Autor: Th.-M. Robscheit

29. Juli 2021

Lasst uns aufatmen, es ist Land in Sicht!

Lasst uns aufatmen, es ist Land in Sicht!“ hieß es am 25. Juli für die großen und kleinen Besucher des Familiengottesdienstes in der Kirche Kapellendorf! Unter Anleitung Noahs und seiner Frau bauten die Kinder im Kirchenraum ein großes Schiff, das mit Schwungtuch und Kissen ausgepolstert wurde. So konnten alle mitgebrachten Kuscheltiere bequem darin Platz nehmen. Gemeinsam mit Pfarrer Aaron Rogge erlebten wir die Geborgenheit im […]

19. Juli 2021

KG Apolda spielt erfolgreich bei „Johannes und der Morgenhahn“ um Pfeifenpatenschaften

In der Woche vom 19.-23.7. spielte die Kirchengemeinde Apolda im MDR Thüringen Radio in der Sendung „Johannes und der Morgenhahn“ mit. Zu gewinnen gibt es insgesamt 500,- € für die Sanierung der Sauerorgel in der Lutherkirche. Erfreulicherweise wiurden alle Fragen richtig beantwortet und 500,- € sind für die Sanierung der sauerorgel zusammen gekommen. . MDR- Johannes und der Morgenhahn Zu folgenden Sendezeiten konnten Sie mitfiebern […]

16. Juni 2021

Kinderchor Kapellendorf: es geht wieder los!

Zu einem ersten Treffen nach den Corona-Einschränkungen hat sich der Kapellendorfer Kinderchor wieder getroffen. Bald sollen auch die regulären Proben beginnen. Das Leitungsteam erreichen Sie per e-Mail: kinderchor@kirchspiel-kapellendorf.de

2. Juni 2021

Briefe-Schreiben?

This entry is part 118 of 142 in the series geistliches Wort

Liebe Leserinnen und Leser, schreiben Sie eigentlich anderen Menschen? Also Briefe? Oder Postkarten? Oder nur noch e-mails und Kurzmitteilungen? Bei mir hat sich da in den letzten 30 Jahren grundsätzlich geändert. „Natürlich“, werden Sie sagen, „vor dreißig Jahren gab es noch keine Messenger, e-mails und sms waren zwar schon erfunden, aber vor der Jahrtausendwende viel zu wenig verbreitet. Natürlich mußte man Briefe schreiben!“ Mir ist […]

2. Juni 2021

Offene Lutherkirche 2021

This entry is part 9 of 86 in the series OLK: offene Lutherkirche Apolda

Die diesjährige „Offene Lutherkirche“ wird am 2.6.21 um 19.00 Uhr mit Leinwandgemälden und fotografischen Werken der bekannten Künstlerin Susen Reuter aus Weimar eröffnet. Bis Ende August sind ihre Bilder unter dem Titel „Die Stärke der Stille“ zu sehen. Die einzelnen Veranstaltungen werden auch unter „Veranstaltungen“ beworben. OLK 2021 Flyer

2. Juni 2021

Martinskirche: Bauantrag abgegeben

This entry is part 4 of 14 in the series 2020 IBA: Martinskirche

Am 1. Juni 2021 konnte der Bauantrag abgegeben werden. Dem vorrausgegangen war ein intensiver Gedankenaustausch mit dem Architekturbüro ST aus Leipzig, die den Wettbewerb gewonnen hatten, und der Planungsgruppe, in der Kirchengemeinde, Kirchenkreis, Landeskirche und IBA vertreten sind.   Es wurde vor allem um eine Variante gerungen, die einerseits den Entwurf zu Geltung kommen läßt und andererseits den Nutzungsansprüchen, insbesondere was Raumgrößen & -zahl betrifft […]

13. April 2021

Sie feiern die Auferstehung des Herrn

This entry is part 116 of 142 in the series geistliches Wort

„Jeder sonnt sich heute so gern. Sie feiern die Auferstehung des Herrn, Denn sie sind selber auferstanden: Aus niedriger Häuser dumpfen Gemächern, Aus Handwerks- und Gewerbesbanden, Aus dem Druck von Giebeln und Dächern, Aus der Straßen quetschender Enge, Aus der Kirchen ehrwürdiger Nacht Sind sie alle ans Licht gebracht.“ Na, liebe Leserinnen und Leser, erkennen sie diese Zeilen? Richtig! Sie stammen aus Goethes Osterspaziergang. Können […]

11. März 2021

Enttäuschungen?

This entry is part 115 of 142 in the series geistliches Wort

Ein Mensch pflanzt einen Weingarten, baut Kelter und Mauer, macht alles schön. Nun sollte der Wein reichlich Früchte bringen. Bringt er aber nicht. Die Trauben sind klein und sauer. Wütend reißt der Winzer alles nieder, dann soll der Garten halt verkommen. Das ist in Kurzfassung, liebe Leserinnen und Leser, ein 1700 Jahre altes Lied das durch Jesaja überliefert ist. Wut und Enttäuschung des Weinbauern, schlagen […]

25. Februar 2021

Erzähltelefon zur Passionszeit

Passionsandachten vom 21. Februar bis Ostern. (03644) 8462852 (gebührenfrei) Wie auch schon im Advent hat Pfarrer Schmidt Andachten für die Passionszeit vorbereitet, diese können Sie gebührenfrei anrufen. Wenn besetzt ist, probieren Sie es 5 Minuten später.