Autor: Th.-M. Robscheit

8. September 2015

Als gäbe es kein morgen mehr…

This entry is part 76 of 142 in the series geistliches Wort

Liebe Leserinnen & Leser! Erinnern Sie sich an den Weltuntergang Ende 2012? Der Maya-Kalender ist ausgelaufen, und manch einer vermutete dahinter ein geheimes Wissen um das Ende der Welt. War aber nicht so, die Erde drehte sich weiter, die Mayas hätten, so wie wir am 31. 12., einen neuen Kalender begonnen. Anders als bei uns gibt es in diesem Kalendarium neben den einzelnen Jahren auch […]

8. September 2015

Beten

This entry is part 75 of 142 in the series geistliches Wort

„Bete!“, so heißt der morgige Sonntag, liebe Leserinnen & Leser! Dieser Sonntagsname ist durchaus als Aufforderung gedacht. „Bete!“ – der Fuchs am Abend nimmt sich das zu Herzen: „Lieber Gott, ich gehe mit knurrendem Magen zu Bett. Bitte lass doch morgen dem Hasen sich ein Bein brechen!“ Auch der Hase betet: „Lieber Gott, danke, dass ich heute so flink war. Aber bitte, lass doch dem […]

8. September 2015

Das Land, wo Milch und Honig fließen…

This entry is part 74 of 142 in the series geistliches Wort

Das Land, wo Milch und Honig fließen… Mit dieser Verheißung, liebe Leserinnen und Leser, beginnt unsere auf Wanderung begründete abendländische Kulturgeschichte im Morgenland. Der Aufbruch ins gelobte Land durch zahlreiche Entbehrungen. Ganz unterschiedlich können die Motive sein, der Traum vom besseren Leben, der in den letzten Jahrzehnten viele unserer Nachbarn bewogen hat, hier ihre Zelte abzubrechen und westwärts zu ziehen. Oder die Flucht vor Krieg, […]

8. September 2015

Zeit

This entry is part 73 of 142 in the series geistliches Wort

Der Flugzeugabsturz in den Alpen hat uns, liebe Leserinnen und Leser, in dieser Woche alle beschäftigt. Erst flüchtige Nachrichten; dann Gewissheit. Schließlich erste Meldungen zur Unfallursache und inzwischen Spekulationen über das „Warum?“ Das Leben so vieler Menschen ist jäh zu Ende, wieviele Pläne oder Träume sind damit vorbei! 150 Menschen sind gestorben, Sie aber leben. Ihnen ist noch Zeit geschenkt. Hat das eine Bedeutung? Für […]

8. September 2015

Vater unser

This entry is part 72 of 142 in the series geistliches Wort

Liebe Leserinnen & Leser, da Sie diese Zeilen lesen, nehme ich an, Sie gehören auch zu den Leuten, die ihre Kinder zur Christenlehre, Reli-Unterricht oder Konfirmandenunterricht schicken. Warum machen Sie das? Manche unter Ihnen sind jetzt schnell mit der Antwort, nicht weil sie oberflächlich sind, sondern weil religiöse Erziehung mit allem was dafür nötig ist, selbstverständlich ist. Andere zaudern mit der Antwort. Sie haben das […]

8. September 2015

Schlagloch

This entry is part 71 of 142 in the series geistliches Wort

Liebe Leserinnen und Leser! Für jedes Problem gibt es eine einfache Lösung! Sicherlich geht es Ihnen auch manchmal so, dass man sich über etwas ärgert. Ein Schlagloch vor der eigenen Garage zum Beispiel. Es wäre doch ein Leichtes, dieses Loch endlich mal zu zu machen. Aber die Stadt macht nichts! Eigentlich könnte man das ja sogar selber machen! Tja, und da sind wir bei einem […]

8. September 2015

Advent

This entry is part 70 of 142 in the series geistliches Wort

Es blaut die Nacht, die Sternlein blinken, Schneeflöcklein leis herniedersinken. Kennen Sie diese Zeilen, liebe Leserinnen & Leser? Ein Adventsgedicht? Ja, richtig. Advent, was ist das doch für eine schöne Zeit! So beschaulich, viel Kerzenschein, man sitzt ganz ruhig und genießt die ruhigen Nachmittage. Isst Stollen und liest ausgiebig, möglichst am warmen Ofen. Schön, einfach nur schön! „Schön wär´s!“, werden wohl einige von Ihnen jetzt […]

8. September 2015

schon wieder?!

This entry is part 69 of 142 in the series geistliches Wort

„Schon wieder!“, werden die regelmäßigen Leser des geistlichen Wortes vielleicht denken, wenn sie meinen Namen unter dem Artikel lesen. „Schon wieder Robscheit!“, das kann gequält sein wie: „Schon wieder Montag & früh aufstehen!“ „Schon wieder!“, kann aber auch fröhlich, erwartungsvoll sein: „Schon wieder Wochenende, schon wieder Zeit, in der ich etwas unternehmen kann, was mir gut tut!“ Es ist „schon wieder Wochenende!“. Was werden Sie […]

8. September 2015

Besitz

This entry is part 68 of 142 in the series geistliches Wort

Was, liebe Leserinnen & Leser, was besitzen Sie eigentlich? Nehmen Sie sich einen Minute Zeit und versuchen Sie gedanklich Ihren Besitz zusammenzutragen: beim Frühstückstisch geht’s los: Teller, Tassen (wieviele eigentlich?), Lebensmittel, Kaffeekanne und Wasserkocher, Tisch, Stühle… Blicken Sie sich in der Küche um: Herd, Deckenlampe, Töpfe usw. Gehen Sie in Gedanken in andere Räume: Bett, Fernseher, Blumenvase, Weingläser, Socken, Schuhe, Hosen… Vermutlich könnten Sie etliche […]

8. September 2015

Zeit

This entry is part 67 of 142 in the series geistliches Wort

Liebe Leserinnen und Leser, selten ist mir Zeit so erfüllt vorgekommen, wie in den letzten beiden Wochen. Dass am Dienstag erst das Fußballspiel war, erscheint mir so weit weg, als wären seitdem Wochen vergangen. Sonst haben wir immer den Eindruck, die Zeit rase nur so dahin, aber die Tage seit Ostern sind nach meinem Empfinden langsam vom Morgen in den Abend gereift um nach einer […]