bei mir: „Betrifft mich nicht und im Urlaub schon mal gar nicht“. Nun ist der Urlaub vorbei, die Kinder sind wieder in der Schule und ich merke, wie mein Rad sich wieder zu drehen beginnt. […]

5. Oktober 2017

Wo ist Merlot?

This entry is part 15 of 142 in the series geistliches Wort

Das ist, liebe Leserinnen und Leser, nicht die bange Frage nach Wein an einem lauen Sommerabend. Merlot ist ein Hühnerkücken, inzwischen in der Hühnerpubertät. Sein Nest war verlassen worden, das Ei schon ganz kalt, aber irgendwie hatte ich den Eindruck es ist noch Leben darin und so habe ich mich darum gekümmert, als er geschlüpft war den Winzling in einer Tasche am Körper getragen und […]

4. November 2017

Reformationsfest und Halloween

This entry is part 14 of 142 in the series geistliches Wort

Reformationsfest und Halloween Kaum ein Fest erregt die Gemüter so wie Halloween. Da sind auf der einen Seite die Kinder, die sich gruselig verkleiden wollen und um Süßigkeiten betteln. Und auf der anderen Seite die, die diesen Brauch ablehnen, entweder weil er aus Amerika kommt, weil er offensichtlich aus kommerziellem Interesse forciert wurde oder weil er für das ehrwürdige Reformationsfest Konkurrenz ist und dieses in […]

28. Mai 2018

Gute alte Zeit

This entry is part 13 of 142 in the series geistliches Wort

Gute alte Zeit Liebe Leserinnen und Leser! Erinnern Sie sich gerne? Die gute alte Zeit? Oder lassen Sie die Vergangenheit lieber vergangen sein und schauen nach vorn? Beides gibt es; beides ist wichtig! Wer immerzu nach hinten blickt, auf die vermeintlich gute alte Zeit, der verpasst die Chancen der Gegenwart. Denn der Blick ist dann eingeengt. Vieles, was früher gut funktioniert hat, klappt heute nicht […]