Die Martinskirche Apolda war seit langem nicht so voll, wie am Mittwochabend (11. Dezember 2024) zum Adventskonzert mit LATE SUMMER. Die 160 Gäste, sogar die Stehplätze im Eingangsbereich waren aufgebraucht, erlebten ein sehr abwechslungsreiches Konzert. Das Repertoire umfasste klassische, sehr melodische, aber auch poppige Lieder zum Mitsingen. „Maria durch ein Dornwald ging“, erstmals 1850 publiziert und dessen Melodie möglicherweise auf dem 16. Jahrhundert stammt, wurde […]
Sonnabend, 14.12. um 17.00 Uhr in der Lutherkirche Johann Sebastian Bach: Weihnachtsoratorium (I-III) In der Advents- und Weihnachtszeit ist es ein unaufdringliches „Muss“ und an vielen Orten gehört es zur langjährigen Tradition: das Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach. Auch in Apolda lädt die Ev. Kirchengemeinde wieder zur Aufführung dieses zeitlosen Schatzes der Kirchenmusik ein. Am Samstag, den 14. Dezember 2024, um 17:00 Uhr erklingen die Kantaten […]
Sonnabend, 21.12. um 17.00 Uhr in der Lutherkirche Adventsliedersingen im Kerzenschein Zuhören, Mitsingen, Pause machen kurz vor dem Fest Chöre und Instrumentalensembles aus der Stadt und der Kirchengemeinde Apolda musizieren, auch die Sauer-Orgel ist zu hören. Eintritt frei
„Weihnachtsgarten“ in der Martinskirche zum Apoldaer Lichterfest Biblische Geschichten mit allen Sinnen erleben! Das haben wir sehr erfolgreich in unserem Ostergarten im Frühjahr dieses Jahres erfahren. Noch immer liegt das Langschiff unserer Martinskirche brach, und wir möchten die Gelegenheit nutzen, es erneut mit Leben zu erfüllen. Eröffnet wird diesmal ein „Weihnachtsgarten”, am Samstag, den 30. November um 11.00 Uhr. Was erwartet Sie: die Darstellung verschiedener […]
In der Nacht zu Sonntag, 21.07. wurde Pfr. Robscheit kurz vor halb vier aus dem Bett geklingelt. Die Polizei aus Apolda rief an, weil jemand in der Lutherkirche eingeschlossen war. Anziehen, ab ins Auto & nach Apolda! Zwanzig Minuten später war der ältere Herr aus seiner mißlichen Lage befreit. Der 90-jährige Herr F. gehört zu den regelmäßigen Gottesdienst- und Konzertbesuchern. Oft ist er überpünktlich. Deswegen […]
Der Klügere gibt nach! Das war, liebe Leserinnen und Leser, einer der Erziehungssprüche meiner Eltern. Damals, wenn mein Bruder und ich uns mal wieder in den Haaren hatten. Und schon als Kind hatte ich den Verdacht, dass aus dem Klügeren dann schnell der Dumme wird. Wie also sich im Streit verhalten? Was tun, wenn es Ärger mit dem Nachbarn gibt, habe er ein Land oder […]
Liederpicknick zum Gesangbuchjubiläum Sonntag, 25.08.2024 um 14.00 Uhr im Schlosspark Eckstedt Vergessen Sie nicht, Ihr Gesangbuch in den Korb zu packen. Die Weite des Schlossparks Eckstedt mit historischem Baumbestand (Landkreis Sömmerda) ist wie gemacht für einen lauschigen Sommernachmittag, um dort in Gemeinschaft zu knabbern und zu knuspern und die „schönsten“ Melodien aus dem reichen Liederschatz unseres Evangelischen Gesangbuches zu singen. Die Bläserinnen und Bläser aus […]
Am 7. Juni 1894 wurde die Lutherkirche in Apolda geweiht. Anlaß genug, vom 7.-9. Juni 2024 das 130 jährige Jubiläum zu feiern! Am Ende des Beitrages finden Sie eine Bildergallerie.
Mit Pauken und Trompeten | Festliches Serenadenkonzert anlässlich des Jubiläums 130 Jahre Lutherkirche Apolda | Sonntag, 09.06. um 17.00 Uhr, Lutherkirche Das schier komplette musikalische Besteck der Region Ost wird anlässlich des runden Kirchweihfestes gelegt. Es erklingt Bläser- und Orchestermusik und alle sind eingeladen, bekannte Lieder aus 500 Jahren Gesangbuchgeschichte zu singen. Höhepunkt der Serenade ist die Aufführung des „Te Deums“ vom französischen Komponisten Marc-Antoine […]